Review

16. April 2024

„Die Vorhersage“ von Nikki Erlick

Wenn die Menschen erfahren, wie lange ihre Lebensfäden noch sind ...

[Repost des Artikels vom 2. Januar 2023 aus Anlass der Taschenbuchveröffentlichung.]

Es lebt sich besser, wenn man nicht so viel an die Endlichkeit des Lebens denkt – oder schätzt man mit Scheuklappen die Zeit, die man hat, nicht genug? Und was, wenn man wüsste, wie...

13. April 2024

„Fallout“ – Vergnügliche Postapokalypse

Eine gelungene Adaption der legendären Games-Reihe

Lange Jahre konnte man sich kaum vorstellen, wie in den Nachkriegsjahren die Angst vor einer nuklearen Katastrophe eine ständige, bedrohliche Präsenz war. Seit dem Überfall Russlands auf die Ukraine, der unterschwelligen Drohung, taktische oder gar strategische Atomwaffen einzusetzen, den...

12. April 2024

„Parasyte: The Grey“ – Koreanische Körperfresser

Eine neue Serie von Yeon Sang-ho ist zwar nicht originell, aber dennoch sehenswert

Von einer fremden Entität besessen zu werden, nicht mehr man selbst zu sein: Schon bevor 1956 „Invasion der Körperfresser“ diesen Ansatz ins Kino brachte, war er ein Gedankenspiel der Science-Fiction. Diverse direkte Remakes und zahlreiche Variationen, die in den folgenden Jahrzehnten folgten,...

11. April 2024

„Iwájú“ – Afrofuturismus aus Nigeria

Eine Disney+ Serie vermischt westliche Bilder mit afrikanischen Geschichten

Durch den Erfolg der „Black Panther“-Filme wurde der Begriff Afrofutuirismus einem breiteren Publikum bekannt, wurde erkannt, das aus dem immer noch viel zu oft als rückständig beschriebenen Kontinent interessante Geschichten kommen konnten, die einen Platz im globalen Geschichten-Fundus haben....

4. April 2024

„Godzilla x Kong: The New Empire“ – Titanenkämpfe

Adam Wingard verzichtet auf Handlung, aber nicht auf spektakuläre Monster-Kämpfe

Am Ende von Adam Wingards „Godzilla x Kong: The New Empire“ stellt man mit Verwunderung fest, dass tatsächlich drei Drehbuchautoren am Film mitgewirkt haben. Offenbar ist es doch recht aufwändig zu entscheiden, in welcher Reihenfolge die diversen Monster gegeneinander antreten...

21. März 2024

„Dream Scenario“: Horror-Sci-Fi-Tragikomödie mit smarten Pupswitzen

Nicolas Cage als Freddy Krueger der Evolutionsbiologie

Träume waren vor allem in den Horrorfilmen der 1980er-Jahre ein beliebtes Thema, man denke nur an die äußerst populäre „Nightmare on Elm Street“-Kinofilmreihe um den pizzagesichtigen Kindermörder Freddy Krueger, der die Träume seiner Opfer infiltriert und diese mit seinem Klingenhandschuh tötet...

13. März 2024

„Das Signal“ – Mystery-Quark zum Fremdschämen

Mal wieder Dilettantenstadl aus Germany

Was, oh was, ist nur passiert? Es wurde in Deutschland mal richtig guter Genrestoff produziert – auch abseits der allseits bekannten Vorzeigetitel „Metropolis“ (1927) und „Das Cabinet des Dr. Caligari“. „Welt am Draht“ (1973) von Fassbinder etwa, „Die Zärtlichkeit der Wölfe“ (1973) von Ulli...

10. März 2024 1 Likes

„Sultanas Traum“ – Prachtvoll animierte Sinnsuche

Indische Utopie von 1905 als zeitloser Sehnsuchtsort

Ein Blick in die tiefe Vergangenheit offenbart die Tristesse der Gegenwart: Wie man im Laufe von „Sultanas Traum“ erfährt, wurde Barbieland bereits 1905 herbeigesehnt. Die 1880 geborene und 1932 verstorbene feministische Autorin, Sozialarbeiterin und politische Aktivistin...

3. März 2024

„Constellation“ – Schrödingers Hase

Eine neue Sci-Fi-Serie bei Apple braucht eine Weile, um in Fahrt zu kommen, könnte sich aber lohnen

Noch eine Weltraumserie, noch eine Serie mit einer internationalen Besetzung, die toll aussieht und dann schnell langweilt? Abwarten, denn nach drei Folgen der neuen Apple+-Serie „Constellation“ bleibt offen, wohin die Reise geht: Könnte toll werden, könnte aber auch anstrengend...

1. März 2024

„Spaceman – Eine kurze Geschichte der böhmischen Raumfahrt“

Mischung aus Therapiesitzung mit Alien-Spinne und Nutella-Werbespot

Jakub Procházka, der erste Raumfahrer der tschechischen Geschichte, soll mit einer durchgesponsorten Mission seinem Land Ruhm und Ehre bringen und vor allen anderen Nationen den seltsamen lilanen Nebel untersuchen, der seit vier Jahren von der Erde aus sichtbar ist. Die Tage im All zehren am...

Seiten

Sie benötigen einen Webbrowser mit aktiviertem JavaScript um alle Features dieser Seite nutzen zu können.