Buch

8. März 2016 1 Likes

Menschenrechte für Roboter

Die Print-Neuerscheinungen bei Heyne im März 2016 unter anderem mit Robert Charles Wilson und Isaac Asimov

Was macht einen Menschen zum Menschen? Und was unterscheidet den Menschen von hochentwickelten Robotern? Diese Fragen ziehen sich wie rote Fäden durch Isaac Asimovs Roboter-Geschichten, aber in keiner werden sie so deutlich wie in „Der Zweihundertjährige“, die als Der 200 Jahre Mann mit...

8. März 2016 3 Likes

V5N6

Fiebrige Endzeitstimmung in Louise Welshs Roman-Thriller

Stevie Flint wäre gerne Journalistin geworden, arbeitet nun aber bei einem Teleshopping-Sender in London und verkauft Toaster im Frühstücksfernsehen. Als Stevie ihren Freund Dr. Simon Sharkey tot auffindet, braucht sie allerdings all ihre investigativen Fähigkeiten. Denn zum einen sieht es so...

7. März 2016 2 Likes

Überfällige Neuausgabe

GRRMs „Die Flamme erlischt“ ist wieder da

Der unglaubliche Erfolg von George R.R. Martins Fantasy-Serie „Das Lied von Eis und Feuer“ macht es möglich, dass auch sein „Frühwerk“ (also das Schaffen zwischen 1976 und 1995) peu à peu wieder zugänglich gemacht wird. Dazu gehören „...

7. März 2016

Die Welt retten

Stephen Kings Kurzroman „N.“ ist ab heute für nur € 1,99 im E-Book erhältlich

Der Montag wäre ja sehr viel angenehmer zu ertragen, wenn er nicht gleich zu Beginn der Woche stattfinden würde. Wie gut, dass Heyne das beste Mittel gegen den Montagsblues gefunden und den verhassten ersten Tag der Woche zum King-Tag...

3. März 2016 4 Likes

Die Tribute von Trump

Eric Smith („Ein Herz für Nerds“) über die Zukunft Trumpmerikas

Der aktuelle US-Präsidentschaftswahlkampf könnte auch direkt einer grell überzeichneten Science-Fiction-Satire entstammen. Im Grunde weiß man gar nicht, ob man jeden Tag von Neuem amüsiert oder doch lieber ein Stück weit besorgter sein soll angesichts der Entwicklungen um Donald Trump, den...

1. März 2016 1 Likes

Das Ann-Leckie-Gewinnspiel

Wir verlosen 5x die ersten beiden Bände aus Ann Leckies „Imperium der Radch“-Trilogie

Nachdem mit „Die Mission“ (im Shop) mittlerweile bereits der zweite Band von Ann Leckies weltweit preisgekrönter Serie um die Maschinenintelligenz im Körper einer Frau erschienen ist, können nun fünf LeserInnen ein Paket aus Band 1, „Die...

1. März 2016 4 Likes

Atmende Kulissen

Jenseits von Westeros: George R. R. Martins großartige Erzählung „Sandkönige“

George R. R. Martin (oder einfach, wir sind ja unter uns, GRRM), der derzeit erfolgreichste Genre-Autor auf dem Planeten Erde, der Mann, der Genre-Ikonen wie Heinlein, Tolkien oder Lovecraft nicht nur exzessiv gelesen, sondern geradezu...

26. Februar 2016 2 Likes 1

Wissenschaftler sind die neuen Superhelden

Peter Clines Science-Thriller „Der Spalt“ ist endlich auch auf Deutsch erschienen

Lesern anglo-amerikanischer Superhelden-Literatur dürfte Peter Clines schon länger ein Begriff sein – schließlich hat er sich mit seiner „Ex-Heroes“-Serie in den USA bereits ein riesiges Fan-Publikum erobert. Mit seinem vor wenigen Tagen auf Deutsch erschienenen Roman „Der Spalt“ (...

26. Februar 2016

Eine Studie in Cyberpunk

Understanding William Gibson

Während William Gibsons (im Shop) deutschsprachige Leser noch immer sehnsüchtig auf eine Ausgabe seines jüngsten Romans „The Peripheral“ warten, hat...

25. Februar 2016

Die Kaiju-Apokalypse

David Dunwoodys Roman „Hell Walks – Der Höllentrip“

Im Luzifer Verlag ist gerade „Hell Walks – Der Höllentrip“ aus der Feder des amerikanischen Horror-Autors David Dunwoody als Taschenbuch erschienen, und in Kürze folgt das E-Book.

Im Roman vereinen sich mehrere über Nacht entstandene Superstürme in der Arktis zu einem verheerenden...

24. Februar 2016 4 Likes

Terraforming Mars - Dürfen wir das?

Die ethischen Probleme des Terraformings in Kim Stanley Robinsons Mars-Trilogie

Am Ende von Kim Stanley Robinsons preisgekrönter Mars-Trilogie (im Shop), die jetzt wieder vollständig und neu überarbeitet auf Deutsch vorliegt, ist aus dem roten ein blauer Planet geworden. Terraforming ist eines der...

23. Februar 2016 3 Likes

Ein Monolith von einem Buch

Der Bildband zu Stanley Kubricks Meisterwerk „2001“ inszeniert sich selbst als Kunstwerk

Auch Science-Fiction-Filme altern bisweilen – oder erweisen sich als unverwüstlich. Klassiker wie Alien, Blade Runner oder Star Wars (Episode IV) ragen seit Jahrzehnten über die Genregefilde hinaus und erschließen ständig neue Zuschauerschichten. Vorbild hierfür ist...

22. Februar 2016 2 Likes

Die unheimliche Jugend von Mulder und Scully

Jugendbücher in Planung: Die Vorgeschichte von „Akte X“

Während deutschsprachige Zuschauer ehrlich gesagt noch darauf warten, dass eine der neuen „Akte X“-Folgen mit unseren gealterten Helden Mulder und Scully den alten Zauber der ersten paar Seasons der Mutter aller modernen TV-Serien auferstehen lässt, denkt man in den USA schon über eine zweite...

22. Februar 2016 2 Likes

Gute Gene, böse Gene

Sophie Jordans Roman „Infernale“

In „Infernale“, dem ersten Band ihrer neuen Jugendbuch-Serie, geht die erfolgreiche „Firelight“-Autorin Sophie Jordan der Frage nach, inwieweit unser Erbgut unser Schicksal bestimmt. „Infernale“ spielt in einer tendenziell dystopischen Realität, in...

22. Februar 2016 3 Likes

Mehr Mars

Pierce Brown schreibt zweite Mars-Trilogie

Der Mars hat nicht nur auf Kim Stanley Robinson nachhaltigen Eindruck gemacht, auch Pierce Brown ließ sich vom Faszinosum des Roten Planeten anstecken und schrieb eine eigene Mars-Trilogie,...

Seiten

Sie benötigen einen Webbrowser mit aktiviertem JavaScript um alle Features dieser Seite nutzen zu können.