Buch

9. Juli 2014 1 Likes

Die Jubiläumsedition

Fünf Romane aus fünf Jahrzehnten Science-Fiction, und ein Essay zur Zukunft

Zum fünfzigjährigen Jubiläum der Heyne Science-Fiction-Reihe präsentiert der Heyne Verlag eine Auswahl von sechs Büchern, die unseren Blick auf die Zukunft für immer verändern: Fünf Romane aus den letzten fünf Jahrzehnten, die die Zeit, in der sie erschienen sind, nachhaltig geprägt haben,...

9. Juli 2014 2 Likes 3

Was erlauben Zeit?

Philosophische Gedanken beim Betrachten eines denkwürdigen Fußballspiels – Eine Kolumne von Sascha Mamczak

Zum Beispiel Fußball. Nicht dass ich da Experte wäre oder mich überhaupt besonders dafür interessieren würde, aber wenn das Den-Rasen-Rauf-und-Runtergerenne alle vier Jahre wie ein globaler Gladiatorenkampf, wie ein Weltspektakel erster Güte...

8. Juli 2014 1 Likes

Aufbruch in eine neue Zeit

Ein Teaser zu Norbert Stöbes E-Book-Roman „Morgenröte“

Wir haben eine Premiere zu feiern: Am 14.7. erscheint unser erstes E-Original! Norbert Stöbe, einer der bekanntesten deutschen Science-Fiction-Autoren und -Übersetzer, wirft in seinem neusten Roman „Morgenröte“ einen Blick in die Zukunft...

4. Juli 2014 1 Likes 1

James S.A. Corey im Gespräch

Das Autoren-Duo in „Talks at Google“

Das Autoren-Duo Daniel Abraham und Ty Franck, das unter dem Namen James S.A. Corey die Expanse-Serie schreibt (bisher drei Bände auf Deutsch, „Leviathan”, „...

2. Juli 2014

Gefangen im eigenen Körper

John Scalzis „Lock in“

Wir mussten lange warten, jetzt zeigt sich endlich der ersehnte Silberstreif am Horizont: John Scalzi (im Shop) legt mit „Lock in“ einen spannenden Near-Future-Thriller vor, der im Sommer 2015 bei Heyne...

1. Juli 2014 2 Likes

Das schlechte Gewissen

Hat die Science-Fiction der Raumfahrt geschadet? – Eine Kolumne von Adam Roberts

Aus mehreren Gründen dachte ich vor Kurzem über die Mondlandung von 1969 nach. Zum einen, weil das jüngst ausgestrahlte Finale der AMC-Serie Mad Men in jenem heißen Juli spielt und alle Figuren gespannt verfolgen, wie Armstrong seinen berühmten kleinen Schritt tut. Die ganze Welt hielt...

30. Juni 2014 2

Digitale Space Opera: Foregone

Die neue SF-E-Book-Serie von Thilo Corzilius

Heute ist mit „Der Fall Askalon“ die erste digitale Einheit von „Foregone“ erschienen, der neuen E-Book-Serie von Autor Thilo Corzilius („Ravinia“).

Die elektronisch-serialisierte Space Opera spielt in einem...

29. Juni 2014 1

Locus Awards 2014

Corey, Gaiman und Leckie sind unter den Gewinnern

Die diesjährigen Locus Awards wurden am Samstag bekannt gegeben. Der Preis, der seit 1971 vom US-Branchenblatt Locus verliehen wird, gilt neben Hugo und Nebula als bedeutendster Preis, den das Genre zu vergeben hat. Er wird von den Lesern des Magazins per Abstimmung verliehen.

...

29. Juni 2014 2 Likes 2

Der Zombie, an und für sich

Wie sich die US-Armee auf den Ernstfall mit Untoten vorbereitet

Die Zombie-Apokalypse steht uns, glaubt man den unzähligen Romanen und TV-Serien á la The Walking Dead (im Shop), kurz bevor. Angenommen, es wäre so – wie würden wir eigentlich ernsthaft...

24. Juni 2014

Fantastisches in Kürze

Exodus 31 ist erschienen

Die 31. Ausgabe des deutschen Science-Fiction-Magazins Exodus ist soeben erschienen. Das Magazin, das seit 1975 herausgegeben wird, ist vor allem eine Plattform für Kurzgeschichten, sei es von Newcomern oder etablierten...

Seiten

Sie benötigen einen Webbrowser mit aktiviertem JavaScript um alle Features dieser Seite nutzen zu können.