Voller Körpereinsatz
Ein bemerkenswerter James Bond-Comic von Aleš Kot und anderen
Was macht eigentlich die aktuelle James Bond-Comic-Reihe von Dynamite bzw. Splitter, die mit Science-Fiction-Superstar Warren Ellis als Autor...
Was macht eigentlich die aktuelle James Bond-Comic-Reihe von Dynamite bzw. Splitter, die mit Science-Fiction-Superstar Warren Ellis als Autor...
Was erhält man, wenn man ein postapokalyptisch-dystopisches Science-Fiction-Setting mit einem allsehenden Netz, eklatantem Wassermangel, Hightech-Oberstädten und Lowtech-Unterstädten, Steampunk-Segelschiffen, weiten Wüsten, massig Dinosauriern und reichlich Moebius-...
Die Science-Fiction ist voller drolliger und erschreckender Beispiele für künstliche Intelligenz. Irgendwo zwischen R2D2 und Skynet erstreckt sich die Vielfalt an denkenden Maschinen. Doch längst ist künstliche Intelligenz keine reine Fiktion mehr. Alexa, Cortana, Siri – so heißen die neuen...
Den Gratis Comic Tag heil überstanden? Gut. Hier kommen nämlich auch schon die ausgewählten SciFi-Comicneuheiten der deutschen Verlage für den Mai!
...
Der Bielefelder Splitter-Verlag lüftet gerade mal wieder nach und nach den Vorhang für sein kommendes Comic-Programm. Fans der erfolgreichen „Metro“-Romane des russischen Autors Dmitry Glukhovsky (im...
Den Schweizer Comic-Star Philippe Chappuis kennt man eher unter seinem Pseudonym Zep, und hier vor allem für seinen witzigen Bestseller „Titeuf“, den er 1992 startete. Doch Zep kann auch anders, wie er vor einiger Zeit z. B. als Autor des fantastischen Panel-Pornos „Esmera“...
Der Gratis Comic Tag 2019 steht vor der Tür! Am Samstag, dem 11. Mai, feiern Verlage, Händler und Leser wieder die neunte Kunst des grafischen Erzählens sowie die Vielfalt des deutschen Marktes für...
Der Science-Fiction-Comic „Message“ von Autorin und Zeichnerin Cristin Wendt sowie Co-Autorin Ronja Büscher beginnt im ersten Album „Loading“ mit einem vertraut-pessimistischem Szenario: Globalisierung, Überbevölkerung und Klimawandel haben die...
So ein bisschen ist sie an uns vorbei gegangen, die Neuauflage von „Voltron“. Dabei genoss die japanische Zeichentrickserie von Tōei Animation in den 1980ern durchaus Kultstatus. Was mag der (junge) SF-Fan auch nicht an einem Setting, in dem fünf Löwen-Roboter-...
Schwermetall hieß das 1980 gegründete Magazin, mit dem unter der Überschrift „Fantastische Comics für Erwachsene“ herausragende Künstler wie Bilal, Corben und Mœbius in Deutschland einem größeren Kreis bekannt gemacht wurden. Das Resultat erwies sich als epochaler Schritt für...
Diesen Monat in der Auslese der SciFi-Comics von DieZukunft.de: Fesselnde bis wundersame Comicnovitäten fürs Osternest und die ersten Lesestunden auf dem Balkon, mit Jack Kirbys Mister Miracle, Doctor Who, dem Incal, einem galaktischen Venomdrachen, einer französischen Dystopie, Nnedi...
So gut wie jeder kennt Antoine de Saint-Exupérys illustriertes Weltraumkunstmärchen „Der kleine Prinz“ aus dem Jahre 1943, das der französische Comic-Star Joann Sfar 2008 als Panel-Geschichte adaptierte, das filmisch...
Es ist eines der Ereignisse, das eine ganze Generationen geprägt hat: die Landung der ersten Menschen auf dem Mond. Seit Neil Armstrong und Buzz Aldrin ihre Spuren auf den Erdtrabanten hinterlassen haben, sind nun 50 Jahre vergangen. Das Jubiläumsjahr ist daher voller Retrospektiven, auch in der...
Mike Mignolas Höllenjunge Hellboy zählt zu den Ikonen des amerikanischen Creator-Owned-Comics und wurde der Mittelpunkt eines unabhängigen Universums abseits der großen Verlage Marvel und DC. Im April startet nun der neue Hellboy-Film „Call of Darkness“ in den...
Schon lange vor HBOs megaerfolgreicher Adaption von „Game of Thrones“ war George R. R. Martin (im Shop) ins moderne Serienfernsehen involviert. In den 80erm wirkte er als Autor...