News

13. April 2016 2 Likes

Feuerwehrmann Guy

„Fahrenheit 451“ wird von HBO ins Fernsehen gebracht

Wer Ray Bradburys „Fahrenheit 451“ verfilmen will, legt sich gleich mit zwei Klassikern an. Nämlich mit dem Ursprungstext von 1953 (im Shop), der wohl zu den berühmtesten Romanen der Welt gehört. Und natürlich auch mit der...

13. April 2016 3 Likes

Treffen sich ein Physiker und zwei Milliardäre …

Stephen Hawking, Mark Zuckerberg und Yuri Milner wollen Satelliten nach Alpha Centauri schicken

Physiker Stephen Hawking kündigte gestern an, dass er, zusammen mit dem russischen Milliardär Yuri Milner und Facebook-Chef Mark Zuckerberg, ein ehrgeiziges Projekt namens Breakthrough Starshot ins Leben rufen will, bei dem kleine, solarbetriebene Satelliten zum Alpha Centauri-System geschickt...

13. April 2016 1

The Doctor Is In

Der erste Trailer zu „Doctor Strange“

Im Herbst wird’s magisch im Science-Fiction/Superhelden-Universum von Marvel. Dann nämlich betritt Meisterzauberer Dr. Strange das Marvel Cinematic Universe der Avengers.

Steve Ditko, der Miterfinder von Spider-Man, ersann Dr. Strange 1963 für Marvel und schuf einige denkwürdige...

12. April 2016 3 Likes

Music For An Infinite Universe

65daysofstatic und ihr Soundtrack zu „No Man's Sky“

Erforschen, Überleben, Handeln und Kämpfen - das sind - neben einer schier unermesslichen Anzahl an Planeten - die vier Hauptpfeiler, auf denen das von der Spielergemeinde sehnlichst erwartete Indiegame No Man’s Sky fußt....

12. April 2016

„Ich sehe die Erde! Sie ist wunderschön!“

Heute vor 55 Jahren startete Juri Alexejewitsch Gagarin als erster Mensch ins All

„Pojechali!“ – „Los geht’s!“, rief der 27-jährige Militärpilot Juri Gagarin, als seine Rakete am 12. April 1961 um 9:06 Uhr Ortszeit vom Weltraumbahnhof Tjuratam (heute Baikonur) abhob. Der erste bemannte Flug ins All, Wostok-1, dauerte „nur“ eine Stunde und 48 Minuten, aber er veränderte die...

11. April 2016 1 Likes

Digitale Hölle, analoges Paradies

Rick Remenders und Sean Murphys SF-Comic „Tokyo Ghost“

Autor Rick Remender ist zu einem zuverlässigen Motor des modernen amerikanischen Science-Fiction-Comic geworden. Mit „Tokyo Ghost“, dessen erster Sammelband „The Atomic Garden“ gerade auf Englisch erschienen ist, legt Remender nach „Fear Agent“, „...

11. April 2016

Kunst und Weltraum

Das zweite Münchner Science-Fiction Festival vom 15.04.-17.04.2015

Ein ganzes Wochenende in einer anderen Galaxie verbringen? Kein Problem in München! Am kommenden Freitag um 18 Uhr eröffnet das Münchner Science & Fiction Festival im Einstein Kultur in München das Portal in fremde Welten, und wie bereits...

11. April 2016 2 Likes

Booyah

„Suicide Squad“ - Neuer Trailer

Batman v Superman“ ist eine herbe Enttäuschung für Warner, soweit man das wenige Wochen nach dem Start des Films seriös sagen kann. Finanziell hat man (noch) nicht so abkassiert, wie man gehofft hat. Und wenn sich die überwiegend...

9. April 2016

Zwischen Fakten und Fiktionen

Ein Sachbuch über die Begegnungen von Literatur, Traum und Wissenschaft

In „Keplers Dämon“ widmet sich Elmar Schenkel den Schnittpunkten von künstlerischer Imagination und rationalem Denken. Der 1953 geborene Professor für englische Literatur, der auch als freier Mitarbeiter für die FAZ schreibt und...

8. April 2016

Animierte Trolljäger

Details zum neuen Projekt von Guillermo del Toro

Dieses Jahr startet auf Netflix die neue DreamWorks-Animationsserie „Trollhunters“, für die sich kein geringerer als Guillermo del Toro (im Shop) verantwortlich zeigt – gerade wurde ein erstes...

7. April 2016

Luke Skywalker und Dan Cooper im Civil War

Science-Fiction-Comic-Neuheiten im April

Wer Glück hatte, dem hat der Cyborg-Osterhase einen Geschenkgutschein aus dem Comicladen gebracht, der in die April-Novitäten investiert werden kann. Ob „Civil War“, „Lobo“, „Low“, „Crossed + Einhundert“, der erste „Star Wars“-Sammelband der neuen Marvel-Serie oder der Start der...

7. April 2016

Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte

„Rogue One: A Star Wars Story“ - Teaser Preview

Los geht sie, die Häppchen-Verköstigung in Sachen „Rogue One: A Star Wars Story“. Der Teaser für den ersten Teaser (der in ein paar Stunden kommt) zeigt exakt eine winzige „Szene“ - und schon gehen die Deutungen los.

Über den Film selbst weiß man herzlich wenig. Er spielt zwischen „...

Seiten

Sie benötigen einen Webbrowser mit aktiviertem JavaScript um alle Features dieser Seite nutzen zu können.