Nebel mit Köpfen
Stephen Kings „Der Nebel“ kommt 2017 ins Fernsehen
Vor ein paar Monaten wurde der Plan bekannt, aus Stephen Kings Novelle „Der Nebel“ (unsere „Story des Monats“) eine TV-Serie zu machen. Jetzt wurden erstaunlich...
Vor ein paar Monaten wurde der Plan bekannt, aus Stephen Kings Novelle „Der Nebel“ (unsere „Story des Monats“) eine TV-Serie zu machen. Jetzt wurden erstaunlich...
Dass mit „No Man’s Sky” für die Playstation 4 eines der ambitioniertesten Videospiele der Geschichte aussteht könnte gar eine Untertreibung sein. Die Mannen des Indiestudios...
Die Zeiten, in denen Final Fantasy nicht nur zu obersten Riege der japanischen Rollenspiele zählte, sondern sogar die unangefochtene Spitze des Genres darstellte, sind ja mittlerweile schon lange vorbei. Für viele...
Nick Bostrom, eigentlich Niklas Boström, wurde in Schweden geboren und studierte u. a. in London Physik, Mathematik, Neurowissenschaften und Philosphie. Aktuell arbeitet er als Professor für Philosophie am St. Cross College der Universität Oxford....
Dem wissenden Leser klappern hier vielleicht vor Aufregung sofort die Zähne, denn was sich da bei Toho gerade anbahnt, kann etwas ganz Monströses werden. Während wir noch vor wenigen Jahren den letzten amerikanischen „Godzilla“-Film sehen durften, so flimmerte in Japan der letzte Echsen-Film der...
Wer Ray Bradburys „Fahrenheit 451“ verfilmen will, legt sich gleich mit zwei Klassikern an. Nämlich mit dem Ursprungstext von 1953 (im Shop), der wohl zu den berühmtesten Romanen der Welt gehört. Und natürlich auch mit der...
Physiker Stephen Hawking kündigte gestern an, dass er, zusammen mit dem russischen Milliardär Yuri Milner und Facebook-Chef Mark Zuckerberg, ein ehrgeiziges Projekt namens Breakthrough Starshot ins Leben rufen will, bei dem kleine, solarbetriebene Satelliten zum Alpha Centauri-System geschickt...
Im Herbst wird’s magisch im Science-Fiction/Superhelden-Universum von Marvel. Dann nämlich betritt Meisterzauberer Dr. Strange das Marvel Cinematic Universe der Avengers.
Steve Ditko, der Miterfinder von Spider-Man, ersann Dr. Strange 1963 für Marvel und schuf einige denkwürdige...
Erforschen, Überleben, Handeln und Kämpfen - das sind - neben einer schier unermesslichen Anzahl an Planeten - die vier Hauptpfeiler, auf denen das von der Spielergemeinde sehnlichst erwartete Indiegame No Man’s Sky fußt....
„Pojechali!“ – „Los geht’s!“, rief der 27-jährige Militärpilot Juri Gagarin, als seine Rakete am 12. April 1961 um 9:06 Uhr Ortszeit vom Weltraumbahnhof Tjuratam (heute Baikonur) abhob. Der erste bemannte Flug ins All, Wostok-1, dauerte „nur“ eine Stunde und 48 Minuten, aber er veränderte die...
Vor über einem Jahr erschien das Comic-Crossover „Star Trek/Planet of the Apes: The Primate Directive“ und führte zwei große Science-Fiction-Klassiker zusammen. Jetzt wurde mit „Tarzan on the Planet of the Apes“...
Autor Rick Remender ist zu einem zuverlässigen Motor des modernen amerikanischen Science-Fiction-Comic geworden. Mit „Tokyo Ghost“, dessen erster Sammelband „The Atomic Garden“ gerade auf Englisch erschienen ist, legt Remender nach „Fear Agent“, „...
Ein ganzes Wochenende in einer anderen Galaxie verbringen? Kein Problem in München! Am kommenden Freitag um 18 Uhr eröffnet das Münchner Science & Fiction Festival im Einstein Kultur in München das Portal in fremde Welten, und wie bereits...
„Batman v Superman“ ist eine herbe Enttäuschung für Warner, soweit man das wenige Wochen nach dem Start des Films seriös sagen kann. Finanziell hat man (noch) nicht so abkassiert, wie man gehofft hat. Und wenn sich die überwiegend...
In „Keplers Dämon“ widmet sich Elmar Schenkel den Schnittpunkten von künstlerischer Imagination und rationalem Denken. Der 1953 geborene Professor für englische Literatur, der auch als freier Mitarbeiter für die FAZ schreibt und...