News

27. März 2016 3 Likes

Kaufrausch

Merchandise zum Niederknien

Jeder erinnert sich natürlich an die tolle Szene aus „Star Wars: The Empire Strikes Back“, als der Millennium Falcon in einer Höhle auf einem vermeintlichen Asteroiden landet, um sich vor Feinden zu verstecken. Nicht lang, und die Helden müssen nämlich entdecken, dass sie vom Regen in die Traufe...

26. März 2016

Schlechte Nachrichten vom Roten Mars

Showrunner Peter Noah hat Spike TVs Adaption von Kim Stanley Robinsons „Red Mars“ verlassen

Spike TV musste in Sachen „Roter Mars“ auf die Bremse treten, denn Executive Producer und Showrunner Peter Noah hat das Projekt wegen kreativer Differenzen mit dem Sender überraschend verlassen. Wie das Online-Magazin...

25. März 2016

Entfinstert

„The Lego Batman Movie“ - 1. Trailer

Vor ein paar Tagen gab es die ersten Fotos, jetzt ist auch der erste Trailer da von „The Lego Batman Movie“. Tja, wer hätte gedacht, dass 2 Minuten Noppenpixel 150 Minuten...

25. März 2016 2 Likes

Surreale Superhelden

Zwischen Matt Ruff und China Miéville: Grant Morrisons „Doom Patrol“

Der schottische Comic-Autor Grant Morrison steht für andersartige Panel-Geschichten, die cool, genial, herausfordernd, stimulierend, wirr oder schlicht unlesbar sein können. Bei Morrison weiß man nie, ob er einen auf den nächsten zehn Seiten nicht komplett in seiner eigenen Gedankenwelt abhängt...

24. März 2016 4 Likes

Explosive Sternstunde

NASA erhascht erstmals Bilder eines explodierenden Sterns

Astrophysik-Professor Peter Garnavich von der US-Universität Notre Damme und seinem internationalen Wissenschaftsteam ist es erstmals gelungen, die frühe Zündung und Explosion eines Sterns zu beobachten.

Garnavichs Team analysierte über drei Jahre hinweg Bilder von 500 verschiedenen...

22. März 2016 1 Likes

Planetares Röntgenbild

Eine neue Karte zeigt Gravitationsanomalien des roten Planeten – und damit einen Blick ins Innere

Karten vom Mars gibt es zuhauf, und ein Blick auf Google Maps oder NASA Mars Trek verrät, wie detailliert sie sind. Doch bisher ist und alles, was unter der Oberfläche des roten Planeten liegt, noch ein Rätsel...

22. März 2016

Daaaaarkness

Erster Bilder aus „The LEGO Batman Movie“

Nur noch ganz kurz, dann ergießt sich ein Blut- und Stahlgewitter in Form von „Batman vs. Superman“ über uns, aber gerade rechtzeitig trudeln via...

22. März 2016 1 Likes

Aliens und andere Götter

„Deutschland, deine Götter“ von Gideon Böss

Religion hat Gideon Böss immer eher aus theoretischer denn aus theologischer Sicht interessiert. Für sein Sachbuch „Deutschland, deine Götter“, das Mitte März als Hardcover und als E-Book bei Tropen erschienen ist, reiste der 1983 in Mannheim...

20. März 2016 1 Likes

Fanfiction vom Mars

Andy Weirs Kurzgeschichte zu „Ready Player One“

Für „Der Marsianer“-Autor Andy Weir (im Shop) ist ein Traum wahr geworden, wie der sympathische Amerikaner eben auf Facebook verkündete:

„Ich habe einen Roman-Bestseller geschrieben. Aus meinem Buch...

19. März 2016 3 Likes

Stadt des Absurden

„Willkommen in Night Vale“ – der bizarre Roman zum Podcast-Phänomen

Seit 2012 begeistert „Welcome to Night Vale“ die internationale Podcast-Gemeinde – inzwischen gilt die fiktive Radioshow aus der genauso fiktiven, unfassbar merkwürdigen amerikanischen Wüstenkleinstadt Night Vale, in der absurd-...

18. März 2016

Metro 2016 - noch mehr Termine!

Bestsellerautor Dmitry Glukhovsky kommt Ende April nach Deutschland zur Lesereise

Am 11. April ist es endlich soweit: Metro 2035, der dritte Band von Dmitry Glukhovskys Bestseller-Serie, erscheint auf Deutsch bei Heyne (im Shop) und bringt die Geschichte um den jungen Moskauer Artjom, der sich nach einem...

17. März 2016 1 Likes

Die Verteidigung des Paradieses

Ein postapokalyptischer Roman aus Deutschland

Im Verlag S. Fischer ist gerade Thomas von Steinaeckers postapokalyptischer Roman „Die Verteidigung des Paradieses“ als Hardcover und als E-Book erschienen. Im Buch erzählt der 1977 geborene Autor von einem verseuchten und...

16. März 2016

50 Shades of Metro

Es tut sich was bei der geplanten Verfilmung von Dmitry Glukhovskys Bestseller „Metro 2033“

Die Videospiel-Adaptionen waren ein Hit, die Romane verkaufen sich wie das sprichwörtliche geschnittene Brot, das Universum ist längst Kult – ein Wunder eigentlich, dass Metro 2033 (im Shop) noch nicht verfilmt wurde. 2012...

Seiten

Sie benötigen einen Webbrowser mit aktiviertem JavaScript um alle Features dieser Seite nutzen zu können.