News

3. März 2016 4 Likes

Serien-Terror

Neue Serien – mit Luc Besson, Dan Simmons und Ridley Scott

Angesichts der Frequenz an Meldungen zu neuen TV- und Streaming-Projekten kann man schon von modernem Serien-Terror sprechen. In den letzten 24 Stunden wurden so etwa gleich zwei Serien-Vorhaben angekündigt, an denen Genre-Enthusiasten nur schwer vorbeikommen dürften. Wenn die Serien es...

3. März 2016 4 Likes

Die Tribute von Trump

Eric Smith („Ein Herz für Nerds“) über die Zukunft Trumpmerikas

Der aktuelle US-Präsidentschaftswahlkampf könnte auch direkt einer grell überzeichneten Science-Fiction-Satire entstammen. Im Grunde weiß man gar nicht, ob man jeden Tag von Neuem amüsiert oder doch lieber ein Stück weit besorgter sein soll angesichts der Entwicklungen um Donald Trump, den...

2. März 2016

Geisterfahrer

Google-Car auf Autopilot schuld an Verkehrsunfall

Einemillionenfünfhundertausend, oder 1.500.000 Kilometer hat Google in Form von Testfahrten für sein autonom agierendes Automobil bereits hinter sich gebracht. Und nach 17 kleineren Malheuren, in denen bisher jedoch nie das selbstfahrende Geisterauto die Schuld trug, war es am 14. Februar leider...

2. März 2016 3 Likes

Von ewigen Träumern und wahnsinnigen Sternen

Neil Gaiman kehrt zu seinem Comic-Klassiker „Sandman“ zurück

Mit seinem Fantasy-Comic „Sandman“, dessen Hauptserie im englischsprachigen Original von 1989 bis 1996 erschien, trug Neil Gaiman (im Shop) viel zur Weiterentwicklung des Comic-Mediums und des Fantasy-...

2. März 2016 1 Likes

Science-Fiction ist die Rettung!

Wie das Genre dem Weißen Haus zur Hand geht

Die Nation mit der Hilfe von Science-Fiction zu verschiedenen Möglichkeiten inspirieren, das Sonnensystem zum Zweitwohnsitz der Menschheit zu machen. Das war das Ziel des letzten Montas im Weißen Haus stattgefundenen Workshops Homesteading in Space, zu dem sich zahlreiche Ingenieure,...

2. März 2016 3 Likes

Evolution & Ausrottung

„Kill Command“ - Erster Trailer

Wunderbar, wie manchmal diese Nicht-Blockbuster um die Ecke biegen, und gleich mit ihrem Charme überwältigen. „Kill Command“, eine britische Produktion, die wie eine Mischung aus „Southern Comfort“, „Dog Soldiers“ und jedem „Roboter werden zu Killermaschinen“-Stoff der letzten 30 Jahre...

1. März 2016

Gute Arbeit, Watson!

Ridley Scott im Gespräch mit IBMs neuer A.I.

Während der stressigen Pre-Production-Phase zu Alien: Covenant sind ein paar Minuten der Entspannung wahrscheinlich ein Geschenk des Himmels für Science-Fiction-Altmeister Ridley Scott. Ein lockeres Gespräch, das sich einmal nicht um die schleimigen Zahnzüngler dreht, reicht vermutlich...

1. März 2016 4 Likes

Alternativlos?

In „Californium“ betritt man Philip K. Dicks Gedankenwelt

Gerade erschienen ist die erste Episode von „Californium“, einem First-Person-Erkundungsspiel, das sich sehr stark an Philip K. Dicks Romane anlehnt. Darin schlüpft man in die Haut des Möchtegern-Schriftstellers Elvin Green, der 1967 in Berkeley lebt. Gleich zu Beginn wird man von der Gattin...

29. Februar 2016 1 Likes

You're one... ugly motherfucker!

„The Predator“ startet am 2. März 2018

Erst vor ein paar Tagen machte ein erstes Promo-Bild die Runde, jetzt hat 20th Century Fox den Starttermin von „The Predator“, verkündet, nämlich den 2. März 2018. Bis dahin kann man noch etliche Rastazöpfe flechten, und...

29. Februar 2016 3 Likes

Postapokalyptischer Panel-Porno

Paul Gillons SF-Comic „Die Überlebende“ als Neuausgabe

Den französischen Comic-Künstler Paul Gillon (1926-2011), der 1982 mit dem Grand Prix de la Ville d’Angoulême ausgezeichnet wurde, kennt man vor allem für die klassische SF-Comic-Serie „Die Schiffbrüchigen der Zeit“, die bei Splitter derzeit neu aufgelegt wird. Im All Verlag startete dieser Tage...

29. Februar 2016 3 Likes

Kein Oscar für Mark Watney

„The Martian“ geht leer aus bei den Academy Awards

Die richtig großen Überraschungen blieben in der Nacht von Sonntag auf Montag aus, als in Los Angeles die 88. Verleihung der Oscars stattfand. Leonardo DiCaprio hat ihn also endlich (Beste Hauptrolle; The Revenant), Brie Larson gönnt man ihn (Beste Hauptrolle; Room), Alejandro...

28. Februar 2016 1 Likes

In 3 Tagen zum Mars

NASA arbeitet an neuem Raketenantrieb

Menschen auf den Mars zu schicken, ist für die Raumfahrt bisher ein herkulisches Unterfangen. Ganze sechs Monate würde es dauern, ein bemanntes Raumschiff auf den roten Planeten zu schicken. Der NASA ist das mehr als nur ein bisschen zu lang, weshalb deren Abteilung für experimentelle Forschung...

28. Februar 2016 1 Likes

Rücksturz zur Erde

Astronaut Scott Kelly und Kosmonaut Mikhail Kornienko kehren in der Nacht zum 2. März zur Erde zurück

Nach 340 Tagen auf der ISS kehren der US-Astronaut Scott Kelly und sein russischer Kollege Mikhail Kornienko mit einer Sojus-Kapsel zur Erde zurück. Ihre Mission dauerte etwa doppelt so lange wie die ihrer Kollegen. So wollen NASA und Roskosmos herausfinden, welchen physischen und psychischen...

27. Februar 2016 1 Likes

Kein Koks für Captain Kirk

Nicholas Meyer als Autor und Produzent der neuen „Star Trek“-Serie

Nicholas Meyer kennt man nicht nur als Regisseur von Science-Fiction-Filmen wie „Flucht ins Heute“ und „The Day After – Der Tag danach“ oder als Autor des von Holmesianern bis heute in Ehren gehaltenen Pastiche-Romans „Kein Koks für...

Seiten

Sie benötigen einen Webbrowser mit aktiviertem JavaScript um alle Features dieser Seite nutzen zu können.