Wo bleibt das Positive?
Science-Fiction beschreibt Welten, die in technischer und sozialer (seltener auch in politischer und wirtschaftlicher) Hinsicht anders sind als...
Science-Fiction beschreibt Welten, die in technischer und sozialer (seltener auch in politischer und wirtschaftlicher) Hinsicht anders sind als...
Gleich dreimal wurde Wolfgang Jeschke in diesem Jahr ausgezeichnet: Im Juni 2014 gewann er mit seinem neusten Roman „Dschiheads“ (...
Wie eben gerade in London auf dem World SF Con verkündet, hat Ann Leckies Roman „Ancillary Justice“ den Hugo Gernsback Award 2014 gewonnen. Damit...
Auf die fünfzehn Romane von Herbert W. Franke, die wir seit Ende Juli...
Für Genreleser hat Apple jetzt unter iBooks im iTunes-Store ein...
Was machen totalitäre Systeme mit den Menschen? Was wird aus uns, wenn unser Leben komplett von einem scheinbar perfekten Computer überwacht wird...
Mit „Der Wüstenplanet“ legte...
Manchmal genügt ein markantes Motiv, um sich als Künstler durchzusetzen und auch jenen ein Begriff zu werden, die sich in der Kunst weniger...
Fünf Jahrzehnte voll visionärer Autoren und zukunftsweisender Geschichten – das sind 50 Jahre Science-Fiction bei Heyne. 1964 erschien im Wilhelm...
Ohne Kurzgeschichten wäre Hollywood aufgeschmissen, behaupte ich mal. Wenn man sich die Literaturverfilmungen anschaut, dann wimmelt es von...