Fly me to the Moon …
Der Mond ist retro, eine „Ikone der 60er Jahre“, wie ...
Der Mond ist retro, eine „Ikone der 60er Jahre“, wie ...
Gerade ist Arne Ahlerts Romandebüt „Moonatics“ (im...
Wenn man über die großen, namhaften Klassiker der Hard-Science-Fiction und der gigantomanischen Space Opera spricht, kommt man nicht umhin, neben...
Der nächste große Science-Fiction-Klassiker macht sich auf den Weg ins Fernsehen. Diesmal ist es Robert A. Heinleins „Stranger in a Strange Land...
Stanley Kubrick (1928–1999) muss, bei rechtem Lichte betrachtet, zu den herausragenden Vertretern des phantastischen Films gerechnet werden. Es...
Mit „Die vielen Leben des Harry August“ hat Claire North alias...
Er gehört zu den größten Science-Fiction-Autoren aller Zeiten: Arthur C. Clarke, der vor allem die Hard SF prägte wie kein Zweiter. Neben...
Wahrscheinlich gibt es auf diesem Planeten niemanden – sei er nun Science-Fiction-affin oder nicht -, der nicht zumindest von Arthur C. Clarkes „...
Im Dezember 1948 veranstaltete die BBC einen Schreibwettbewerb, an dem auch der 31-jährige Mathematik- und Physikstudent...
„Immerhin würde er ein Botschafter sein – zwischen dem Alten und dem Neuen – zwischen den Kreaturen aus Kohlenstoff und den Kreaturen aus Metall,...