Geheimnisse
In den zurückliegenden Corona-Monaten, in denen man reichlich Zeit hatte, die eigene Wohnung neu kennenzulernen, habe ich eine schöne Entdeckung...
In den zurückliegenden Corona-Monaten, in denen man reichlich Zeit hatte, die eigene Wohnung neu kennenzulernen, habe ich eine schöne Entdeckung...
Es gibt wahrscheinlich genauso viele Möglichkeiten, sich der Science-Fiction zu nähern, wie es Science-Fiction-Geschichten gibt. Tatsächlich...
Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus, und das ist die Verfilmung von Frank Herberts SF-Klassiker „Dune - Der Wüstenplanet“, die im...
Was ist Science-Fiction? Über diese Frage kann sehr lange und sehr ausführlich nachdenken und gut und gern eintausend Seiten damit füllen. Oder...
Der 1944 geborene Fotograf, Photojournalist und Umweltaktivist Sebastião Salgado gehört seit Jahrzehnten zu den ganz großen...
Mir ist aufgefallen, dass ich im Rahmen dieser Kolumne fast nie irgendwelche Bücher oder Filme empfehle. Das hat, glaube ich, keinen bestimmten...
Seitdem Computerspiele zu einem Millionen Dollar schweren Geschäft wurden, versucht Hollywood die erfolgreichsten Spiele fürs Kino zu adaptieren....
Der Juli steht vor der Tür und bei Heyne erscheinen wieder eine Reihe von Science-Fiction-Romanen, angeführt von Octavia Butlers Klassiker „...
Orbitalfabriken, künstliche Ökosysteme, ein absolutistisch geführter Stadtstaat und zwei Monde, die sich gegenseitig zu zermalmen drohen –...
Jeden Monat die gleiche quälende Frage angesichts eines Bergs von Neu-Veröffentlichungen: „Was lohnt sich?“ – regelmäßige Hinweise der...