Die Geschichte der Zukunft, graphisch aufbereitet
Menschen denken über die Zukunft nach – diese Seite, die Sie gerade besuchen, ist nur ein Beispiel dafür. Und wer sich mit der Science-Fiction...
Menschen denken über die Zukunft nach – diese Seite, die Sie gerade besuchen, ist nur ein Beispiel dafür. Und wer sich mit der Science-Fiction...
Octavia Butler (1947-2006) begann schon als Kind, Science-Fiction-Geschichten zu schreiben, aber es sollte bis 1976 dauern, bis sie ihren ersten...
Es ist so eine der Legenden der Science-Fiction, vergleichbar wohl nur noch mit dem nie erschienenen dritten Band der von Harlan Ellison...
Geschichten mit Zeitreisen bergen ja immer die innere Unlogik in sich. Oder um Bruce Willis aus dem Film „Looper“ zu zitieren: „Ich will jetzt...
In „Um Mitternacht“, dem Romandebüt des mexikanischen Autors Augusto Cruz, das gerade bei Suhrkamp auf Deutsch erschienen ist, macht sich der...
Wir freuen uns, heute endlich das erste Redesign von diezukunft.de vorstellen zu können – ein Update, an dem wir hinter den Kulissen viele Monate...
In „Das Nachtleben auf Cissalda“, auf Deutsch entweder als E-Only-Einzelstory (...
Selbst die ambitioniertesten Genre-Kleinverlage aus Deutschland und Österreich fahren ihr Anthologie-Engagement nach ausreichend ernüchternden...
Seit 1979 wird der von der Libertarian Futurist Society gesponserte Prometheus Award...
Mit seinem untypischen Stil und seiner bahnbrechenden Kolorier-Technik revolutionierte der Amerikaner Richard Corben vor fast 40 Jahren die Comic-...