„Lovecraft war ein seltsamer Mann.“
Lovecraft-Interpretationen, die Mann und Mythos neu verquicken, gibt es viele. Jonathan L. Howard präsentiert in seinem Roman „Carter &...
Lovecraft-Interpretationen, die Mann und Mythos neu verquicken, gibt es viele. Jonathan L. Howard präsentiert in seinem Roman „Carter &...
Die nächsten paar Absätze könnten mit einer Auflistung all der grandiosen Romane, Kurzgeschichten und Comics gefüllt werden, die Fantastik-...
Stuart Gordons „Re-Animator“ zählt zu den Legenden des Genres, ein Fest für Leute mit gutem Magen und einem speziellen Sinn für Humor. Es ist eine...
Es gibt eine ganze Reihe von Texten, die zu H. P. Lovecrafts besten Werken gerechnet werden – „Der Fall Charles Dexter Ward“ gehört in jedem Fall...
Am 14. Mai findet dieses Jahr der Gratis Comic Tag statt, der sich seit 2010 zum nicht...
Vor ein paar Monaten wurde der Plan bekannt, aus Stephen Kings Novelle „Der Nebel“ (...
Stephen Kings Novelle „Der Nebel“, mit über 100 Seiten wahlweise eine seiner längsten Kurzgeschichten oder einer seiner kürzesten Romane (um alle...
Mit seiner „Tripods“-Saga schuf Samuel Youd alias John Christopher einen Klassiker der Science-Fiction- und der Jugendliteratur. Der 2012 im Alter...
George R. R. Martin (oder einfach, wir sind ja unter uns, GRRM), der derzeit...
„Die im Folgenden geschilderten Ereignisse beruhen auf einer wahren Geschichte.“ Es sind längst nicht nur Erzählungen des Genres Bürgerlicher...