Superhelden und Berufsverbrecher (Teil 2)
Zum Einstieg eine Warnung. Comic-Star Ed Brubaker ist einer meiner Lieblingsautoren, wird von mir in einem Atemzug mit Don...
Zum Einstieg eine Warnung. Comic-Star Ed Brubaker ist einer meiner Lieblingsautoren, wird von mir in einem Atemzug mit Don...
Die Creepshow ruft grimmige EC-Zeiten in Erinnerung, Tom Gauld lacht mit der Wissenschaft, und Richard Corben ist beeindruckender denn je...
Alastair Reynolds (im Shop), 1966 im...
Bill Sienkiewicz‘ und Frank Millers „Elektra Assassin“ ist endlich wieder erhältlich, ebenso Francois Schuitens frühe „Métal hurlant“-...
Jeden Monat die gleiche quälende Frage angesichts eines Bergs von Neu-Veröffentlichungen: „Was lohnt sich?“ – regelmäßige Hinweise der...
Laurent Galandon und Michaël Crouzat liefern in „Rückkehr nach Tomioka“ Bilder aus Fukushimas verseuchten Gebieten, Ingo...
Bestsellerautor Robin Sloan erzählt in „Die letzte Geschichte der Welt“ von einer ferner Zukunft, in der die Zukunft erst wiederentdeckt...
„Captain Future“! Bei der bloßen Erwähnung dieses Titels werden vor allem diejenigen, die in den 1980er-Jahren groß geworden sind...
Captain Future fliegt wieder, Christophe Bec weckt Erinnerungen an die Hochzeit des „Métal Hurlant“-Magazins, und ein Außenseiter gibt den...
Nach der großen „Expanse“-Serie kommt im Dezember „Die Gnade der Götter“, der erste Band der neuen Reihe von James Corey, die den Titel „The...