Biopunk

2. März 2021

„Exit This City“ von Lisa-Marie Reuter

Deutsche Climate Fiction zwischen Indien und dem Main-Gebiet

Die 1987 geborene Lisa-Marie Reuter lebt in Würzburg, wohin sie einst für ihr Indologie-Studium gezogen ist. Ihre Reisen durch Indien führten sie unterdessen nach Delhi, Bengaluru, Jaisalmer und Guwahati. Reuters Science-Fiction-Romandebüt „Exit This City“ zollt...

19. März 2020 2 Likes

Biopunk-Krimi mit massig Xenosphäre

Tade Thompsons preisgekrönter SF-Roman „Rosewater“ auf Deutsch

Tade Thompson wurde in London geboren, wuchs in Nigeria auf und lebt heute wieder in England, wo er Medizin und Sozialanthropologie studierte. In seinem Science-Fiction-Romandebüt „Rosewater“, der von Frank-Herbert- und Kim-Stanley Robinson-Übersetzer Jakob...

27. November 2017 1 Likes

Verwirrtes Fleisch

Neues aus Punktown: „Dai-oo-ika“ von Jeffrey Thomas

In seinen Punktown-Geschichten verbindet Jeffrey Thomas seit Jahren auf grandiose Weise Elemente der Science-Fiction und des Horrors, oft sogar konkret des Cthulhu-Kosmos und des Cyberpunk oder des Biopunk. Obendrein gehört der 1957 geborene Amerikaner zu den besten zeitgenössischen Verfassern...

21. September 2017 2 Likes

Hier fliegt der Bär

Jeff VanderMeers postapokalyptischer Biopunk-Roman „Borne“

Seine gigantische „Southern Reach“-Trilogie machte den Amerikaner Jeff VanderMeer, der das Feld der Weird Fiction formal immer wieder pusht und der auch als Herausgeber seinen Beitrag leistet, zum international erfolgreichen Bestsellerautor....

10. Februar 2017

Printing Bad

Nach der Smart-Drug-Revolution: Daryl Gregorys Biopunk-Krimi „Afterparty“

In der nahen Zukunft kommen die Drogen nicht mehr aus einem Wohnwagen in der Wüste oder sonst einer gut verborgenen Einrichtung zum Kochen und Mischen – nach der Smart-Drug-Revolution wird der Stoff einfach von Chemjet-Druckern ausgespuckt und über einen Streifen bedrucktes Papier konsumiert....

29. Januar 2017 1 Likes

Bohrinsel der Zukunft

Madeline Ashbys ideenreicher Roman „Company Town – Niemand ist mehr sicher“

Der neu gegründete Arctis Verlag startet sein erstes Programm als Atrium-Imprint mit Madeline Ashbys Science-Fiction-Roman „Company Town“, der in der Übersetzung von Kerstin Fricke als Hardcover mit Schutzumschlag erschienen ist. Ashbys...

RSS - Biopunk abonnieren
Sie benötigen einen Webbrowser mit aktiviertem JavaScript um alle Features dieser Seite nutzen zu können.