Essays

18. Juni 2019 1 Likes

Wenn die Katze auf die Zeitmaschine starrt

Ein Essayband macht den Menschen hinter der Autorin Ursula K. Le Guin sichtbar

Sie gehört zu den ganz wenigen Autorinnen, die auch jenseits des Genres anerkannt werden: Ursula K. Le Guin. Romane wie „The Left Hand of Darkness“ (1969; dt. „Die linke Hand der Dunkelheit“, im Shop) oder „The...

18. September 2018

Mehr als Altersweisheit

Erschienen: Ursula K. Le Guins „Keine Zeit verlieren“

2010, genauer gesagt an ihrem 81. Geburtstag, ging Ursula K. Le Guin (im Shop) unter die Blogger. Ende 2017 sammelte man ihre klügsten, wichtigsten,...

28. Dezember 2017 2 Likes

Erst gebloggt, dann gedruckt

Ursula K. Le Guins neues Buch „No Time to Spare“

Vor sieben Jahren, genauer gesagt eine Woche vor ihrem 81. Geburtstag, begann die heute 89-jährige Ausnahmeautorin und Science-Fiction-Altmeisterin Ursula K. Le Guin (im Shop) mit dem Bloggen...

8. April 2017

Jack Vance über die Schulter geschaut

Ein Aufsatzband charakterisiert den Autor als „Weltenschöpfer und Wortschmied“

„Ich bin ein etwas schweigsamer Seemann von der Handelsmarine und vierundzwanzig Jahre alt“ – so stellte sich 1945 ein noch völlig unbekannter Nachwuchsautor anlässlich seiner ersten Kurzgeschichtenveröffentlichung in Thrilling Wonder Stories vor. Zu diesem Zeitpunkt konnten weder er...

17. Juni 2016

Inside Neil Gaiman

Frisch erschienen: „The View from the Cheap Seats. Selected Non-Fiction.“

Die nächsten paar Absätze könnten mit einer Auflistung all der grandiosen Romane, Kurzgeschichten und Comics gefüllt werden, die Fantastik-Superstar Neil Gaiman (im Shop) in den letzten 30 Jahren...

8. Juni 2016 2 Likes

Akademische Vierteljahresschrift zur Science-Fiction

Die zweite Ausgabe des „Journal of Science Fiction“ gibt es jetzt zum Gratis-Download im Netz

Das Museum of Science Fiction, das demnächst in Washington, D.C. seine Pforten öffnen soll, hat bereits Anfang 2016 den nächsten Schritt getan und mit der Herausgabe einer akademischen Zeitschrift begonnen, dem MOSF Journal of Science Fiction. Die erste Ausgabe vom Januar 2016 war ein voller...

15. Juni 2015 2 Likes

Sometimes the Future is Bullshit

„Cunning Plans“: Warren Ellis’ Reden über Fortschritt und die Zukunft

Warren Ellis könnte man problemlos als Alan Moore 2.0 bezeichnen – und das nicht nur wegen seines Barts oder seinem Drang, stets möglichst innovative Formen des grafischen Erzählens zu finden. „The Authority“, „Transmetropolitan“, „...

21. Dezember 2014 1 Likes

Snowden, Darwin und Philip K. Dick

Lesefutter für die stillen Tage (25.12.14)

Die Weihnachtstage sind, mal abgesehen von Geschenkestress und Familienfeiern, vor allem eines: eine Zeit der Festgelage. Und wenn der Entenbraten oder das Tofugratin dann erstmal schwer im Magen liegt, meldet auch das Hirn seine Bedürfnisse an. Deshalb hier eine Liste mit interessantem,...

30. November 2014 2 Likes

Euler, Quantengravitation und Deanna Troi

Interessante Texte, Essays und noch mehr Lesefutter (30.11.14)

Heute habe ich in meiner neuesten Lesefutter-Ausgabe erquickliche Lektüre zu den leichten und schweren Themen unseres Universums versammelt. Als da wären: Hat Leonhard Euler möglicherweise die mathematische Beschreibung für Vollkommenheit...

3. Oktober 2014 3 Likes 1

Lesefutter

Interessante Texte und Essays zu Zukunftsthemen (3.10.14)

Schund. Pulp. Heftromane. Retrofuturismus. Sobald man unter der chromglänzenden Oberfläche des Genres wühlt, fördert man die feuchte, wimmelnde Erde ungezügelter Zukunftsfantasien hervor. Myra Cakan blättert in ihrem Text über Retrofuturismus ein wenig in der Geschichte vergangener Zukünfte,...

19. September 2014 2 Likes 3

Lesefutter

Interessante Texte und Essays zu Zukunftsthemen (19.09.14)

Was ist eigentlich gerade passiert – und vor allem, was hat das zu bedeuten? Diese Fragen werden durch die Flut kurzer Newsmeldungen meist nicht beantwortet. Was hat Ursula K. Le Guin kürzlich über ihre neuesten Romane...

RSS - Essays abonnieren
Sie benötigen einen Webbrowser mit aktiviertem JavaScript um alle Features dieser Seite nutzen zu können.