Science Fiction

9. März 2022

Nebula Award 2021 - die Nominierungen

Mit dabei u.a. Arkady Martine

Soeben wurden die Nominierungen für den renommierten Nebula Award bekanntgegeben, der von den Science Fiction and Fantasy Writers of America (SFWA) verliehen wird. Die Gewinner werden bei der Nebula Conference bekanntgegeben, die in diesem Jahr erneut nur Online vom 19.-22. Mai stattfinden wird...

1. März 2022

Nominiert sind …

Arkady Martine und Adrian Tchaikovsky auf der Shortlist der BSFA

Die British Science Fiction Association (BSFA) hat gerade die Shortlist für den nach ihr benannten Preis veröffentlicht, der seit über 50 Jahren von den Mitgliedern des Vereins gewählt wird. Die Liste der bisherigen Preisträger liest sich wie ein Who‘s Who der englischsprachigen...

28. Februar 2022 2 Likes

Künstlerische Diskurse über das Mögliche und Machbare

Zum Potential eines unterschätzten Genres: „Science-Fiction. 100 Seiten“ von Sascha Mamczak

Die Aufgabe ist heikel: Eine Darstellung der Science-Fiction, die grundlegende Merkmale ebenso berücksichtigt wie die geschichtliche Entwicklung, aber mit einhundert möglichst gut lesbaren Seiten auskommt. Und das bei einem Genre, das sich jeder Definition gekonnt entzieht, dafür allerdings –...

26. Februar 2022

Neu im März: Dennis E. Taylor, Isaac Asimov & Aeneas Rooch

Die Neuerscheinungen bei Heyne und anderen Penguin Random House-Verlagen

Im März erscheint bei Heyne der vierte Band von Dennis E. Taylors beliebter Bobiverse-Serie unter dem Titel „Himmelsfluss“. Dazu gibt es eine Neuausgabe von Isaac Asimovs „Das galaktische Imperium“, der zum Zyklus von Geschichten rund um die „Foundation“ gehört. Und wer das mit der in der SF...

16. Februar 2022

Das „Future Fiction Magazine“ ist da

Die erste deutschsprachige Ausgabe des neuen SF-Magazins

Der Italiener Francesco Verso ist nicht nur der am häufigsten übersetzte Science-Fiction-Autor seiner Heimat. Seit 2018 gibt er außerdem das SF-Magazin „Future Fiction“ heraus. Letzteres hat nun sogar einen...

14. Februar 2022

Ivan Reitman (1946-2022)

Der „Ghostbusters“-Regisseur stirbt im Alter von 75 Jahren

In den 1980ern und 90ern war Ivan Reitman eine sichere Bank, wenn es um Blockbuster-Komödien ging. Der 1946 in der ehemaligen Tschechoslowakei geborene Reitman war schon mit vier Jahren zusammen mit seiner Familie nach Kanada ausgewandert, wo er nach dem College zunächst fürs...

14. Februar 2022 1 Likes

Superbowl-Trailer (Film, TV und Werbung)

„Doctor Strange“, „Nope“ und mehr

Den Superbowl im American Football entschieden die Los Angeles Rams für sich, in der Halbzeit holte man Rap-All-und Alt-Stars (Dr. Dre, Snoop Dogg, 50 Cent, Eminem, Mary J. Blige und Kendrick Lamar) auf die Bühne, durfte Eminems Kniefall erleben (unschwer als Hommage an Colin Kaepernick gedacht...

Seiten

Sie benötigen einen Webbrowser mit aktiviertem JavaScript um alle Features dieser Seite nutzen zu können.