Buch

25. September 2025

Das Monster und wir

Science-Fiction in der Schulkindbetreuung

Neben meiner Tätigkeit als Redakteur und Autor für diezukunft und andere Medien arbeite ich seit vielen Jahren mit geflüchteten Kindern in der Asylunterkunft an meinem Wohnort Hochdorf, einem kleinen, idyllischen 5000-Seelen-Dorf am Rand der schwäbischen Alb. Vor einem Jahr hatte ich...

19. September 2025

„Smart City“- Leben und Sterben in der Stadt der Zukunft

Ein allegorischer Roman über Migration und eine künstliche Superstadt

Es beginnt ganz harmlos, geradezu bukolisch. Gerade so wie das Leben in der von KI und anderem High Tech geprägten Plankstadt NEUDA sein soll, so wie die Macher es versprechen, so wie es aber in Wirklichkeit – natürlich – nicht abläuft.

Wie eine Parabel wirkt...

17. September 2025

„Der Wert der Natur“ – Wie wollen wir in Zukunft Leben?

Der Wirtschaftswissenschaftler Partha Dasgupta liefert ein flammendes Plädoyer für ein radikales Umdenken

„Was kostet die Welt?“ heißt es sprichwörtlich, womit Menschen bezeichnet werden, die glauben, mit Geld alles kaufen, alle Probleme lösen zu können. Vielleicht gab es einmal eine Zeit, in der das für wohlhabende Menschen tatsächlich auch zutraf, es muss eine Zeit gewesen sein, in der das Wissen...

5. September 2025

Neu im September (1): Kim Bo-Young, Kim Stanley Robinson & Minyoung Kang

Die Neuerscheinungen bei Heyne

Zweimal fantastische Literatur aus Südkorea gibt es im September bei Heyne. Da ist „Ich warte auf dich“ von Kim Bo-young, eine Love Story vor der Kulisse großer Space Opera sowie „Plant Lady“, ein moderner Mystery-Roman von Minyoung Kang. Dazu gibt es die Taschenbuchneuauflage eines...

1. September 2025

Dragon Awards 2025

Joe Abercrombies „The Devils“ als bester Fantasy-Roman ausgezeichnet

Die Gewinner der Dragon Awards wurden gestern im Laufe des Dragon Cons in Atlanta verkündet, einer der größten Veranstaltungen rund um Phantastik in allen Medien. Von den Teilnehmern der im Vorfeld stattfindenden Online-Abstimmung wurde...

28. August 2025

„Das wildeste Auge“ - Badekappen, Buckel und von beiden Seiten gebuttertes Brot

Christian Keßlers wilder Bilderbogen über die Hochphase der italienischen Fantastik-Filmkunst

Filmliteratur bewegt sich hierzulande seit geraumer Weile überwiegend am Rand der Verlagswelt, und ihr ohnehin seit jeher überschaubares Lesepublikum hat sich im Laufe der letzten zwei Jahrzehnte offenbar drastisch verkleinert. Dennoch erscheinen nach wie vor kluge, originelle, aufregende,...

18. August 2025

Hugo Award für Robert Jackson Bennett

„The Tainted Cup“ ist der beste SF-Roman des Jahres

Gestern Abend wurde in Seattle der Hugo Gernsback Award verliehen, der seit 1953 von Leserinnen und Lesern vergeben wird und wohl der berühmteste SF-Preis der westlichen Welt ist.

Als bester Roman wurde 2025 „The Tainted Cup“ von Robert Jackson Bennett ...

Seiten

Sie benötigen einen Webbrowser mit aktiviertem JavaScript um alle Features dieser Seite nutzen zu können.