Buch

6. Februar 2015 3 Likes

Achtung: Könnte Impulse enthalten

„Trigger Warning“: Die neue Kurzgeschichtensammlung von Neil Gaiman

Gerade ist im englischsprachigen Original die neue, inzwischen dritte „große“ Kurzgeschichtensammlung von Superstar Neil Gaiman (im Shop) erschienen.

„...

6. Februar 2015 2 Likes 1

Homo homini lupus

13 Fragen an Takano Kazuaki, dem Autor des Bestsellers „Extinction“

Der Science Thriller Extinction stand in Japan, der Heimat von Autor Takano Kazuaki, monatelang auf der Bestsellerliste, und auch hierzulande ist der Roman sofort unter den Top 10 gelandet. Die Geschichte um ein Kind, das von allen gejagt wird, weil es die nächste Stufe der Evolution...

27. Januar 2015 3 Likes

XOM-BI

Jeremy Robinsons US-Bestseller „XOM-B“ auf Deutsch

Im Februar erscheint Jeremy Robinsons Roman „XOM-BI“ als Paperback im Festa Verlag.

In seinem Buch, das in den Staaten ziemlich erfolgreich war und u. a....

25. Januar 2015 2 Likes

Das lückenlose Liaden-Universum

Die Space-Opera kann wieder von Anfang an gelesen werden

Der Liaden-Zyklus, die Space-Opera des amerikanischen Autorenehepaars Sharon Lee und Steve Miller, ist seit jeher erstaunlich resistent gegenüber Rückschlägen: Egal ob ein Original-Verlag schon nach den ersten Bänden das Interesse verlor, ein...

24. Januar 2015 2 Likes

Fallstricke des Prophezeiens

Warum es der Science-Fiction so oft misslingt, die Zukunft vorherzusagen – Ein Essay von Gary Westfahl

Als jemand, der gelegentlich als Science-Fiction-Experte gehandelt wird, bat man mich einmal, in einem Vortrag einige Voraussagen über die Zukunft zu treffen. Science-Fiction-Autoren sehen sich regelmäßig mit dieser Bitte konfrontiert. Das schon oft festgestellte Problem dabei ist, dass man noch...

23. Januar 2015 3 Likes

Mehr oder weniger Gewalt?

Welche Rolle die Science-Fiction bei einem der größten Menschheitsprobleme spielt – Eine Kolumne von Adam Roberts

Jeder Schriftsteller, der eine Handlung in der Zukunft spielen lässt, muss sich genau überlegen, wie diese Zukunft aussehen soll. Und ein Aspekt dieser Überlegungen muss die größere soziale Logik beinhalten, die Atmosphäre, die Dynamik einer wie auch immer gearteten zukünftigen Gesellschaft....

23. Januar 2015

Die Gewinner von „Armageddon Rock“

George R. R. Martins 1960er-Musik-Fantasy-Thriller geht an …

Wir haben dank freundlicher Unterstützung des Golkonda Verlags drei Exemplare des wieder neu aufgelegten Fantastik-Hits aus George R. R. Martins Frühwerk verlost. Diese drei dürfen sich über „Armageddon Rock“ freuen: Catrin...

Seiten

Sie benötigen einen Webbrowser mit aktiviertem JavaScript um alle Features dieser Seite nutzen zu können.