„Bücher sind Haie.“
Neil Gaiman über Douglas Adams – und Douglas Adams über E-Books
Der viel zu früh verstorbene Douglas Adams (im Shop) wird auf ewig einen Ehrenplatz in den Herzen vieler Science-Fiction-Leser haben, und noch...
Der viel zu früh verstorbene Douglas Adams (im Shop) wird auf ewig einen Ehrenplatz in den Herzen vieler Science-Fiction-Leser haben, und noch...
Gerade haben wir in einem umfangreichen Interview viel über den neuseeländischen Konzeptkünstler Greg Broadmore und sein wunderbares Buch „...
„The King is back!“ ist wohl eine Redewendung, die in letzter Zeit häufig fiel angesichts des ungeheuren Schreibflusses, den der König des Horrors an den Tag legt. Aber wie bei allen aktuellen Werken Stephen Kings ertönt der freudige Ausruf völlig zu Recht. „Doctor Sleep“ übertraf vielen Stimmen...
Letztes Jahr feierte William Gibsons Roman Neuromancer (im Shop) seinen 30. Geburtstag. Er gilt als einer der kulturell einflussreichsten Romane unserer Zeit und inspirierte mit seinen Bildern aus dem „Cyberspace“...
„California“, der Roman-Erstling der US-Autorin Edan Lepucki, setzt nach dem Ende des amerikanischen Traums ein. Verheerende Naturkatastrophen haben die USA in die...
Ich weiß ja nicht, ob es nur mir so geht, aber besonders in Öffentlichen Verkehrsmitteln bin ich mir bei manchen Passagieren nicht immer sicher, ob die auch wirklich menschlich und von diesem Planeten sind. Dieser Eindruck wird regelmäßig durch die Medien, besonders bei Interviews mit Politikern...
Das Problem der Maschinen ist, dass sie uns nichts vormachen können. Ihr Problem ist: Wir wissen, was sie im Schilde führen. Kürzlich versuchte ein Staubsaugerroboter in Südkorea die Haare seiner schlafenden Besitzerin einzusaugen – das war kein Zufall. Die Maschinen haben es auf uns abgesehen....
Der englische Besteller-Autor Stephen Baxter (im Shop) ist einer der wichtigsten, besten und innovativsten Hard-Science-Fiction-Schriftsteller unserer Zeit.
Auf Deutsch erscheint dieser Tage „...
Mit seiner erfolgreichen Jugendbuch-Fantasy-Serie um Artemis Fowl war der irische Autor Eoin Colfer einer der Wenigen, die J. K. Rowling und ihrem Zauberknaben Harry Potter einigermaßen die Stirn boten. Doch der 1965 geborene Mr. Colfer, der früher als Lehrer gearbeitet hat, kann noch weit mehr...
Anfang der Woche wurde Leonard Nimoy, der wegen seiner Darstellung des Mr. Spock in Raumschiff Enterprise („Lebe lang und in Frieden“) wie kein anderer mit dem Star-Trek-Franchise im Besonderen und wohl sogar der...
Gerade ist der zweite fette Band der großen Retrospektive von George R. R. Martins Kurzgeschichten und Novellen auf Deutsch erschienen (im Shop)....
Holly-Jane Rahlens siedelte Anfang der 70er-Jahre aus ihrer Heimatstadt New York nach Berlin über. Hier schreibt sie seither Bücher, Hörspiele und fürs Fernsehen, führte Solo-Bühnenshows auf und arbeitete auch schon als Journalistin und Radiomoderatorin.
...
Neben den beiden Klassikern im Februar ist am 26.2.2015 auch Gene Wolfes Das Buch der Neuen Sonne-Zyklus erschienen, die fünfteilige Science-Fantasy-Saga, mit der Gene Wolfe sich in die Herzen seiner Fans geschrieben hat. Im Mittelpunkt steht einer der ungewöhnlichsten Helden überhaupt: Severian...
Seit Jahren lenkt Dan Slott die Geschicke in „Spider-Man“, und mit „Silver Surfer“ hat er jetzt auch noch eine herrlich bunte...
Der Februar endet mit gleich zwei Klassikern, die ab dem 26.2.2015 wieder als E-Book bei Heyne zu haben sind: Digital neu aufgelegt wird der hierzulande bekannteste Roman des 2014 verstorbenen Lucius Shepard, Das Leben im...