Buch

3. April 2015 2 Likes 1

Das Zeitalter der Gummiflitsche

Wird man später einmal verstehen, was uns überdauert? – Eine Kolumne von Hartmut Kasper

Ob sie die Zeitschriften, die ich ihr auf die Ladentheke gelegt hatte, rollen solle, fragte mich kürzlich die neue Zeitschriftenfachverkäuferin in der Lottoannahmestelle meines Vertrauens.

Auf welche Narretei doch der Mensch in seinem Wahn verfällt, dachte ich verblüfft. Vermutete die...

2. April 2015 2 Likes 5

Einmal quer durch die Geschichte

Poul Andersons Zeitpatrouillen-Geschichten bei Heyne im E-Book

Ah, das Golden Age der Science Fiction! Da waren Männer noch Männer, Zeitreisen noch Zeitreisen und kleine pelzige Wesen von Alpha Centauri noch kleine pelzige Wesen von Alpha Centauri … Mit letzteren kann der amerikanische Physiker und Schriftsteller Poul Anderson zwar nicht aufwarten, aber...

2. April 2015 3 Likes 1

Können Tote noch einmal sterben?

Thomas Carl Sweterlitschs „Tomorrow & Tomorrow“ erscheint in der Heyne-Zukunftsedition

Ab April gibt es eine neue Edition im Science-Fiction-Programm des Heyne Verlags. In der diezukunft.de Edition werden ausgewählte Science-Fiction-Romane erscheinen, die sich – wie der Name schon sagt – mit der Zukunft beschäftigen. Allerdings mit einer Zukunft, die gar nicht...

1. April 2015 1 Likes 4

Cyberspace kurz und knackig

Die Kurzgeschichten von William Gibson jetzt exklusiv bei Heyne im E-Book

Datenkuriere mit gefährlicher Software im Hirn; Konsolencowboys, die auf virtuellen Highways unterwegs sind; Hacker, die jede Verschlüsselung knacken, wenn am Ende nur die Kohle stimmt; aufgemotzte Körper und Gehirne mit Upgrades – das alles ist William Gibsons Cyberpunk, wie wir ihn kennen und...

31. März 2015 6 Likes 6

Science Fiction Hall of Fame

Die legendäre Anthologie erscheint erstmals auf Deutsch

Im Jahre 1970 gab der große Robert Silverberg (im Shop) mit „The Science Fiction Hall of Fame, Volume One: 1929–1964“ eine Anthologie heraus, die allgemein zu den besten SF-Storysammlungen aller...

30. März 2015 3 Likes

Die ultimative „Dune“-Ausgabe!

Die großartige illustrierte Neuausgabe von Frank Herberts „Dune“

Wer noch ein Geburtstaggeschenk für sich selbst sucht, hochgradig bibliophil ist oder einfach nur ein bisschen Kleingeld übrig hat, sollte unbedingt einen Blick auf die Homepage des britischen Kleinverlags The Folio Society werfen. Seit 1947...

26. März 2015 3 Likes

Von Mäusen und Menschen

Daniel Keyes’ Klassiker „Blumen für Algernon“ als Paperback-Neuauflage

Bei Klett-Cotta ist gerade eine überfällige Paperback-Neuauflage des herausragenden SF-Meisterwerks „Blumen für Algernon“ von Daniel Keyes (1927–2014) erschienen.

Der 1966 mit dem Nebula...

20. März 2015 2 Likes

Das Paradies auf Erden?

Martin Bruckhardts Science-Fiction-Roman „Score“

Der 1957 geborene Martin Burckhardt betätigte sich bereits als Verleger, Audio-Künstler, Essayist, Kulturtheoretiker und Programmierer des interaktiven Mystery-Browsergames „TwinKomplex“. Nach den Sachbüchern „Eine kleine Geschichte...

20. März 2015 4 Likes

„Das Gift der Nacht“ von Ann Leckie

Eine kostenlose Kurzgeschichte aus dem Radchaai-Universum

Mit ihrem Debütroman „Die Maschinen“ (im Shop) landete Ann Leckie auf Anhieb einen Bestseller, der 2014 (fast) alle Genre-Preise abräumte und einer der meistdiskutierten Romane dieses Jahres ist. Nicht nur die ungewöhnliche Heldin...

19. März 2015 2 Likes

Von Providence nach Jerusalem

Alan Moore ergänzt seine psychogeografische Weltkarte um zwei gewaltige Einträge

Nachdem Comic-Autor Alan Moore (Watchmen, V for Vendetta, From Hell) trotz nach wie vor kolportierter Interviewscheu in geradezu obszöner und darin irgendwie unsouverän daherkommender Interviewausführlichkeit Kritik an seinen Szenarien...

19. März 2015 1 Likes

Was geschah danach?

„Star Wars: Aftermath“ wird von Chuck Wendig verfasst

Die Nachricht, dass in den USA noch vor dem Filmstart von „Star Wars VII“ (mehr als) zwanzig begleitende Bücher erscheinen (Romane, Technikführer, Stickerhefte, YA-Storys, Comics), sorgte vor Kurzem für leichtes Grummeln, obwohl...

18. März 2015 1 Likes

DortCon 2015

Die Dortmunder Science-Fiction Convention am 21. und 22. März

Am Wochenende findet im Ruhrpott wieder einmal der DortCon statt.

Hier gibt es alle Infos zum Programm der SF-Convention – ...

18. März 2015 1 Likes

Imperium und Rebellen

Ein neuer Star-Wars-Roman von Martha Wells

Seit vielen Jahren wird das Star-Wars-Universum abseits der Spielfilme durch Romane, Comics und Trickserien mit neuen Geschichten erweitert und ausgebaut. Die beiden Film-Trilogien von George Lucas alleine haben schon einen riesigen Kosmos geschaffen – durch die Storys in anderen Medien wurde...

17. März 2015 2 Likes

Ein Herz für Sherlock

Der neue Roman von „Hyperion“-Autor Dan Simmons

Mit den „Hyperion-Gesängen“ (im Shop) hat der 1948 geborene Amerikaner Dan Simmons in den 1990er-Jahren einen modernen Klassiker der Science-Fiction geschaffen.

Abgesehen von seinem Techno-Thriller „...

Seiten

Sie benötigen einen Webbrowser mit aktiviertem JavaScript um alle Features dieser Seite nutzen zu können.