Das große „Mickey 7“-Gewinnspiel
Wir verlosen 5 x das Science-Fiction-Debüt von Edward Ashton
Gerade haben wir gehört, dass „Mickey 7“ (im Shop), der Debütroman von Edward Ashton,...
Gerade haben wir gehört, dass „Mickey 7“ (im Shop), der Debütroman von Edward Ashton,...
Der Dragon Award ist – wie der Hugo – ein Publikumspreis. Mitabstimmen kann im Grunde ziemlich unproblematisch jeder, der einen Internetzugang hat. Der Preis wird im Rahmen der Dragon-Con in Atlanta verliehen, einer der größten Popkulturveranstaltungen in den USA, die...
Der Amerikaner Edward Ashton (im Shop) ist in der Krebsforschung tätig, unterrichtet Quantenphysik und schreibt fantastische Literatur, sei es in Form von Online-Flash-Fiction, Magazin...
Das Gefühl, an einem Ort schon einmal gewesen zu sein, eine Situation schon einmal erlebt zu haben, ist vermutlich den meisten Menschen vertraut. Im Fall von Evan Michaels, der Hauptfigur in...
Es gibt vieles, was man der SF zugutehalten kann, doch eine übermäßige Neigung zu stilistischer Brillanz gehört gewiss nicht dazu. Ihre Texte sind meist so erzählt, dass sie sich widerstandsfrei lesen lassen; die verwendete Sprache dient allein dem Transport der Handlung und braucht daher kaum...
Am 10. August 2022 erscheint mit „Am Abgrund des Krieges“ (im Shop) der zweite Band von Arkady Martines Space Opera. Dass sie mit ihrer Geschichte um die Botschafterin...
Gestern haben wir die fantastischen August-Novitäten des Heyne-Verlags vorgestellt, heute folgen die der anderen Penguin Random House-Verlage. Und auch hier gibt...
Wer noch Lektüre für den Sommer sucht, ist hier richtig. Im August erscheint bei Heyne Edward Ashtons „Mickey 7 - Der letzte Klon“, eine atemberaubende Space Opera über einen Klon, der sein Schicksal als Wegwerfobjekt nicht länger akzeptiert. Nicht minder spannend ist „Am Abgrund des Krieges...
Wer stirbt, hinterlässt etwas. Als Brian W. Aldiss am Morgen nach seinem 92. Geburtstag nicht mehr aufwachte, verlor das Haus in Oxford, in dem er jahrzehntelang gelebt hatte, nicht nur seinen Bewohner, sondern auch sein gestalterisches Zentrum. Was blieb, waren all die Objekte...
Im Oktober 2021 wurde ein neuer Preis für „imaginative fiction“ ausgelobt, der Ursula K. Le Guin Prize for Fiction. Initiator ist der Ursula K. Le Guin Literary Trust, und schon das Preisgeld lässt aufhorchen. 25.000 $ werden fließen, das ist im Bereich Literatur kein...
Wenn man nie Preise kriegt, schafft man sich einen eigenen. Das könnte das Motto der Leute gewesen sein, die den Scribe Award ins Leben riefen. Denn der sollte sich um „Lohnschreiber“ kümmern, die für die großen Medienuniversen à la Star Wars, Star Trek, Warhammer und Co....
Das Ende des Zweiten Weltkriegs bedeutete für die deutschsprachige Science Fiction eine Zäsur. Wie bei anderen Kulturfeldern war es zwar auch hier nicht möglich, den Schatten des Nationalsozialismus von heute auf morgen zu überwinden; von einer tatsächlichen „Stunde Null“ kann daher keine Rede...
Der Sommer hat uns fest im Griff, auch wenn wenig sommerliche Gefühle aufkommen wollen. Da ist es direkt beruhigend, wenn manche Dinge wirklich verlässlich sind. Etwa das regelmäßige Erscheinen des Magazins „Phantastisch!...
2022 war ein wirklich aufregendes Jahr für Craig bzw. Heather Schaefer. Im März, genauer gesagt am Transgender Day of Visibility, stand für Schaefer das Coming Out als Trans und fortan als Heather Schaefer an, und im Juli gibt es nun die erste Veröffentlichung...
Sterben macht keinen Spaß – aber zumindest lässt sich das Leben ganz gut damit finanzieren. Denn wer sich das Leben in der Zukunft inklusive teurer Raumflüge nicht leisten kann, heuert als Klon auf einem Kolonistenschiff an. Diese Klone verrichten die wirklich gefährlichen Aufgaben, von...