Was ewig währt
Kommt „Der ewige Krieg“ doch noch ins Kino?
Joe Haldemans berühmter Roman „Der ewige Krieg“ (im Shop), der erstmals 1974 in Fortsetzungen im Analog Magazine erschien und alle wichtigen Preise des...
Joe Haldemans berühmter Roman „Der ewige Krieg“ (im Shop), der erstmals 1974 in Fortsetzungen im Analog Magazine erschien und alle wichtigen Preise des...
Kennen Sie noch jemanden, der Star Wars noch nicht kennt? Eben. Menschen, die noch völlig unberührt vom Wissen um Luke Skywalker, Laserschwerter, Darth Vader oder Yoda durchs Leben gehen, sind rar – und das wird sich diesen Dezember, wenn Star Wars Episode VII: Das Erwachen der Macht...
Nur zwei Wochen nachdem das Ende der zweiten Staffel ausgestrahlt wurde, zieht Syfy bei der Serie „Helix“ den Stecker. Die Quoten waren im Laufe der zweiten Staffel so dramatisch eingebrochen, dass man nicht...
Als ob die Hype-Maschinerie um den dieses Jahr erscheinenden „Star Wars: Episode VII“ nicht jetzt schon groß genug wäre, gibt uns eine erstaunliche Fan-Aktion eine kleinen Ausblick auf den Wahnsinn, der uns in den kommenden Monaten bis Dezember wohl noch erwarten wird:
Zwei Amateur-...
George R. R. Martin (im Shop) besitzt nicht nur eine riesige Zinnfiguren-Sammlung oder schreibt gelegentlich an einer recht erfolgreichen Buchserie. Außerdem besitzt er ein eigenes Programmkino...
Die Sesamstraße lässt sich gern auf Popkultur ein und was wäre derzeit frischer als „Avengers: Age of Ultron“? Na was wohl? Gemüse! Also bekämpft das Krümelmonster ein außerirdischen Keksraumschiff mithilfe von Grünzeug und Helden, die so knackige Namen tragen wie Black Bean Window und The...
Einen sehr schönen Kurzfilm hat Carlos Andre Stevens angefertigt. „The Alchemist’s Letter“ heißt das 5-minütige Werk, in dem es um den Sohn eines Alchemisten geht, dessen Vater eine Maschine gebaut hat, die Dinge in Gold verwandelt –...
In den USA ist „Avengers: Age of Ultron“ noch nicht einmal gestartet, da beschäftigt man sich bereits ausführlich damit, ob Joss Whedons 195-Minuten-Cut fürs Heimkino ausgewertet wird. Dabei handelte es sich zwar um die übliche...
Ist es schlimm, wenn man schon nach den ersten Minuten eines Films an zig andere denkt? Bilder von dystopischen, von dieser oder jener Katastrophe zerstörten Zivilisation gleichen sich nun mal, da fällt es schwer, neu und originell zu sein. In Gabe Ibanez „Automata“ beginnt das Denken an andere...
Was alles so schief laufen kann, wenn man in der Lage ist, Kriminelle in spe zu identifizieren und festzunehmen, bevor sie ein Verbrechen begehen, ist nicht zuletzt durch...
„Ich sagte Kevin Feige (Präsident der Marvel Studios), dass es mein geheimer Traum sei, diesen Film kürzer zu machen als den ersten. Und das ist er auch. Genau eine Minute kürzer.“ Mit der ihm eigenen Mischung aus milder Ironie, lakonischer Selbstreferenzialität und intelligentem Understatement...
Ohne große Vorwarnung ist er plötzlich da: „Area 51“, ein Film, auf den manch einer seit gut sieben Jahren gewartet hat. Nicht zuletzt wohl Oren Peli, der 2007 mit „Paranormal Activity“ einen billigen, kleinen Sensationserfolg inszeniert hatte. „Area 51“, das heißersehnte zweite Projekt des...
Im Trickserien-Bereich gab es schon einige starke Adaptionen von Marvels Netzschwinger: Die atmosphärisch überzeugende, hierzulande als „New Spider-Man“ bekannte Trickserie aus den 1990er Jahren. Die leider recht kurzlebige, aber sehr gut gemachte „Spectacular Spider-Man“-Serie. Und das...
Das Schöne am Kino ist ja, dass sich enorm viel einfach behaupten lässt: Eine Texteinblendung, ein Voice-Over-Kommentar und schon wird aus einer Region, einer Stadt, einer Landschaft eine fremde Welt, eine unbekannte Gegend, eine dystopische Zukunft.
Nach diesem Prinzip verfährt auch die...
Man muss kein großer Kenner der Materie sein, um beim Betrachten von Alex Garlands „Ex Machina“ Bezüge zu zahlreichen anderen Filmen, Büchern und philosophischen Werken zu erkennen. Die Fragen, um die es in diesem erstaunlich ausgereiften Regiedebüt geht, haben schon zahlreiche Filmemacher,...