Review

12. Dezember 2017 4 Likes

45 Minuten „Empire“

Rian Johnsons „Star Wars: Die letzten Jedi“ ist 100 Minuten ein Mittelteil und dann toll

Ist „The Empire Strikes Back“ eigentlich wirklich so gut oder wurde der Mittelteil der originalen Star Wars-Trilogie nur retrospektiv so hoch bewertet, weil Teil 3, wegen Ewoks und so, dann doch etwas kindisch war? Wie dem auch sei, nachdem sich vor zwei Jahren der Rauch nach dem Start von „...

12. Dezember 2017 3 Likes

Der Fluch der Langeweile

Das erste „Destiny 2“-Add-On „Fluch des Osiris“ im Test

Wenn man dem originalen „Destiny“ und Entwickler Bungie eines anrechnen kann, dann, dass der Erstling mit jedem großen und kleinen Add-On der Perfektion ein Stückchen näher kam. Diese Siegessträhne wurde mit dem grandiosen „...

7. Dezember 2017 3 Likes

Postapokalypse mit Schwert, Baby und Ziege

Peter Newmans kerniges SF-Romandebüt „Vagant“ auf Deutsch

Wenn die Science-Fiction das Bekannte im Unbekannten abbilden und das Mögliche im Unmöglichen erforschen soll, dann steht das populäre postapokalyptische Subgenre eher mit dem Rücken zur Wand in der Sackgasse. Hier gibt es schließlich einen etablierten Standard für Plots und Protagonisten, von...

6. Dezember 2017 3 Likes

Netflix auf Deutsch

Die erste deutsche Netflix-Serie „Dark“ ist sehr Deutsch, sehr Netflix – und gut

Es dröhnt und brummt unheimlich, der Regen prasselt bedrohlich, Lichter flackern ohne Unterlass, Menschen schrecken schweißgebadet aus Albträumen auf, verstümmelte Leichen werden gefunden, rätselhafte Ereignisse erschüttern die Kleinstadt Winden. In den ersten zwei Folgen der Serie „Dark“ lässt...

30. November 2017 4 Likes

Der mit dem Kreuz tanzt

Warum es „Wolfenstein 2: The New Colossus“ absolut nicht verdient hätte, auf das Fehlen authentischer NS-Symbole reduziert zu werden

Immer wieder das gleiche Kreuz. Und in diesem Fall sogar nicht nur bildhaft gesprochen. Denn die Shooter-Reihe Wolfenstein musste schon seit jeher für einen gerade heute besonders absurden Streit über die Verwendung verfassungsfeindlicher NS-Symbole herhalten. Darf ein Hakenkreuz in...

30. November 2017

Melancholischer Minimalismus

Der Japaner Sabu spürt in „Happiness“ der Verbindung von Glück und Trauer nach

Erinnerungen sind ein beliebtes Thema des Science-Fiction-Kinos, vor allem die Frage, wie sie die Gegenwart beeinflussen wird immer wieder gestellt, meist in großen Ausstattungsfilmen wie „Blade Runner“. So viel Geld hatte der Japaner Sabu wohl im gesamten Verlauf seiner Karriere nicht zur...

29. November 2017 2 Likes

Craindre l‘homme papillon!

Stefan Bachmanns „Palast der Finsternis“ vereint Historie, Abenteuer, Horror und Science-Fiction zu einem gelungen Genremix

Vor ein paar Jahren galt Stefan Bachmann als Wunderkind der Phantastik, das mit seinem Debütroman „Die Seltsamen“ Kritiker und Leser gleichermaßen begeistern konnte. Auf den Erstling folgte kurze Zeit später mit „Die Wedernoch“ die Fortsetzung des Steampunk-Abenteuers aus dem viktorianischen...

27. November 2017 1 Likes

Verwirrtes Fleisch

Neues aus Punktown: „Dai-oo-ika“ von Jeffrey Thomas

In seinen Punktown-Geschichten verbindet Jeffrey Thomas seit Jahren auf grandiose Weise Elemente der Science-Fiction und des Horrors, oft sogar konkret des Cthulhu-Kosmos und des Cyberpunk oder des Biopunk. Obendrein gehört der 1957 geborene Amerikaner zu den besten zeitgenössischen Verfassern...

19. November 2017 1 Likes

Im Tiefflug abgestürzt

„Guardians of the Galaxy“ - Das Telltale-Adventure enttäuscht

Dass „Telltale Games“ fesselnde Adventures auf Basis bekannter Marken schaffen kann, hat der Entwickler nun seit über 10 Jahren mit Titeln wie „Zurück in die Zukunft“, dem grandiosen „The Walking Dead“ oder auch neuerdings mit „Batman...

17. November 2017

Körperflüssigkeiten

Der Experimentalfilm „Fluido“ ist explizit und enigmatisch

Als „Cypherpunk Sci-Fi“ bezeichnet Autorin und Regisseurin Shu Lea Cheang ihren Film „Fluido“, was sich zunächst einmal durchaus spannend anhört. In einer Zukunft, in der AIDS überwunden ist spielt dieser abstrakte Film, der weniger...

17. November 2017

Erwachsenwerden in der Endzeit

Coming-of-Age-Drama mit Genre-Kniff: Der Comic-Roman „Magdas Apokalypse“

Am Tag vor ihrem dreizehnten Geburtstag erfährt Magda, dass die Welt in einem Jahr durch einen gewaltigen Vulkanausbruch und andere Naturkatastrophen untergeht. Die Menschen wissen also, dass ihr Leben nach dem nächsten Durchlauf der Jahreszeiten vorbei sein wird, und das verändert alles. Manche...

16. November 2017

He's alive!

Die Auferstehung von Superman ist das emotionale Herz des starken „Justice League“

Und bevor nun jemand „Spoiler!“ brüllt: Nein, das Superman nach seinem scheinbaren Ableben in „Batman v Superman“ wieder zum Leben erweckt wird, kann niemanden ernsthaft überraschen. - Zumal Superman-Darsteller Henry Cavill im...

15. November 2017 3 Likes

Spiritueller Flügelschlag

Das beschwingte Adventure „AER: Memories of Old“ im Test

Die Suche nach Sinn. Was könnte man dazu nicht alles aus der Phrasenmaschine herausziehen und an dieser Stelle auf die geheimnisvolle Reise von Auk überstülpen, die als Protagonistin des Indie-Games AER: Memories of Old (erschienen für PC,...

14. November 2017 2 Likes

„Das musste doch passieren“

„Nocturama“ – die Young Terrorists von Bertrand Bonello

Nocturama“ kam exakt zum richtigen und exakt zum falschen Zeitpunkt in die Kinos. Es ist ein Film über Terroristen, die in Paris mehrere Bombenattentate gleichzeitig verüben, sich anschließend in einem Edelkaufhaus verstecken und am Schluß von einem Sonderkommando der Polizei...

Seiten

Sie benötigen einen Webbrowser mit aktiviertem JavaScript um alle Features dieser Seite nutzen zu können.