Buch

8. September 2016 1 Likes

Blut und Löwenzahn

Ken Lius epischer Roman „Die Schwerter von Dara“

Der in China geborene, seit vielen Jahren in den USA lebende Ken Liu gehört aktuell zweifellos zu den besten Kurzgeschichtenautoren im internationalen Feld der Fantastik. Seine Story-Sammlung „...

5. September 2016 3 Likes

Weiter, immer weiter

Spätsommerliche Gedanken, die Gegenwart der Zukunft betreffend

Kürzlich, es war während eines Abendspaziergangs durch die ferienstille Stadt, wurden wir beinahe von einer „Pokémon Go“-Jagdgesellschaft über den Haufen gerannt. Natürlich nicht mit Absicht. Es war einfach so, dass sie uns, die analogen Spaziergänger, nicht richtig wahrnahmen, dass die von...

1. September 2016 1 Likes

Tödliches Labyrinth

In Michael Coneys Story „Hauptmann Hülsensack und der Große Schnitter“ kann dich ein Game-over das Leben kosten

Bobbie Axford ist eine ambitionierte junge Unternehmerin, die mit ihrer Firma Axford Proximationen lange Zeit den Computerspielemarkt beherrschte: Zusammen mit dem virtuellen Helden Hauptmann Hülsensack können sich die Spieler durch ein gefährliches Abenteuer hangeln und sind dabei immer dem...

31. August 2016 5 Likes

Der lange Marsch ins All

Science-Fiction aus China macht zusehends international auf sich aufmerksam

2015 gewann der chinesische Autor Cixin Liu für The Three-Body Problem den Hugo Award in der Kategorie Bester Roman. Dieses Jahr durfte seine Landsmännin Jingfang Hao die renommierte Trophäe in der Kategorie...

30. August 2016

Postapokalyptischer Laufverein

Adrian J Walkers Roman „Am Ende aller Zeiten“

Adrian J Walker wurde in Australien geboren, wuchs jedoch in England auf und lebt heute in London, wo er auch seiner Leidenschaft für Marathons frönt. Bei Fischers Tor-Imprint ist im August sein Roman „Am Ende aller Zeiten“ erschienen....

29. August 2016 1 Likes

Verververschachtelt

Es gibt Bücher, in denen man sich im wahrsten Sinne des Wortes verlieren kann

Bis vor kurzem war mir der Name C.P.F. Chantraine unbekannt, und von seinem einzigen veröffentlichten Roman „Verververschachtelt“ (London: George Pal and Drome, 1935) hatte ich erst recht nichts gehört. Eine Google-Recherche ergab, dass Chantraine in den Zwanziger- und Dreißigerjahren Professor...

29. August 2016 2 Likes

Tiptree-Telepathie in Romanlänge

„Die Mauern der Welt hoch“ von James Tiptree Jr. als Neuausgabe

Fast zehn Jahre lang gaukelte die Amerikanerin Alice Sheldon (1915–1987) der Science-Fiction-Gemeinde erfolgreich vor, ein Mann zu sein, und täuschte mit ihrem bis heute berühmten Pseudonym James Tiptree Jr. selbst den großen Harlan Ellison (im...

28. August 2016 1 Likes

Mars-Hugos

Andy Weir und sein „Marsianer“ wurden bei der World Science Fiction Konvention gleich zwei Mal ausgezeichnet

Vor einer Woche wurden im Rahmen der 74. World Science Fiction Konvention die berühmten (und inzwischen auch berüchtigten) Hugo-Awards verliehen. Die verdienten Gewinner haben wir hier aufgelistet, aber natürlich lassen wir es uns nicht nehmen, unserem Autor Andy Weir noch einmal extra zu...

27. August 2016

Cyber-Bombe

Mathewunder und Geheimagent: Ein neuer Fall für Garrett Reilly

Andrew „Drew“ Chapman, der Sohn von Kameramann und Regisseur Michael Chapman, steuerte Ideen zum Drehbuch von Disneys „Pocahontas“ bei und inszenierte Ende der 90er selbst den Streifen „Standoff – Keiner kommt hier lebend raus!“. In seinem...

25. August 2016 1 Likes

Wahre Meisterwerke

Mit „Projekt Luna“ und „Leben ohne Ende“ sind zwei große Klassiker der Science-Fiction in vollständig überarbeiteter Neuausgabe erschienen

Was haben ein geheimnisvolles Labyrinth auf dem Mond und ein tödliches Supervirus auf der Erde gemeinsam? Abgesehen davon, dass sie die Menschheit vor eine kaum zu bewältigende Herkulesaufgabe stellen, verbindet die beiden, dass sie im Mittelpunkt zweier der größten Science-Fiction-Romane stehen...

25. August 2016 1 Likes

Riesige Roboter

Eine exklusive Leseprobe aus „Giants“, dem Debütroman des franko-kanadischen Autors Sylvain Neuvel

Anfang August hatten wir im Rahmen der Neuerscheinungen schon kurz über den großen Erfolg von Sylvain Neuvels Debütroman „Giants“ (im Shop) berichtet. Ein Erfolg, der absolut berechtigt ist, denn...

Seiten

Sie benötigen einen Webbrowser mit aktiviertem JavaScript um alle Features dieser Seite nutzen zu können.