Comic

28. März 2013

Fiebertraum in der Wüste

„Jim Hensom’s Tale of Sand“ - aus dem Nachlass des Muppets-Schöpfers

Jim Henson (1936–1990) hat der Welt viel hinterlassen, indem er mit seiner Firma, seinen Trickeffekten und seinen Visionen mehr als eine multimediale Generation Filme, Fernsehshows und sogar Werbespots geprägt hat. Mit den Muppets und den Bewohnern der Sesamstraße schuf er in den Siebzigerjahren...

24. März 2013

Wo Götter wandeln…

„Supergod“ von Warren Ellis und Garrie Gastonny

Supergod ist eine Alternativwelt-Geschichte. Sie erzählt von einem Krieg aller gegen alle, in dem die Haupt- und Erstschlagwaffen keine Bomben sind, sondern messianische Überwesen. – Ellis und Gastonny erzählen ihre Geschichte aus der Retrospektive: Die Apokalypse zieht auf, die Welt...

12. März 2013

Die letzten Menschen?

„Daybreak“ – Die Zombieapokalypse aus subjektiver Sicht

Robert Montgomerys Film noir The Lady in the Lake (Die Dame im See) von 1947 zeigt »die Handlung komplett aus der subjektiven Sicht – der Held ist nur im Spiegel zu sehen, sein Zigarettenrauch zieht an der Kamera vorbei und der Kuss gilt ihm – und zugleich der Kameralinse« (...

28. Februar 2013

Philip K. Dick meets Hannibal Lecter

„Blast“ von Manu Larcenet

Spätestens mit seinem viel gelobten Der alltägliche Kampf hat sich Emmanuel »Manu« Larcenet als herausragende Stimme unter den nachrückenden französischen Comic-Schaffenden seiner Generation hervorgetan. Mit Masse ist im Spätsommer 2012 der erste Band der Reihe Blast auf Deutsch erschienen,...

12. Februar 2013

Vier Pfoten im All

„Laika“ – Der kalte Krieg aus ganz besonderer Perspektive

Nichts und niemand war vor den Auswirkungen des Kalten Krieges sicher. Selbst das Weltall wurde in den globalen Schlagabtausch zwischen den Vereinigten Staaten und der ehemaligen Sowjetunion einbezogen, der schließlich in der Kubakrise und damit beinahe im nuklearen Desaster gipfelte, das damals...

Seiten

Sie benötigen einen Webbrowser mit aktiviertem JavaScript um alle Features dieser Seite nutzen zu können.