Angst vorm Fliegen? Pfff …
Neue poppige Kurzfilme
Arbeiten wir uns aus der Vergangenheit in die Zukunft:
• Drei Jahre nach „Bright Magic“ hat Public Service Broadcasting gerade das neue Album „The Last Flight“ veröffentlicht, das sich...
Arbeiten wir uns aus der Vergangenheit in die Zukunft:
• Drei Jahre nach „Bright Magic“ hat Public Service Broadcasting gerade das neue Album „The Last Flight“ veröffentlicht, das sich...
In Alan Beckers super erfolgreichem YouTube-Kanal sind bunte Strichmännchen die Stars, und „Animation vs. Math“ war einer der besten Kurzfilme des letzten Jahres. Zeit also, mal nachzulegen. Und was läge...
[Update] Ein schönes Beispiel dafür, wie extrem schnell die K-Pop-Welt sich dreht. Das Album „Armageddon“ ist mal gerade einen Monat alt, da kommt schon die brandneue Single „Hot Mess“ mit einem aufwändigen MV, in dem die vier „Idols“ in einem wilden Mix aus Dystopie und Anime à...
[UPDATE] „Floaters 3“ ist da, und diese vier Minuten sind … schlicht göttlich! Diesmal geht es um die Fluggeräusche der Schiffe, spricht: das E-Auto-Problem. Und wieder diese wunderbar britischen, unfassbar trockenen Dialoge … man liegt am Boden, versprochen!...
1. Mai. Ausschlafen. Und vielleicht einen sonnigen Tag genießen. Und vielleicht ein paar Kurzfilme ansehen, die wenig mit sonnigen Tagen zu tun haben?
• Chris Pickerings „Jimmy Boden“ erzählt in knapp zehn Minuten von einem ganz speziellen Opfer des...
Fans von Science-Fiction-Kurzfilm-Anthologien wie „Love, Death + Robots“ oder „Black Mirror“ befinden sich ja praktisch im konstanten Wartemodus, was neue Staffeln anbelangt. Die Kurzfilm-Reihe „A Thousand Suns“, deren sechs recht kurze, aber auch recht hochwertig gemachte...
Beschreiben wir „Oma, was war nochmal dieses Deutschland?“: Da sitzen in einem freundlich-utopisch anmutenden Nordafrika des Jahres 2060 Oma und Enkelin in der Sonne, und Enkelin stellt die Frage, die dem Kurzfilm den Titel gibt. Dann holt Oma aus und erzählt von jenem...
Das Wochenende ist nah und es soll sonnig werden, also schalten wir einfach mal auf gute Laune und holen ein paar hübsche Kurzfilme bzw. Musikvideos auf die Seite.
• Tierra Whack ist eine US-Rapperin und Sängerin, die seit 2017 aktiv ist, bereits bei diversen Größen als...
• Den Anfang macht ein Musik-Video der britischen Post-Punk-Band Idles. „Gift Horse“ ist schon ein Mörder-Song, ein echter Banger, und dies ist einer der Fälle, in denen das Video die Wirkung des Songs in jeder Sekunde unterstützt. Und das führt...
• Sam Southward bschreibt in „ESC.“ eine nur allzu vertraute Situation für viele Menschen. Akute Überarbeitung, jeden Tag der gleiche Trott, kein Ende in Sicht. Klar gibt es Tipps, was man dagegen tun kann – und einige sind besser als andere. Drei Minuten, die...
• Eigentlich ist das, was „From Beyond“ erzählt, alles andere als originell, aber Fredrik S. Hana und Jamie Turville finden einen Weg, die erste Begegnung zwischen Menschen und außerirdischem Leben extrem effektiv und eindrücklich zu inszenieren. Die Doku-...
Alan Beckers ziemlich erfolgreicher YouTube-Kanal, in dem er seine bunten Strichmännchen ganz gern in den Minecraft-Kosmos stellt, aber nicht nur, ist stets einen Blick wert, aber mit „Animation vs. Math“ hat er sich selbst übertroffen, auch wenn Becker...
• In „Proxy“ von Sophia Banks gibt es einen Service, den man wohl als radikale Version des „singenden Telegrams“ bezeichnen könnte. Man hat ein Problem mit jemandem, kann/will es ihm/ihr aber nicht persönlich sagen? Dann kann man eine Person mieten, die die...
Die Postrock-/Dreampop-/Ambient-Gruppe Sigur Rós hat nicht nur quasi über Nacht, ohne Promo-Gedöns, ihr achtes Studio-Album „Átta“ als digitale Version veröffentlicht (die physischen Varianten folgen am 1. September), sondern...
Der Komponist, Multiinstrumentalist (bevorzugtes Instrument: Violine), Produzent und Arrangeur John Metcalfe gehört zu den Musikern, die – so phrasenhaft das klingt – für die Musik leben, Musik ein- und wieder ausatmen. Wer meint, dass das übertrieben formuliert ist, kann ja...