News

26. Januar 2018 2 Likes

Pics or it didn't happen

Die vielfach zeitgemäße Ausstellung „Virtual Normality“ zeigt die Verschmelzung von Kunst und Internet

Wie reagieren ganz normale Menschen, vor allem aber Menschen in der (anonymen) Masse auf das Andere, auf einen Menschen, der auf die ein oder andere Weise nicht der Norm entspricht, ungewöhnlich und besonders ist? Eigentlich kennt man die wenig erfreuliche Antwort auf diese Frage und doch...

26. Januar 2018

Haus der Geheimnisse

Ein neuer Roman von Alleskönner Brad Meltzer

Der amerikanische Autor Brad Meltzer unterhielt früher enge Kontakte zum Weißen Haus und schrieb in der Vergangenheit zudem Comics wie „Green Arrow“ und „Identity Crisis“ – für ein Kapitel seiner Saga in „Justice League of America“ erhielt er sogar einen Eisner...

25. Januar 2018

Jack Ketchum (1946–2018)

Der Meister des Horrors ist tot

Sein Mentor Robert Bloch war stets voll des Lobes für ihn, sein Freund und Kollege Stephen King preiste ihn in höchsten Tönen: Am 24. Januar hat der amerikanische Horror-Schriftsteller Jack Ketchum im Alter...

25. Januar 2018

Trailer-Show

„Rampage“, „Pacific Rim: Uprising“ und „The Cured“

Der zweite Trailer für das nächste „The Rock“-Vehikel „Rampage“ zeigt nicht viel Neues, aber immerhin einen Riesenwolf, den Mad Scientists anscheinend mit einem Flughörnchen gekreuzt haben. Da werden...

24. Januar 2018

Ursula K. Le Guin (1929-2018)

Die Autorin („Die linke Hand der Dunkelheit“) starb im Alter von 88 Jahren

Ursula K. Le Guin, starb am 22. Januar 2018 nach langer Krankheit in Portland, USA. Sie wurde 88 Jahre alt. 1962 wurden ihre ersten SF-Arbeiten veröffentlicht und speziell die Werke aus den 1960ern und 1970ern veränderten das Bild der Science-Fiction für immer, allen voran „The Left Hand of...

23. Januar 2018 3 Likes

Monströs

„The Shape of Water“ für 13 Oscars nominiert

Es hatte sich angedeutet und nun ist es tatsächlich eingetroffen: Guillermo del Toros neuer „Monsterfilm“ The Shape of Water, der in Deutschland am 15. Februar in die Kinos kommt, wurde heute für 13 Oscars...

23. Januar 2018

Zwischen Lovecraft und Cyberspace

Die 69. Ausgabe des Magazins „phantastisch!“

Gerade ist die 69. Ausgabe des von Klaus Bollhöfener herausgegebenen Sekundärmagazins phantastisch! beim Atlantis Verlag erschienen. Hinter dem Cover von Arndt Drechsler gibt es diesmal zwei Interviews, die unser Kollege Christian...

23. Januar 2018 3 Likes

Sonnensegler

Alastair Reynolds’ Raumschiff-Skizzen zu „Rache“

Wie bereiten sich Autoren darauf vor, wenn sie über eine ferne Zukunft schreiben? Der walisische Science-Fiction-Star Alastair Reynolds (im Shop) hält seine Gedanken und Ideen nicht nur in schriftlicher, sondern auch in bildlicher Form fest....

22. Januar 2018 2 Likes

Sound of Space

Die VR-Experience „Spheres: Songs of Spacetime“ erkundet die Tiefen des Universums

Von der markanten Erzählerstimme einer Jessica Chastain (Interstellar, Der Marsianer) getragen, an der Produzenten-Front unter anderem Darren Aronofsky (Black Swan, Mother!) mit an Bord und...

22. Januar 2018 2 Likes

Law and Order: Vampire Squad

Stephen King hat eine Idee für das TV-Franchise

1990 brachte Dick Wolf seine Krimiserie „Law and Order“ auf den Weg ins TV, die bis heute allerhand thematische bzw. geografische Spin-offs hervorgebracht hat, die so rege wiederholt werden wie die „CSI“-Ableger. Auf...

21. Januar 2018

Zombies, Zombies und nochmals: Zombies

„Day Of The Dead: Bloodline“ - Romeros Erbe lebt weiter und weiter…

Kein Monster hat in den letzten Jahrzehnten eine dermaßen steile Karriere hingelegt wie der Zombie. Der faulige Untote ist vom einstigen Spießbürgerschreck zur absoluten Popkultur-Ikone gereift, seit Jahren plätschern dem Publikum zahllose Filme und Serien in die Pupillen, die sich dem Thema „...

19. Januar 2018 2 Likes

Fantastisch Prügeln

Preview: Mit „Dissidia Final Fantasy NT“ geht die RPG-Reihe mal wieder ganz eigene Wege

Woran denkt man, wenn der Name Final Fantasy fällt? Natürlich an opulent produzierte Fantasy-Rollenspiele mit epischer Story und kulturell sehr japanisch geprägter Heldenfiguren. Mit Dissidia schlug die Reihe auf PSP oder...

19. Januar 2018 1 Likes

Der Kanon mechanischer Seelen

Der neue Roman von Michael Marrak

Für seinen wohl bekanntesten Roman „Lord Gamma“ erhielt der Autor und Illustrator Michael Marrak den Kurd-Laßwitz-Preis für den besten deutschsprachigen Science-Fiction-Roman des Jahres 2000. Seither erschienen von ihm u. a. ein Roman...

18. Januar 2018 2 Likes

Rise and Fall

Preview: „Civilization VI“ erhält sein erstes großes Add-on

Schon seit über einem Jahr dürfen Aufbau-Strategen mit Civilization VI, dem jüngsten Ableger der seit Jahrzehnten legendären PC-Reihe, mal wieder ganze Weltreiche errichten und diese durch alle Widrigkeiten und Epochen der Menschheitsgeschichte führen. Mit...

18. Januar 2018 1 Likes

Soziale Gerechtigkeit

Bald: Neue RoboCop-Comics von Brian Wood

Brian Wood schrieb schon eigenständige SF-Comics wie  „DMZ“, „Starve“ und „The Massive“, aber auch Franchise-Werke aus den Universen von „Star Wars“ , „Aliens“ oder „EVE“. Jetzt steht die nächste Auftragsarbeit für den Amerikaner an, und...

Seiten

Sie benötigen einen Webbrowser mit aktiviertem JavaScript um alle Features dieser Seite nutzen zu können.