News

11. Januar 2018

Das fängt ja gut an!

Google-Preisaktion sei Dank starten wir mit 50% Rabatt auf Douglas Adams und Isaac Asimov ins neue Jahr

2018 soll alles besser werden, da sind wir uns einig. Fangen wir klein an: die E-Books zu Isaac Asimovs SF-Klassiker „Die Foundation-Trilogie“ und Douglas Adams‘ „Der elektrische Mönch“ (für Neueinsteiger, die über die TV-Serie dazukamen: der erste „...

10. Januar 2018 1 Likes

Supermans Heimat

„Krypton“ - Erster Teaser der neuen Syfy-Serie

Wir haben es schon in „Gotham“ erlebt, der Serie, in der es darum geht, was in der berühmten Comic-Stadt geschah, bevor Batman dort für Recht und Ordnung sorgt. Einen ganz ähnlichen Ansatz verfolgt man auch in „Krypton“ – mit einem entscheidenden Unterschied: Jeder weiß, dass Supermans...

8. Januar 2018 2 Likes

Schiffbruch in der Anderswelt

Drei neue Comic-Sammelbände von Warren Ellis

Fans des britischen Futurologen, Science-Fiction-Autors und Comic-Gotts Warren Ellis dürfen sich zum Jahreswechsel gleich auf drei neue englischsprachige Sammelbände ihres Helden freuen, in denen er...

8. Januar 2018 3 Likes

Fantastische Kugeln

Golden Globes für „The Shape of Water“ und „The Handmaid's Tale“

Da taumeln die hiesigen Berichterstatter vor Glück, weil bei der gestrigen Verleihung der Golden Globes in Los Angeles „Aus dem Nichts“ von Fatih Akin als bester ausländischer Film gekürt wurde. Aber wir freuen uns vor allem darüber, dass der fantastische Film nicht leer...

5. Januar 2018 2 Likes

Afrikanische Utopie

Nnedi Okorafor schreibt Marvels „Black Panther“

Der „Black Panther“-Kinofilm naht mit großen Sätzen. Ende 2017 gab es daher noch mal einen neuen TV-Trailer zum Streifen, der Mitte Februar in den Kinos startet, bevor der Panther dann auch im nächsten großen Avengers-Film mitmischt. Deshalb achtet Marvel seit einer Weile besonders darauf, dass...

4. Januar 2018 2 Likes

Nachtflug für alle

George R.R. Martins Novelle „Nightflyers“ kommt als TV-Serie!

Eine echte Überraschung ist es vielleicht nicht, aber jetzt ist es laut Deadline wenigstens offiziell: die TV-Adaption von George R.R. Martins Science-Fiction-Novelle „...

4. Januar 2018

Lang lebe der Algorithmus!

„Bright 2“: Braucht niemand, will niemand, gibt’s bald trotzdem!

Mit der Supergurke „Bright“ (unsere Besprechung findet sich hier!) hatte Netflix im Dezember den Sturmangriff auf das Kinofilmgeschäft gestartet. Mit Erfolg. Zwar fanden nicht nur wir den Film grottig, aber die Konzern-Bosse...

3. Januar 2018 2 Likes

Heimkino-Highlights im Januar

Neues und Altes jenseits des großen Saals

Jeden Monat die gleiche quälende Frage angesichts eines Bergs von Neu-Veröffentlichungen: „Was lohnt sich?“ – regelmäßige Hinweise der Redaktion sollen das Leben zumindestens ein wenig leichter machen!

 ...

2. Januar 2018

Thriller mit Genre-Kniff

„Suizid“: Der neue Roman von Dean Koontz

Der amerikanische Bestsellerautor Dean Koontz startete seine große Karriere Ende der 60er mit einigen reinrassigen Science-Fiction-Romanen – seit Jahren tobt er sich aber vor allem in den Genres Thriller,...

1. Januar 2018

Kennen Sie schon unseren Newsletter?

„29KMS“, der diezukunft-Newsletter, hält Sie jeden Monat auf dem Laufenden – jetzt abonnieren!

Im Sommer 2017 sind wir damit gestartet: mit 29KMS*, unserem monatlichen Newsletter. Und Sie, die Leser von diezukunft.de, haben ihn mit überwältigender Zustimmung angenommen – vielen Dank dafür!

Falls Sie 29KMS noch nicht kennen: Abonnieren Sie, lesen...

1. Januar 2018

Frohes neues Jahr!

Die Redaktion von diezukunft.de wünscht allen einen guten Start ins Jahr 2018

Was war zuerst da: die Henne oder das Ei? An Neujahr wollen wir Sie nicht mit philosophischen Fragen belasten – das macht Cixin Liu in seiner Novelle „Spiegel“ (im Shop) viel kunstvoller –, sondern Ihnen vor allem einen guten Neuanfang in...

31. Dezember 2017 1 Likes

Das Blindsight-Project

Peter Watts' Meisterwerk in bewegten Bildern

Peter Watts ist ein Science-Fiction-Autor, der bemerkenswert loyale und aufmerksame Leser hat – nur leider viel zu wenige. Der Kanadier gehört heute zu den wenigen Vertretern des Genres, die das Wörtchen „Science“ in Science-Fiction ernst nehmen und unverhohlen literarische Ambitionen hegen. Das...

29. Dezember 2017 3 Likes

Wie fliegt man zu einem anderen Stern?

NASA-Forscher entwickeln erste Konzepte für eine Sondenmission zum Alpha-Centauri-Sternsystem

Auf einer Tagung für Geophysiker haben NASA-Astronomen erste Überlegungen angestellt, wie eine Mission zum 4,34 Lichtjahre entfernten Alpha-Centauri-Sternsystem beschaffen sein müsste. Anthony Freeman vom Jet Propulsion Laboratory des CalTech Instituts...

28. Dezember 2017 2 Likes

Erst gebloggt, dann gedruckt

Ursula K. Le Guins neues Buch „No Time to Spare“

Vor sieben Jahren, genauer gesagt eine Woche vor ihrem 81. Geburtstag, begann die heute 89-jährige Ausnahmeautorin und Science-Fiction-Altmeisterin Ursula K. Le Guin (im Shop) mit dem Bloggen...

Seiten

Sie benötigen einen Webbrowser mit aktiviertem JavaScript um alle Features dieser Seite nutzen zu können.