Super-Dystopie
Brandon Sandersons neuer Roman „Steelheart“
In knapp zehn Jahren wurde Brandon Sanderson einer der populärsten fantastischen Autoren der Welt. Zuletzt beendete er für den verstorbenen Robert Jordan sogar dessen „Das...
In knapp zehn Jahren wurde Brandon Sanderson einer der populärsten fantastischen Autoren der Welt. Zuletzt beendete er für den verstorbenen Robert Jordan sogar dessen „Das...
Lose basiert Ari Folmans The Congress auf Stanislaw Lems Science-Fiction Klassiker „Der futurologische Kongress“,...
Snowden, die NSA und die Folgen: Wäre Ubisofts Next- und New Gen-Spektakel erschienen wie geplant – nämlich im November letzten Jahres -, der Entwickler hätte die Überwachungsdebatte noch auf dem Höhepunkt der öffentlichen Erregung mitnehmen können. So kam es – angeblich aus...
Seit 1963 erlebt der als Doktor bekannte Time Lord mit den zwei Herzen und dem Allzweck-Schallschraubenzieher in der englische SF-Serie „Doctor Who“ jetzt schon Abenteuer zwischen Raum und Zeit. Mit seiner...
Zwischen Rentenreform und Nanotechnologie stellt sich hartnäckig die Frage, wo das alles hinführt, wenn der technologische Fortschritt dafür sorgt, dass wir immer länger leben – und eines Tages vielleicht sogar unsterblich sind? Der russische...
Schon der Vorname der Künstlerin weckt wässrige Assoziationen. Und schon vor Marine Blandin hat zum Beispiel deren Landsmann und Kollege Bastien Vivès mit...
Bereits „Bad Monkeys“, der letzte Roman von „Fool on the Hill“-Autor Matt Ruff, war eine überragende Hommage an...
Ursprünglich ist der unermüdliche Preiswerthorror-Dynamo Stuart Gordon ja ein Mann der Bühne, nämlich Gründer des nach wie vor existenten Chicagoer „Organic Theater“. Obwohl der Name der 1970 von...
Schon in Roland Emmerichs Science-Fiction-Klassiker Independence Day wurde die legendäre Area 51 auf ironische Weise zum Leben erweckt: Mitten in der Wüste Nevadas wurden damals Will Smith und Co in...
Das also bekommt man, wenn man sein eher jugendliches Publikum als oscar®-gekrönter Regisseur für voll nimmt: Eine düstere Dystopie in nicht allzu ferner Zukunft, die mit jugendlicher Heldin und Ende der Welt zwar in kommerziellen Hunger Games-Gewässern fischen könnte, stattdessen aber...
Offizier William Cage weiß nicht wie ihm geschieht: Eben noch war er strahlendes Gesicht der Propagandaabteilung, auf einmal ist er zum gemeinen Soldat degradiert und sieht sich einem Fronteinsatz gegenüber. Bei der Landung an der Normandie soll Cage in einer Art Roboterkampfanzug gegen die...
Die 1976 in Johannesburg geborene Lauren Beukes machte ihren Abschluss in kreativem Schreiben und arbeitete anschließend zehn Jahre lang als Journalistin. 2005 veröffentlichte sie mit dem Sachbuch „Maverick: Extraordinary...
Wie es ausgesehen hätte, wenn William Shakespeare sich im 16. Jahrhundert der Helden und Schurken aus George Lucas’ Weltraum-Epos um den...
Schon der Titel deutet es an: Mit subtiler Unterhaltung hat man es bei Cybergeddon nicht zu tun. Kein Wunder, ist der Macher hinter der neunteiligen Yahoo-Webserie, die nun als 90minütiger Film veröffentlicht wird...
Der texanische Autor A. Lee Martinez ist der wahr gewordene Albtraum einer jeden Marketing-Abteilung. Nicht, weil er seine Romane der Horde aus World of Warcraft, Optimus Prime, Atomic Robo oder Dr. Doom widmet. Sondern...