Von Nerds, Genies und Visionären
Hätte ich diesen Text vor 150 Jahren geschrieben, würde ich die Technik, mit der ich meine Gedanken aufs Papier bringe verstehen: Einen Bleistift...
Hätte ich diesen Text vor 150 Jahren geschrieben, würde ich die Technik, mit der ich meine Gedanken aufs Papier bringe verstehen: Einen Bleistift...
Ob Busfahren, Gärtnern oder Ponyreiten - vieles, was sich zwischen Beruf und Freizeit einpendelt, kann und wird mittlerweile virtuell simuliert...
In vergangenen Kolumnen haben wir uns mit allerhand Monden beschäftigt: mit...
Es ist mal wieder Remake-Time: Die auf dem Kinderbuch „Der Schweizerische Robinson“ basierende, von Katastrophenfilm-Guru Irvin Allen produzierte...
Der amerikanische Comic-Autor Kurt Busiek schrieb sich mit „Marvels“, „Avengers“, „Superman“, „Thunderbolts“, „Spider-Man: Die ersten Jahre“ und „...
Hardy Kettlitz präsentiert in seinem Memoranda-Imprint beim Golkonda Verlag pünktlich zur Leipziger Buchmesse vier neue Titel – drei Sachbücher...
Noch haben wir Menschen keine Basis auf dem Mond, aber Andy Weir, der Autor von „Der Marsianer“ (...
Die fünfte Staffel von „The 100“, der TV-Serie, die auf der Trilogie von Kass Morgan (im...
Er war der Rockstar der modernen Physik: Stephen Hawking, dessen Theorien die Kosmologie und unser Verständnis vom Universum geprägt haben, ist...
In wenigen Tagen ist es endlich soweit: Andy Weirs neuer Roman „Artemis“ (im Shop vorbestellen...