Von der Menschlichkeit des Cyborgs
Die Faszination für den Planeten Mars in der Science Fiction ist ungebrochen und zieht sich von H. G. Wells über Ray Bradbury bis hin zu Georg...
Die Faszination für den Planeten Mars in der Science Fiction ist ungebrochen und zieht sich von H. G. Wells über Ray Bradbury bis hin zu Georg...
Der 1971 geborene Augusto Cruz stammt aus dem mexikanischen Tampico, lernte in Los Angeles das szenische Schreiben und ließ sich via Fernstudium...
In „Um Mitternacht“, dem Romandebüt des mexikanischen Autors Augusto Cruz, das gerade bei Suhrkamp auf Deutsch erschienen ist, macht sich der...
Man kann natürlich immer ganz viel meckern, aber es geht ja eben doch: Science Fiction im wahren Wortsinn als Wissenschaftsfiktion ist möglich....
Der englischsprachige Verlagsgigant Penguin Books hat dieser Tage eine Sammelbox mit Postkarten veröffentlicht, auf denen die 100 ikonischsten,...
Wer schon immer wissen wollte, woher die Futurama-Macher die krasse Idee mit den Selbstmordkabinen haben, der muss ganz einfach das Werk...
An diesem Wochenende wurden auf dem 50. Annual Nebula Awards Weekend in Chicago die begehrten Nebula Awards von der SFWA, der Science Fiction and...
Ob es dieses Jahr noch ernsthaft was mit Sommer und Sonne wird, steht in den Sternen. Für gute Sommercomiclektüre ist allerdings schon mal bestens...
Aliens gehören zur Science-Fiction wie der Drache zur Fantasy oder das verlassene Anwesen zum Gothic Horror. Das eine ist ohne das andere manchmal...
Mit seinem Roman „Unschuld und Unheil“ hat der amerikanische Horror-Autor...