Marvel-Zombies, Richard Wagner und weitere Monster
Étienne Davodeau inspiziert Frankreichs Natur, Jacques Tardis Herz schlägt für Pulp und Lea Mazé mag Gruftis. Und wer statt Hanteln auch mal...
Étienne Davodeau inspiziert Frankreichs Natur, Jacques Tardis Herz schlägt für Pulp und Lea Mazé mag Gruftis. Und wer statt Hanteln auch mal...
Comics wie Paul Chadwicks „Concrete“, John Byrnes „Next Men“ oder Frank Millers „Sin City“ starteten in der Anthologie-Heftreihe „Dark Horse...
Netflix hat eine ungewöhnliche Überraschung aus dem Hut gezaubert, denn seit gestern gibt es zusätzlich zu den zehn Folgen der ersten „...
Ein Geständnis zu Beginn: Der Autor dieser Zeilen hat Neil Gaimans „Sandman“ nie gelesen. Ja, eine große Lücke in der...
In San Diego findet gerade die große Comic-Con statt, die seit Jahren eher eine PR-Veranstaltung für Hollywood & Co. ist. Comics finden nur...
• Neil Gaimans „The Sandman“ ist ein moderner Klassiker nicht nur in punkto Comic, sondern ganz allgemein der...
FBI-Ausbilder Cole Turner weiß über die wildesten Verschwörungstheorien Bescheid. Darüber, dass manche Menschen an eine flache Erde glauben, an...
Jeden Monat die gleiche quälende Frage angesichts eines Bergs von Neu-Veröffentlichungen: „Was lohnt sich?“ – regelmäßige Hinweise der...
Anfang der 1980er prägte Bill Sienkiewicz die ersten Comics mit Moon Knight, Marvels nächstem Serienhelden auf Disney+, sowie den...
Ob es um die Freiheit unserer E-Books,...