Retro-Werwölfe, alte neue Polit-Paranoia und moderne Hexen
Stephen Kings „Der Werwolf von Tarker Mills“ ist wieder erhältlich, Liam Francis Walsh und Kat Leyh debütieren in deutscher Übersetzung mit...
Stephen Kings „Der Werwolf von Tarker Mills“ ist wieder erhältlich, Liam Francis Walsh und Kat Leyh debütieren in deutscher Übersetzung mit...
Die Locus Science Fiction Foundation hat gerade im Rahmen des Locus Awards Weekend die Locus Awards 2023 bekanntgegeben, deren...
Kate Beaton dokumentiert in ihrer autobiographischen Arbeit „Ducks“ den Raubbau der Ölindustrie, Neil Gaiman lässt Sir Galahads Gralsuche an...
Étienne Davodeau inspiziert Frankreichs Natur, Jacques Tardis Herz schlägt für Pulp und Lea Mazé mag Gruftis. Und wer statt Hanteln auch mal...
Comics wie Paul Chadwicks „Concrete“, John Byrnes „Next Men“ oder Frank Millers „Sin City“ starteten in der Anthologie-Heftreihe „Dark Horse...
Netflix hat eine ungewöhnliche Überraschung aus dem Hut gezaubert, denn seit gestern gibt es zusätzlich zu den zehn Folgen der ersten „...
Ein Geständnis zu Beginn: Der Autor dieser Zeilen hat Neil Gaimans „Sandman“ nie gelesen. Ja, eine große Lücke in der...
In San Diego findet gerade die große Comic-Con statt, die seit Jahren eher eine PR-Veranstaltung für Hollywood & Co. ist. Comics finden nur...
• Neil Gaimans „The Sandman“ ist ein moderner Klassiker nicht nur in punkto Comic, sondern ganz allgemein der...
FBI-Ausbilder Cole Turner weiß über die wildesten Verschwörungstheorien Bescheid. Darüber, dass manche Menschen an eine flache Erde glauben, an...