Eine Libelle auf dem Titan
Lange Zeit galt der Saturnmond Titan als der größte seiner Art im Sonnensystem. Dann kam 1980 die Raumsonde Voyager 1...
Lange Zeit galt der Saturnmond Titan als der größte seiner Art im Sonnensystem. Dann kam 1980 die Raumsonde Voyager 1...
In den letzten Jahren schrieb der Engländer Richard Morgan (im...
Sein 1719 erstmals erschienener Abenteuerroman „Robinson Crusoe“ ist bis heute ein vielgelesener Klassiker. Doch der Aufklärer, Satiriker und...
Vor einhundert Jahren war der 1. Mai zum ersten Mal ein Feiertag in Deutschland, sorgte der erste Schwulenfilm „Anders als die anderen“ in Berlin...
Bisher lässt der Mai einiges zu wünschen übrig: es ist ziemlich kalt und bisher auch noch viel zu trocken. Letzteres liegt an den Eisheiligen, da...
Sie heißt zwar „Fantasy Basel“, doch natürlich bietet die Swiss ComicCon auch Fans von Science und Science-Fiction ein riesiges Betätigungsfeld....
2024 sollen wieder Menschen auf dem Mond landen – zumindest, wenn es nach dem nordamerikanischen Vizepräsidenten Mike Pence und seinem Chef Donald...
Ich muss Ihnen etwas gestehen, das Sie womöglich überraschen könnte: Ich finde die Geschichte der Weltraumforschung hochinteressant. Wenn ich...
In diesem Jahr feiert die ganze Welt ein Ereignis, das uns als Menschheit nachhaltig geprägt hat: Die Mondlandung am 20. Juli 1969. Dabei denkt...
Cixin Lius dritter Band der Trisolaris-Trilogie, „Jenseits der Zeit“ (...