Armstrongs Perspektive
Die Bilder von der ersten Landung auf dem Mond sind zwar historisch und faszinierend, aber für Menschen, die HD-Bilder gewöhnt sind, eher mau. Die...
Die Bilder von der ersten Landung auf dem Mond sind zwar historisch und faszinierend, aber für Menschen, die HD-Bilder gewöhnt sind, eher mau. Die...
Jahrelang war der Mond vor allem für Geologen und Astronomen interessant. Dann setzte sich langsam die Erkenntnis durch, dass die fossilen...
Wer schon einmal das zweifelhafte Vergnügen hatte, sich mit amtlichem Papierkram befassen zu müssen, hat sicher festgestellt, dass es scheinbar...
1947 setzte sich ein junger Student namens Arthur C. Clarke in England an seine Schreibmaschine und schrieb innerhalb von zwanzig Tagen seinen...
Er ist der einzige Mond unseres Sonnensystems, den man von der Erde aus mit bloßem Auge sehen kann: Luna, der Erdtrabant. Vor 50 Jahren landeten...
Ian McDonald...
Wenn Ian McDonald, „einer der besten Science-Fiction-Autoren der Welt“ (Kim Stanley Robinson), sich des Mondes annimmt, dann steht eins fest: Es...
Wir schreiben das Jahr 2048. Die Menschheit hat den Mond kolonisiert. Vor allem China hat sich große Pfründe am lunaren Südpol gesichert, wo die...
Sie suchen noch nach Urlaubslektüre? Dann ist hier sicherlich was für Sie dabei! Wie wäre es mit einem actiongeladenen Roman über eine weibliche...
Als Schriftsteller wird man sich irgendwann unweigerlich der Tatsache bewusst, wie schnell Bücher in Vergessenheit geraten. Das betrifft gute...