Artificial Intelligence

2. März 2016 3 Likes

Evolution & Ausrottung

„Kill Command“ - Erster Trailer

Wunderbar, wie manchmal diese Nicht-Blockbuster um die Ecke biegen, und gleich mit ihrem Charme überwältigen. „Kill Command“, eine britische Produktion, die wie eine Mischung aus „Southern Comfort“, „Dog Soldiers“ und jedem „Roboter werden zu Killermaschinen“-Stoff der letzten 30 Jahre...

26. Januar 2016 2 Likes

Marvin Minsky (1927–2016)

Einer der Pioniere auf dem Gebiet Künstlicher Intelligenz ist tot

Bereits am 24. Januar starb der amerikanische Wissenschaftler Marvin Lee Minsky im Alter von 88 Jahren. Der Mathematiker, der in Harvard und Princeton studierte, war ein Experte auf dem Gebiet der Kognitionswissenschaften sowie der...

8. Januar 2016 2 Likes

Einsamer Wolf mit Chip im Hirn

„Black Road“ - Erster Trailer des AI-Thrillers

Gary Lundgren hat 2009 den Baseballfilm „Calvin Marshall“ gedreht, und 2013 das Feelgood-Movie „Redwood Highway“. Beiden war eine angenehm nüchterne Herangehensweise an normalerweise emotional arg aufgeblähte Genres gemein.

Jetzt hat Lundgren mit „Black Road“ seinen ersten Science-Fiction...

6. Oktober 2015 2 Likes

Die virtuelle Zukunft ist kein Spiel

Vielversprechendes Worldbuilding in Nate Simpsons Comic-Debüt „Nonplayer“

Als im April 2011 das erste US-Heft von „Nonplayer“ beim Image Verlag veröffentlicht wurde, schien das der Beginn einer wunderbaren Erfolgsgeschichte zu sein. Noch bevor „Saga“, „Low“, „Black Science“, „Lazarus“ und andere Top-SF-Titel von Image zum neuen Genre-Standard in Sachen grafisches...

5. September 2015 3 Likes

Taucher, Flitzer, Jäger und Nichtspieler

Science-Fiction-Comic-Neuheiten im September

Der Sommer hat uns dieses Jahr lange genug mit sengender Hitze gequält, bei der man am liebsten gar nichts tun wollte – nicht mal Lesen. Zum Glück steht die gemäßigtere Jahreszeit in den Startlöchern, in der man noch lieber als ohnehin schon zu guter Lektüre greift. Im September ist die...

31. August 2015 3 Likes

Fünf Minuten auf einer fremden Erde

„The Earth We Forgot“ – Ein Kurzfilm von Olof Storm

Technisch ist das, was Olof Storm in seinem Kurzfilm „The Earth We Forgot“ präsentiert, sicher nicht ganz auf der Höhe der Zeit. Es ist ein mit (für heutige Verhältnisse) relativ einfachen Mitteln umgesetzter Zeichentrickfilm, dessen Ästhetik irgendwo zwischen den Welten von Moebius und Miyazaki...

29. August 2015 1 Likes

Künstliche Intelligenz auf der Flucht

Douglas Prestons Science-Fiction-Thriller „Dark Zero“

Zusammen bilden die Amerikaner Lee Child und Douglas Preston eines der erfolgreichsten Thriller-Duos unserer Zeit. Doch auch im Solo-Modus sind die beiden Bestseller-Autoren fleißig. Der 1956 geborene Preston veröffentlicht seit 2005 z. B. seine...

4. Juli 2015 4 Likes

TV-Tipp: Samstag 4. Juli

„Im Kraftwerk der Gefühle - Ein Roboter wird Opernstar“ auf 3sat

„Im Kraftwerk der Gefühle - Ein Roboter wird Opernstar“ dokumentiert eine ungewöhnliche Zusammenarbeit und ein ungewöhnliches Experiment. Denn für die Aufführung von „My Square Lady“ arbeiten die Komische Oper Berlin und die deutsch-englische Performancegruppe Gob Squad zusammen mit dem...

Seiten

RSS - Artificial Intelligence abonnieren
Sie benötigen einen Webbrowser mit aktiviertem JavaScript um alle Features dieser Seite nutzen zu können.