Künstliche Intelligenz

30. Januar 2015 2 Likes

TV-Serie ohne Limit?

„Limitless“ bekommt einen Serienpiloten

„Limitless“ alias „Ohne Limit“ war 2011 eine äußerst gelungene Verfilmung von Alan Glynns Techno-Thriller „Stoff“. Der mit Bradley Cooper, Robert De Niro und Abbie Comish besetzte und durch Neil Burger inszenierte...

10. Januar 2015 1 Likes

I am alive

Neill Blomkamps „Chappie“ – 2. Trailer

Es sieht tatsächlich so aus, als käme mit „Chappie“ etwas Tolles auf uns zu. Denn im gerade veröffentlichten 2. Trailer des Films von Neill Blomkamp (District 9, Elysium) sehen wir nun nicht nur die süßliche Seite des Films, sondern...

6. Januar 2015 3 Likes 1

SF-Amazone

Scarlett Johansson in „Ghost in the Shell“

Scarlett Johansson hat sich zuletzt zu einer Art Darling des fantastischen Films entwickelt. Seit sie 2010 in „Iron Man 2“ auftauchte, gehört sie zum Marvel-Kosmos, aber 2014 toppte dann alles: „Her“, „...

14. Dezember 2014 1 Likes

Zombies, postapokalyptische Krabbler und KI

Drei Science-Fiction-Novitäten beim Festa-Imprint Deltus.de

Gerade sind bei Deltus.de, dem Imprint für Fantasy und Science Fiction des Festa Verlags, wieder drei Romane als Paperback und E-Book erschienen, die diesmal drei völlig verschiedene Subgenres der SF bedienen:

In William Hertlings „...

30. Oktober 2014

Mensch/Maschine

Alex Garlands „Ex Machina“ - Erster Trailer

Alex Garland ist kein Unbekannter im Genre. Er schrieb die Drehbücher für „28 Days Later“ (2002), „Sunshine“ (2007), „Alles, was wir geben mussten“ (2010) und „Dredd“ (2012). Jetzt hat er das erste Mal selbst Regie geführt und ein eigenes Buch verfilmt: „Ex Machina“ soll Ende April 2015 in die...

30. Januar 2012

Designerdroge mit Extra-Pep

„Ohne Limit“ von Neil Burger

„Ohne Limit“ ist ein reißerischer, rasanter, modisch in Szene gesetzter Techno-Thriller über eine nicht getestete Designerdroge, die unverhoffte geistige Kapazitäten freisetzt. Die Story basiert auf Alan Glynns Roman Stoff aus dem Jahre 2001 – letztlich ist die mit viel Tempo und einem...

Seiten

RSS - Künstliche Intelligenz abonnieren
Sie benötigen einen Webbrowser mit aktiviertem JavaScript um alle Features dieser Seite nutzen zu können.