Heute noch Mensch, morgen schon KI
Eine erste Leseprobe aus Dennis E. Taylors genialem Space-Abenteuer „Ich bin viele“
Das Leben ist ungerecht. Das erfährt Bob Johansson, der Held aus Dennis E. Taylors Roman „Ich bin viele“ (...
Das Leben ist ungerecht. Das erfährt Bob Johansson, der Held aus Dennis E. Taylors Roman „Ich bin viele“ (...
Dennis E. Taylors „Ich bin viele“ (im Shop) beginnt mit dem Schicksal eines Einzelnen: Software-Spezialist Bob Johansson ist durch den Verkauf seiner Firma gerade zum Millionär geworden. Zur Feier des Deals besucht er eine Science-...
In seinem brillanten Buch „Homo Deus“ stellte der israelische Historiker Yuval Noah Harari die gewagte These auf, dass wir Menschen letztlich nicht anderes sind als Algorithmen. Alles was wir denken oder fühlen, was wir wünschen und verlangen ist nicht etwa Ausdruck eines freien Willens, sondern...
Ryan Turner (Regie) und Matthew Hart (Drehbuch) haben mit „A Date in 2025“ eine ziemlich amüsante SF-Romcom inszeniert, die in gut 13 Minuten auf den Punkt kommt – und einen guten Punkt macht. Klar sind die beiden vertraut mit Jonzes „Her“, aber sie hängen ihr Ziel deutlich...
Es ist schon etwas feist, einen Roman mit dem Tod seines Helden zu beginnen. Bob Johannson, ein Software-Entwickler, ist gerade zu Reichtum gekommen, da hat er auch schon eine Idee, was er mit dem Geld anstellen könnte. Er beschließt, sich nach seinem Tod einfrieren zu lassen, damit man ihn...
Einen Mord aufzuklären ist nie einfach; zumindest dann nicht, wenn der Täter keine brauchbaren Spuren hinterlässt. Wenn die einzigen Zeugen tot sind und Indizien als Beweise nicht ausreichen, kommt jeder Ermittler ordentlich ins Schwitzen. In Mur Laffertys Science Fiction-Thriller „Das Sechste...
Man stelle sich vor, David, das gruselige Androidenkind aus A.I. Artificial Intelligence, würde an ein Klavier gesetzt und solle versuchen, ein Duett mit einem Menschen zu spielen. Das seelenlose Geklimpere, das in meiner Vorstellung dabei herauskäme, beschreibt recht gut...
2004 lockte der Kölner Autor Frank Schätzing mit seinem seitenstarken Bestseller „Der Schwarm“ viele neugierige Leser in die Gefilde des Wissenschafts-Thrillers, und damit letzten Endes in die Welt der Science-Fiction. Mit „Die...
Neulich hatte ich folgenden Traum: Ich war auf einer Party oder einem Empfang; überall Damen und Herren in angemessener Abendkleidung; das Buffet auf langen Tischen angerichtet; Flaschen voller Sekt und Rum und Waldmeisterbrause. Allerdings fehlten – was mir ein wenig peinlich war, obwohl ich...
Am Ende der ersten Staffel von „Westworld“ blieben eine Menge Fragen offen. Kein Wunder, war diese erste Staffel auch – sagen wir – etwas überambitioniert? Überfrachtet? Jedenfalls wurden uns ziemlich viele Puzzleteile um die Ohren geworfen, aber große Teile des Bildes blieben doch reichlich...
Amie Kaufman kennt man u. a. für ihre romantische Science-Fiction-Serie „These Broken Stars“, und Jay Kristoff sorgte hierzulande zuletzt mit seiner Fantasy-Serie „Nevernight“ für Aufsehen. Gemeinsam haben die beiden Australier außerdem die Reihe „Die Illuminae-Akten“ ersonnen. In ihrer Heimat...
Tja, hier hätten wir einen wirklich vielversprechenden Kandidaten für den „Das haben wir wohl nicht bis zum Ende gedacht“-Wettbewerb.
Bei einer Forschungsgruppe zur künstlichen Intelligenz am Facebook AI Research Lab (FAIR) ging kürzlich ein Experiment schief: Mehrere Chatbots...
Am Mittwoch, den 19. Juli, läuft um 20:15 auf Arte erstmals Spike Jonzes „Her“ im Fernsehen. Der Film ist ein Ereignis, einer der zwei, drei besten Science-Fiction-Filme der letzten zehn Jahre. Wer ihn noch nicht kennt, sollte das nachholen. Unbedingt. Wirklich.
Es geht um eine sehr nahe...
Seit nunmehr vielen Vorweihnachtszeiten überlegen meine Frau und ich, unsere Bibliothek zu modernisieren, ja zu dematerialisieren. Ein fesches Lesegerät soll ins Haus, ein eleganter E-Book-Reader, sattes Schwarz auf papierweißem Bildschirm, mal mit, mal ohne Hintergrundbeleuchtung.
Gesagt...
Elon Musk ist ein großer Iain-Banks-Fan, wie es scheint. Vor genau dreißig Jahren brachte Iain M. Banks mit „Bedenke Phlebas“ (im Shop) seinen ersten ...
Was haben Doctor Who’s Daleks, Lieutenant Commander Data aus Star Trek – Die nächste Generation (im Shop) und NATHAN, der gigantische Computer auf dem Mond aus Perry Rhodan, gemeinsam? Sie alle...
Über die fulminante Buchpremiere von „NOW“ (im Shop) haben wir euch ja bereits berichtet: Mit einer Bühnenshow samt Drohnenballett hat Stephan R...
Man sollte die Meldung wohl nur mit großer Vorsicht genießen, aber laut Deadline Hollywood ist James Cameron persönlich daran interessiert, „Terminator“...
Der Mann spielte die Irren bei Tim Burton, Piraten in der Karibik und Gangster aller Klassen. Aber eine KI war Johnny Depp noch nie, möglicherweise war das die Herausforderung an „Transcendence“, dem Regie-Debut von Christopher Nolans Kameramann Wally Pfister, das 2014 in die Kinos kam. An Depps...
Genug von dem ewigen „Stille Nacht“? Oder von „Ihr Kinderlein kommet“? Forscher von der Universität Toronto, die sich seit Jahren bemühen, Künstlichen Intelligenzen das Schachspielen beizubringen, haben jetzt eine KI ein Weihnachtlied komponieren lassen, das dieses Jahr anstatt des...
In der „Lange Erde“-Serie, die der zu früh verstorbene Terry Pratchett zusammen mit seinem Landsmann und Zunftkollegen...
Schneller, besser, leistungsfähiger, vielseitiger – das assoziieren wir nicht mehr nur mit technischem Fortschritt, sondern zunehmend auch mit uns selbst, dem Menschen. „Selbstoptimierung“ heißt das Zauberwort, und längst geht es dabei nicht mehr nur darum, ein bisschen mehr Sport zu treiben...
Wie das eben manchmal so ist, wenn man im Internet unterwegs ist – plötzlich stößt man auf etwas und fragt sich sofort: Wie konnte man das übersehen? So geschehen bei „HENRi“, einem 20-minütigen Kurzfilm von Eli Sasich, der bereits seit drei Jahren Online steht und mir erst jetzt vor die Füße...
Die Dreharbeiten von „Westworld“, der HBO-Serie, die auf Michael Crichtons gleichnamigen Film aus dem Jahr 1973 basiert, standen unter keinem guten Stern, kam es doch zu diversen Verzögerungen, die das Projekt mehrmals zurückwarfen. Aber nun...
Man kennt das. So richtig toll ist der Job nicht, und dann wird einem auch noch ein Kollege vorgesetzt, den man einarbeiten soll. Im Fall von Robin ist dieser Kollege allerdings ein Roboter. Und der hat die unangenehme Eigenschaft, den Kunden im Klamottenladen bei der Beratung die Wahrheit zu...
Die Frage, ob Maschinen tatsächlich denken und nicht nur vom Menschen vorgegebene Algorithmen ausführen können, verliert seit Jahrzehnten nicht an Aktualität. Schon Computer-Pioniere wie der Mathematiker Alan Turing haben sich mit...
Zuletzt war es um die TV-Serie „Westworld“ nicht so gut bestellt. Aber ein neuer Trailer gibt nun Anlass zur Hoffnung, dass noch alles gut wird.
Jonathan Nolan (der die Batman-Filme und Interstellar gemeinsam mit seinem...
Zu Tausenden strömten sie gestern am 13.6.16 den Techie-Tempelberg zum alljährlichen Priestertreffen der Apple-Gemeinde hinauf – soll heißen, das Auditorium der Apple Keynote zum Beginn der Worldwide Developers Conference 2016 war gerammelt voll. Und wie jedes Jahr waren zuvor die Spekulationen...
Einmal hat eine Toilette mit mir gesprochen. Das stimmt wirklich. Es war auf einer Zugreise von London nach Wales. Nun erwartet man ja vom britischen Eisenbahnwesen generell nichts Außergewöhnliches; umso überraschter war ich, als sich die Zugtoilette als „Talking Toilet“ vorstellte, mir einen...