Künstliche Intelligenz

24. April 2018

Die Tyrannei des Schmetterlings

Der neue Roman von Frank „Der Schwarm“ Schätzing

2004 lockte der Kölner Autor Frank Schätzing mit seinem seitenstarken Bestseller „Der Schwarm“ viele neugierige Leser in die Gefilde des Wissenschafts-Thrillers, und damit letzten Endes in die Welt der Science-Fiction. Mit „Die...

9. April 2018

Maschinenkunst und Ai Weiwei

Ein Ausblick auf die Literatur der Zukunft

Neulich hatte ich folgenden Traum: Ich war auf einer Party oder einem Empfang; überall Damen und Herren in angemessener Abendkleidung; das Buffet auf langen Tischen angerichtet; Flaschen voller Sekt und Rum und Waldmeisterbrause. Allerdings fehlten – was mir ein wenig peinlich war, obwohl ich...

30. März 2018

Nur Robotern gibt man den Gnadenschuss

„Westworld“ - Großer Trailer für die 2. Staffel

Am Ende der ersten Staffel von „Westworld“ blieben eine Menge Fragen offen. Kein Wunder, war diese erste Staffel auch – sagen wir – etwas überambitioniert? Überfrachtet? Jedenfalls wurden uns ziemlich viele Puzzleteile um die Ohren geworfen, aber große Teile des Bildes blieben doch reichlich...

9. November 2017

Eine gehackte Geschichte

„Die Illuminae-Akten“ von Amie Kaufman und Jay Kristoff

Amie Kaufman kennt man u. a. für ihre romantische Science-Fiction-Serie „These Broken Stars“, und Jay Kristoff sorgte hierzulande zuletzt mit seiner Fantasy-Serie „Nevernight“ für Aufsehen. Gemeinsam haben die beiden Australier außerdem die Reihe „Die Illuminae-Akten“ ersonnen. In ihrer Heimat...

25. September 2017 1 Likes

fgf8789003mjojio∆µƒXXJ

Wenn die künstliche Intelligenz verrückt spielt – im Weltraum!

Tja, hier hätten wir einen wirklich vielversprechenden Kandidaten für den „Das haben wir wohl nicht bis zum Ende gedacht“-Wettbewerb.

Bei einer Forschungsgruppe zur künstlichen Intelligenz am Facebook AI Research Lab (FAIR) ging kürzlich ein Experiment schief: Mehrere Chatbots...

18. Juli 2017

TV-Tipp - Mittwoch, 19. Juli 2017

„Her“ – Spike Jonzes Meisterwerk auf Arte

Am Mittwoch, den 19. Juli, läuft um 20:15 auf Arte erstmals Spike Jonzes „Her“ im Fernsehen. Der Film ist ein Ereignis, einer der zwei, drei besten Science-Fiction-Filme der letzten zehn Jahre. Wer ihn noch nicht kennt, sollte das nachholen. Unbedingt. Wirklich.

Es geht um eine sehr nahe...

29. Mai 2017 1 Likes

Bilder lesen

Über die zukünftigen Filme von Sir Charles Chaplin

Seit nunmehr vielen Vorweihnachtszeiten überlegen meine Frau und ich, unsere Bibliothek zu modernisieren, ja zu dematerialisieren. Ein fesches Lesegerät soll ins Haus, ein eleganter E-Book-Reader, sattes Schwarz auf papierweißem Bildschirm, mal mit, mal ohne Hintergrundbeleuchtung.

Gesagt...

8. Mai 2017 1 Likes

Kabellos im Kopf

Wie Elon Musks Firma Neuralink unsere Gehirne mit Künstlicher Intelligenz verknüpfen will

Elon Musk ist ein großer Iain-Banks-Fan, wie es scheint. Vor genau dreißig Jahren brachte Iain M. Banks mit „Bedenke Phlebas“ (im Shop) seinen ersten ...

6. April 2017

Der Robot, dein Freund und Helfer

Zum 25. Todestag von Isaac Asimov (1920-1992) und dem 75. Geburtstag der Grundregeln der Robotik

Was haben Doctor Who’s Daleks, Lieutenant Commander Data aus Star Trek – Die nächste Generation (im Shop) und NATHAN, der gigantische Computer auf dem Mond aus Perry Rhodan, gemeinsam? Sie alle...

21. Januar 2017

Kommt er echt wieder?

James Cameron kümmert sich (vielleicht) wieder um „Terminator“

Man sollte die Meldung wohl nur mit großer Vorsicht genießen, aber laut Deadline Hollywood ist James Cameron persönlich daran interessiert, „Terminator“...

14. Januar 2017

TV-Tipp - Sonntag, 14. Januar

„Transcendence“ - Johnny Depp als KI

Der Mann spielte die Irren bei Tim Burton, Piraten in der Karibik und Gangster aller Klassen. Aber eine KI war Johnny Depp noch nie, möglicherweise war das die Herausforderung an „Transcendence“, dem Regie-Debut von Christopher Nolans Kameramann Wally Pfister, das 2014 in die Kinos kam. An Depps...

24. Dezember 2016 2

All Your Carols Are Belong To Us!

Eine Künstliche Intelligenz hat ein Weihnachtslied geschrieben, und es ist … anders

Genug von dem ewigen „Stille Nacht“? Oder von „Ihr Kinderlein kommet“? Forscher von der Universität Toronto, die sich seit Jahren bemühen, Künstlichen Intelligenzen das Schachspielen beizubringen, haben jetzt eine KI ein Weihnachtlied komponieren lassen, das dieses Jahr anstatt des...

15. November 2016 1 Likes

TV-Tipp: Mittwoch, 16.11.

Die Dokumentation „Techno Sapiens – Die Zukunft der Spezies Mensch“ auf 3sat

Schneller, besser, leistungsfähiger, vielseitiger – das assoziieren wir nicht mehr nur mit technischem Fortschritt, sondern zunehmend auch mit uns selbst, dem Menschen. „Selbstoptimierung“ heißt das Zauberwort, und längst geht es dabei nicht mehr nur darum, ein bisschen mehr Sport zu treiben...

6. September 2016 2 Likes

Das lebende Raumschiff

„HENRi“ – Ein Kurzfilm von Eli Sasich

Wie das eben manchmal so ist, wenn man im Internet unterwegs ist – plötzlich stößt man auf etwas und fragt sich sofort: Wie konnte man das übersehen? So geschehen bei „HENRi“, einem 20-minütigen Kurzfilm von Eli Sasich, der bereits seit drei Jahren Online steht und mir erst jetzt vor die Füße...

29. August 2016 2 Likes

Wa(h)re Roboter

„Westworld“ - grandioser neuer Trailer der HBO-Serie

Die Dreharbeiten von „Westworld“, der HBO-Serie, die auf Michael Crichtons gleichnamigen Film aus dem Jahr 1973 basiert, standen unter keinem guten Stern, kam es doch zu diversen Verzögerungen, die das Projekt mehrmals zurückwarfen. Aber nun...

1. August 2016 2 Likes

Kollegen und Kunden

„Unit Bryan“ - ein Kurzfilm von Jem Garrard

Man kennt das. So richtig toll ist der Job nicht, und dann wird einem auch noch ein Kollege vorgesetzt, den man einarbeiten soll. Im Fall von Robin ist dieser Kollege allerdings ein Roboter. Und der hat die unangenehme Eigenschaft, den Kunden im Klamottenladen bei der Beratung die Wahrheit zu...

15. Juli 2016

Bewusstsein unlimited?

Der Philosoph John Searle zum Thema Künstliche Intelligenz

Die Frage, ob Maschinen tatsächlich denken und nicht nur vom Menschen vorgegebene Algorithmen ausführen können, verliert seit Jahrzehnten nicht an Aktualität. Schon Computer-Pioniere wie der Mathematiker Alan Turing haben sich mit...

20. Juni 2016 2 Likes

Westworld Ho!

Die HBO-Serie kommt voran - ein neuer Trailer beweist es

Zuletzt war es um die TV-Serie „Westworld“ nicht so gut bestellt. Aber ein neuer Trailer gibt nun Anlass zur Hoffnung, dass noch alles gut wird.

Jonathan Nolan (der die Batman-Filme und Interstellar gemeinsam mit seinem...

14. Juni 2016 1 Likes

Mehr Technofix, bitte!

Apple präsentierte auf der Keynote zur WWDC 2016, wie es die Nutzer in Zukunft noch stärker an sich binden will

Zu Tausenden strömten sie gestern am 13.6.16 den Techie-Tempelberg zum alljährlichen Priestertreffen der Apple-Gemeinde hinauf – soll heißen, das Auditorium der Apple Keynote zum Beginn der Worldwide Developers Conference 2016 war gerammelt voll. Und wie jedes Jahr waren zuvor die Spekulationen...

13. Juni 2016 1 Likes

Zen und die Kunst, mit einer Toilette zu sprechen

Ist die schöne neue Gegenwart wirklich ein Science-Fiction-Traum?

Einmal hat eine Toilette mit mir gesprochen. Das stimmt wirklich. Es war auf einer Zugreise von London nach Wales. Nun erwartet man ja vom britischen Eisenbahnwesen generell nichts Außergewöhnliches; umso überraschter war ich, als sich die Zugtoilette als „Talking Toilet“ vorstellte, mir einen...

3. Juni 2016 1 Likes

Künstliche Intelligenz für alle

Elon Musk möchte mit seinem Open-AI-Projekt die K.I.-Entwicklung demokratisieren

„Es gibt nur eine K.I.-Firma, die mir Sorgen macht.“ Dass der SpaceX- und Tesla-Entrepreneur Elon Musk sich nun also mit einem weiteren Thema der Zukunftstechnologie beschäftigt, ist eigentlich kein Wunder. Aber dass ihm die derzeitige Marktsituation Sorgen macht, und zwar, wie er in einem...

26. Mai 2016

Die übliche Hybris

„Morgan“ von Luke Scott – Erster Trailer

Der nächste „Scott“ betritt die Bühne. Nachdem bereits Jake (Willkommen bei den Rileys) und Jordan (Cracks) in die Fußstapfen ihres Vaters Ridley getreten sind, folgt ihnen nun auch Luke Scott. Der hatte mit „...

20. Mai 2016

A.I. vs. Cyberterror

Wie künstliche Intelligenz gegen Cyber-Attacken vorgeht

Hacker-Angriffe sind eine der großen Plagen im Zeitalter des Internets. Privatpersonen und ganze Unternehmen sehen sich in der Verteidigungsnot, wenn es um den Schutz ihrer Computersysteme geht. Dabei ist die zu bewältigende Menge an Daten, die nach Abnormitäten überprüft werden muss, geradezu...

13. Mai 2016

Learn about „Deep Learning“

Vortrags-Video über maschinelles Lernen

Die University of Wyoming hat einen interessanten Vortrag über Deep Learning auf Youtube hochgeladen, der nicht nur erklärt, worum es sich bei dieser Art maschinellen Lernens genau handelt, sondern auch, wie dieses eine große Breite an wissenschaftlichen und wirtschaftlichen Feldern verändern...

23. April 2016 1 Likes

Aller guten Dinge sind vier

Was die vierte industrielle Revolution alles verändern wird

Die bisherigen industriellen Revolutionen der Menschheitsgeschichte haben uns den Taylorismus, die Massenproduktion, Landflucht und die Verzichtbarkeit auf Tiere als Arbeitsressource eingebracht. Später dann erfolgten die Digitalisierung und virtuelle Vernetzung als der vorläufig letzte große...

21. April 2016 1 Likes

Me, Myself and I?

Das zersplitterte „Ich“ und seine literarischen Auswüchse

Warum ist für viele der Gedanke so faszinierend, dass durch den technologischen Fortschritt so etwas wie ein menschliches Bewusstsein in der Welt der Computer und Maschinen entstehen könnte? Woher kommt die Besessenheit des Menschen, alles Nicht-Lebendige anthropomorphisieren zu wollen? Bereits...

Seiten

RSS - Künstliche Intelligenz abonnieren
Sie benötigen einen Webbrowser mit aktiviertem JavaScript um alle Features dieser Seite nutzen zu können.