„The Murderbot Diaries“ - Erste Bilder
Martha Wells’ „Killerbot“-Serie bei Apple TV+
Kaum eine andere SF-Reihe hat in den letzten Jahren so viele Fans gefunden wie die „Killerbot“-Reihe von Martha Wells (im Shop). Tatsächlich ist die...
Kaum eine andere SF-Reihe hat in den letzten Jahren so viele Fans gefunden wie die „Killerbot“-Reihe von Martha Wells (im Shop). Tatsächlich ist die...
Okay, vielleicht ist die Retrowelle jetzt also in den 70er Jahren angekommen. Würde ja Sinn machen, die 80er sind nach „Stranger Things“, „Dark“ und unzähligen Nachfolgern inzwischen popkulturell langsam abgegrast. Vielleicht wird die neue deutsche Netflix-Serie „Cassandra“ also...
Nach einigem terminlichen Hin und Her ist es nun bald soweit: Die Verfilmung von Edward Ashtons unterhaltsamem Klon-Roman „Mickey 7“ (im Shop) als „Mickey...
• Im vergangenen Jahr hatte „Love Me“ von Sam und Andy Zuchero beim Sundance-Festival Premiere und den Alfred P. Sloan Feature Film Prize erhalten, der zur Voraussetzung hat, dass sich ein Film maßgeblich mit Wissenschaft und Technik beschäftigt und/oder...
Zum Jahresende 2024 gibt es global betrachtet leider wieder eine Menge großkalibriger Dinge, die einem entsprechend große Sorgen bereiten. Krieg, Klimawandel, Politik, und Künstliche Intelligenz gehört sicher ebenfalls dazu. Der Geist in Sachen KI ist dabei längst aus der Flasche und kann nicht...
Seit Jahren findet man die Science-Fiction-Romane von Andreas Brandhorst (im Shop), die den Puls unserer Zeit und Welt genauso mühelos ertasten können wie den...
Was haben Taylor Swift, Computer und Simulation gemeinsam? Nicht viel auf den ersten Blick, abgesehen vielleicht davon, dass Taylor Swift vermutlich einen Computer braucht, um ihr Geld zu zählen. Was sie kann, ihre grandiosen Auftritte und die Begeisterung, die sie in Millionen Fans entfacht –...
Ein wenig hat sich die Aufregung um ChatGPT und andere Formen der Künstlichen Intelligenz zwar gelegt, die Machtergreifung der Maschinen scheint dann doch nicht schon dieses Jahr stattzufinden, aber machen wir uns nichts vor: Die Technik entwickelt sich, die Möglichkeiten wachsen und damit auch...
Am 19. November wird Andreas Brandhorst die Keynote zum Heise IT Summit halten. Der Science-Fiction-Autor, dessen neuer Thriller „Der Riss“ (im Shop) dieser Tage erscheint, wird über die Herausforderungen...
Wer horizonterweiternde Sachbücher über die Menschheit sucht, die so fundiert wie verständlich geschrieben sind, ist bei Yuval Noah Harari (im Shop) an der richtigen Adresse. Der 1976 in Israel...
29. August 1997 ist Judgement Day, der Tag des jüngsten Gericht, der Tag, an dem Skynet einen nuklearen Krieg auslöste, da es die Menschen als Bedrohung ansah. An diesem in der Mythologie des Terminator-Universums legendären Tag beginnt „Terminator Zero“, eine achtteilige...
Mit dem Titel „Ich bin für ein Verbot empfindungsfähiger Maschinen“ leitete Der Spiegel in seiner aktuellen Ausgabe ein Gespräch mit der Moralphilosophin Eva Weber-Guskar ein, die in ihrem neuen Buch „Gefühle der Zukunft“ darüber nachdenkt, welche Beziehung Menschen mit emotionaler...
Mutter und Tochter haben verdammt viel bewegt: Mary Wollstonecraft (1759-1797) veröffentlichte 1792 „A Vindication of the Rights of Woman: with Strictures on Political and Moral Subjects“ (jüngste dt. Ausgabe: „Die Verteidigung der Frauenrechte“), in dem sie vehement das Recht...
Manchmal schleichen sich Dinge von ganz tief unten an die Oberfläche einer breiten Öffentlichkeit, ohne dass große Teile dieser Öffentlichkeit überhaupt wissen, woher sie kommen. Vielleicht berühmtestes Beispiel ist die Guy-Fawkes-Maske aus dem Comic „V For Vendetta“ von Alan Moore und David...
Wir freuen uns über alle Science-Fiction-Romane gleich – aber über manche noch etwas gleicher. Etwa wenn einer unserer Stamm-Redakteure, der diezukunft.de fast von Beginn an mit begleitet hat, sein SF-Debüt gibt: Christian Endres hat mit...
Christian Endres und die Cyborg-Wölfe aus seinem gerade erschienenen Science-Fiction-Krimi...
Es gibt genau zwei Arten von Superstars: Die einen, sagen wir mal Ryan Gosling oder Scarlett Johansson, haben sich mit Charisma und Talent einen Platz im Olymp erkämpft, die anderen, sagen wir mal Drake oder Jennifer Lopez, haben zum richtigen Zeitpunkt einen Nerv getroffen und...
Was macht künstliche Intelligenz so besonders, dass dieses Thema derzeit so polarisiert? In seinem Science-Fiction-Debüt und gerade erschienen Cyberthriller „Wolfszone“ (im...
Mit „Wolfszone“ (im Shop) hat Christian Endres seinen ersten Science-Fiction-Roman geschrieben. Das Hardcover kommt am 15. Mai in die Läden und erzählt die...
Als Android Carlos Riva, der einst als Mensch ein Aggressionsproblem hatte, das ihn immer noch verfolgt, seine Ex-Frau Carol besuchen will, um die Beziehung zu seiner Tochter zu verbessern, was seine Ex nicht gerade begeistert, taucht plötzlich Carols neuer Partner Phillipe auf, weswegen Rivera...
Am 15. Mai erscheint der Roman „Wolfszone“ (im Shop) von diezukunft.de-Autor Christian Endres bei Heyne, eine Mischung aus Hardboiled-Krimi und Near-...
Als Dr. Jack Williamson (im Shop) 1977 als Professor für Englisch an der Eastern New Mexico University in den Ruhestand ging, richtete die Universität ihm zu Ehren eine Vortragsreihe ein – die Jack Williamson...
In knapp zwei Wochen erscheint „Red Team Blues – Vom Jäger zum Gejagten“ (im Shop), der neue Near-Future-Science-Fiction-Roman von...
Der feuchte Traum eines jeden Optimierungsidioten: In Metropolen wie New York wird das Leben durch und durch von allgegenwärtiger künstlicher Intelligenz geregelt.
Rachel Novy (Emilia Clarke), die ambitionierte, gut bezahlte Führungskraft eines Technologieunternehmens,...
Fast schon prophetisch muten die ersten Minuten von „The Creator“ an, eine Montagesequenz berichtet davon, wie Künstliche Intelligenzen in immer mehr Bereichen des menschlichen Lebens zum Einsatz kamen, immer mächtiger wurden und sich schließlich selbstständig machten. Was...
„The Creator“, der neue Film von Gareth Edwards (Monsters, Godzilla, Star Wars - Rogue One) spielt in einem zukünftigen Krieg zwischen den Menschen und einer KI, die über eine mächtige Roboterarmee verfügt. Im Mittelpunkt steht Joshua (John David...
Im Rahmen der Arte-Doku-Reihe „Idee 3D“ ist gerade der Beitrag „Künstliche Intelligenz: Die neue Superkraft der Supermächte?“ gezeigt worden, der bis September 2028 auch in der Mediathek des Senders zu finden ist sowie auf dem Arte-YouTube-Kanal (s.u.).
...
„Gutes Timing!“, könnte man sagen, in diesen Tagen ein Magazin auf den Markt zu bringen, das sich mit einem der heißen Themen der Zeit beschäftigt, der Künstlichen Intelligenz. Seit ein paar Monaten beflügelt der Schreib-Bot ChatGPT Phantasie und Ängste und wurde von „...
Gareth Edwards hat mit „Rogue One“ (2016) den besten Star-Wars-Film seit „The Empire Strikes Back“ gemacht, und davor den wunderbaren „Monsters“ (2010) und den weniger wunderbaren „Godzilla“ (2014).
Sein neuer Film „The Creator“ spielt in einem zukünftigen Krieg zwischen...
Die Digitalisierung sorgt spätestens seit ChatGPT mal wieder für allerheftigste Diskussionen: Für die einen ein Segen, für die anderen der nächste Schritt in die ewige Verdammnis. Prof. Dr. Wolfgang Huber, ehemaliger Vorsitzender der Rats der Evangelischen Kirche in Deutschland...