Podcast

26. Dezember 2024

Podacst: Im Gespräch über die Scheibenwelt

„Wolfszone“-Autor Endres bei Spielvertiefung

Wenn es zwischen den Jahren etwas ruhiger wird, man einen Moment Luft holen kann vor dem nächsten Fest, holt man vielleicht auch mal ein altes Lieblingsbuch aus dem Schrank und blättert darin herum. Und für viele Leserinnen und Leser des Phantastischen dürfte auch eines der vielen Bücher rund um...

21. August 2024

The Department of Midnight

Die neue Hard-SF-Mystery-Hörspielserie von Warren Ellis

Gerade ist die erste englischsprachige Folge von „The Department of Midnight“ online gegangen, einem Audio-Drama-Podcast von Schöpfer und Autor Warren Ellis. Den Engländer kennt man als schreibendes Genie hinter einflussreichen Comic-Titeln wie „Planetary“, „The...

3. April 2024

Trailer: „Bodkin“

Podcaster auf dem Dorf

Podcaster sind die aktuellen Goldgräber der Medienindustrie. Die technischen Hürden sind niedrig, also braucht man eigentlich nur ein Thema, das die Zuhörer anlockt. True Crime geht immer, also sucht man unter jedem Stein Serienmörder, zur Not auch in Isingdorf.

So sind auch die drei...

20. Januar 2024 1 Likes

Im Gespräch über Social Science-Fiction

Christian Endres zu Gast beim Spielvertiefung-Podcast „Auf einen Whisky“

Hörerinnen und Hörer von Podcasts aufgepasst! In Jörg Luibls Online-Magazin Spielvertiefung.de (über Videogames, Bücher, Comics, Spiele u.a. aus fantastischen Welten) ist wie alle zwei Wochen ein neuer, kostenloser...

27. Januar 2022 2 Likes

„Kosmos Musik“ - Wie klingt das All?

Eine musikalische Reise in die Tiefen des Universums

Kann man das Weltraum hören? Natürlich nicht wirklich, aber eine Annäherung kann es geben. Aus Gravitationswellen oder dem Weltall circa 500.000 Jahre nach dem Urknall lassen sich Töne formen, die für den Menschen hörbar sind. Wenige Sekunden sind diese Töne, diese Geräusche nur lang, doch wer...

1. November 2021

„Podyssey“

Science-Fiction für Hörerinnen und Hörer

Man wird ja ein bisschen von Podcasts erschlagen, daher wollen wir hier einmal einen empfehlen, der sich seit geraumer Zeit zur Aufgabe gemacht hat, SF zum Hören anzubieten. Und zwar vorwiegend Science-Fiction aus der Feder deutschsprachiger Autorinnen und Autoren.

„...

3. April 2020

Podcast-Tipp: Story-Lesungen von LeVar Burton

Mit Geschichten von Ursula K. LeGuin, Ted Chiang, Ken Liu, Neil Gaiman und anderen

Den Amerikaner LeVar Burton kennt man für seine Rollen in „Roots“ und „Star Trek: The Next Generation“, außerdem fungierte er lange als Host der Lernfernsehsendung „Reading Rainbow“ für Kinder – und er tauchte auch schon als...

25. Dezember 2019 2 Likes

Weihnachten 4.0

„Tannenbaum-Terminator“ und andere Geschichten als Podcast

In „c’t“, dem Magazin für Computertechnik, erscheint seit 2010 alle zwei Wochen eine SF-Story. Und seit einigen Monaten werden einige ausgewählte Geschichten auch eingelesen und als...

25. Juni 2018 4 Likes

„Ich bin schrecklich darin herauszufinden, wie Ereignisse ablaufen werden“

Im Gespräch mit Mur Lafferty („Das Sechste Erwachen“)

In den USA ist sie im Fandom schon seit längerem bekannt, in der Podcaster-Szene gilt sie sogar als Königin des Mediums. Nicht nur Mur Laffertys Podcasts sind preisgekrönt. 2013 bekam sie den „John W. Campbell Award for Best New Writer“ für ihre Kurzgeschichte „1963: The Argument Against...

RSS - Podcast abonnieren
Sie benötigen einen Webbrowser mit aktiviertem JavaScript um alle Features dieser Seite nutzen zu können.