Science Fiction

1. April 2018 2 Likes

Heimkino-Highlights im April

Neues und Altes jenseits des großen Saals

Jeden Monat die gleiche quälende Frage angesichts eines Bergs von Neu-Veröffentlichungen: „Was lohnt sich?“ – regelmäßige Hinweise der Redaktion sollen das Leben zumindestens ein wenig leichter machen!

 ...

24. März 2018

Victory is Life

„Star Trek Online“ bekommt das nächste Add-on spendiert

Endlich neues Futter für Trekkies. Schon im kommenden Juni erscheint die nächste große Erweiterung für das MMORPG Star Trek Online (passend dazu hier nochmal unser Review zu...

22. März 2018

Abteilung: Mal was ganz anderes

Zweimal Latin-SF für Experimentierfreudige: 3% (Season 2) & Melocotones

So kann’s gehen: Ende November 2016 schob Netflix mit „3%“ verhältnismäßig unauffällig die erste brasilianische Eigenproduktion ins Angebot (wir berichteten), die natürlich primär den brasilianischen Markt...

17. März 2018 1 Likes

Abteilung: Will haben! Jetzt!

„Blade Runner Black Out 2022“ – Soundtrack im Stream!

Wenn es einen Film gibt, auf den sich die Science-Fiction-Fans dieser Welt im letzten Jahr weitgehend einigen konnten, dann war das wohl Denis Villeneuves vielleicht nicht perfekte, aber trotzdem überaus wunderbare Fortsetzung „...

14. März 2018 1 Likes

Kirkman, Lord Vader & Baby Groot

Science-Fiction-Comic-Neuheiten im März

Zur Leipziger Buchmesse haben die deutschen Comic-Verlage viel Prominenz im Gepäck: Die neue SciFi-Serie von „The Walking Dead“-Erfinder Robert Kirkman, eine große Avengers-Anthologie als Zeitreise durch die Historie des Marvel-Teams, Neues von Mark Millar und Frank Quitely, und Comics mit...

12. März 2018 2 Likes 2

Blumen des Bösen

Alex Garland macht wieder Science-Fiction: „Auslöschung“

Bei all dem aktuellen PC-Getöse um „representation“, „inclusion riders“ und ähnliche sicherlich wichtige, aber filmästhetisch eher irrelevante Sperenzchen tut es gut, ein aktuelles US-Studioprodukt zu sehen, das seine feministische Agenda (wenn es denn überhaupt eine hat) derart subtil und leise...

12. März 2018

Kate Wilhelm (1928-2018)

Die Autorin von „Hier sangen früher Vögel“ ist tot

Zusammen mit Ursula K. LeGuin gehörte die 1928 geborene Kate Wilhelm in den 1960ern und 70ern zu den Autorinnen, die Science-Fiction aus explizit weiblicher Perspektive schrieben und das Genre damit ungemein bereicherten. Speziell ihr Roman „Where Late the Sweet Birds Sang“ (1976; dt. Hier...

5. März 2018 1 Likes

Oscar Runner 2018

… fast ohne Klingen und einem großen Spritzer Wasser

Heute, in den frühen Morgenstunden, war es wieder soweit, und die berühmten Worte „And the Oscar goes to…“ erschallten unzählige Male im Dolby Theater in Los Angeles und entlang der Mattscheiben der ganzen Welt: Die 90. Academy Awards wurden verliehen.

Sci-Fi-Fans mussten dieses Jahr...

2. März 2018 1 Likes

Wenn Kultur verboten wird

Ursula K. Le Guins „Die Erzähler“ bald auf der Leinwand

Ursula K. Le Guin hatte zu Lebzeiten wenig Glück, wenn es um Verfilmungen ihrer Werke ging. Ihr kurzer Roman „Lathe of Haven“ (1971; dt. „Die Geißel des Himmels“) wurde zweimal als Fernsehfilm umgesetzt, die beide längst vergessen sind...

Seiten

Sie benötigen einen Webbrowser mit aktiviertem JavaScript um alle Features dieser Seite nutzen zu können.