Die Printausgabe von Cixin Lius packender Novelle „Spiegel“ (im Shop) ist vor einem Monat erschienen, und nun ist endlich auch das Audiobook dazu erhältlich: produziert wird es vom Rubikon Verlag, in dem Mark Bremer und seine Frau Uta...
Buch
Das Cixin-Liu-Hörbuch-Gewinnspiel
Wir verlosen 3x das Hörbuch von „Spiegel“, gelesen von Mark Bremer
Wie Neandertal sind wir?
Die Suche nach dem Rätsel um die andere Menschen-Spezies beginnt in unserer eigenen DNA
Die Neandertaler starben vor rund 30.000 Jahren aus und wir, Homo sapiens, blieben als einzige Menschenart übrig. Warum wir das Rennen machten und nicht sie, ist eines der größten Rätsel der Menschheitsgeschichte.
Die Neandertaler waren nicht unsere Vorfahren, sondern ein paralleler Zweig...
Die Seele Amerikas zerbricht
Claudia Kerns neuer SF-Roman „Divided States of America“
Neanderthaler, Quazis und knallharte Frauen
Die November-Novitäten mit neuem Lesestoff u.a. von Jens Lubbadeh, Sergej Lukianenko und Rachel Bach
Ich lasse gerade nachts das Licht an, weil ich noch nicht mit Thomas Olde Heuvelts Horror-Thriller „Hex“ durch bin. Bei so gruseligem Stoff stellt sich die Frage, was ich danach lesen soll, umso dringlicher, schließlich brauche ich...
Das Rätsel um den Urmenschen
Eine erste Leseprobe aus Jens Lubbadehs packendem Science-Thriller „Neanderthal“
Es ist der wohl ungewöhnlichste Fall in der Karriere von Kommissar Philipp Nix: Unter einer Autobahnbrücke in Düsseldorf wird eine männliche Leiche gefunden, die aussieht wie ein Neandertaler. Nix steht vor einem Rätsel. Wer ist der Tote, und woher kommt diese verblüffende Ähnlichkeit mit einer...
„Ich bin eine Schmugglerin.“
Rosario Dawson („Daredevil“) über Andy Weirs neuen Roman „Artemis“
Retro-Invasion
In Stephen Baxters „Das Ende der Menschheit“ kommen die Marsianer zurück
Sie kamen eines Nachts in Metallzylindern, die auf England fielen. Ihnen entstiegen Wesen von einer anderen Welt, die sich in gigantischen dreibeinigen Kriegsmaschinen die Erde (ok: das Vereinigte Königreich) untertan machen wollten. Die Menschen hatten ihren Hitzestrahlern nichts...
Eine gehackte Geschichte
„Die Illuminae-Akten“ von Amie Kaufman und Jay Kristoff
Amie Kaufman kennt man u. a. für ihre romantische Science-Fiction-Serie „These Broken Stars“, und Jay Kristoff sorgte hierzulande zuletzt mit seiner Fantasy-Serie „Nevernight“ für Aufsehen. Gemeinsam haben die beiden Australier außerdem die Reihe „Die Illuminae-Akten“ ersonnen. In ihrer Heimat...
Kurzgeschichtenkunst
King, Lansdale und Co.: Storys nach den Gemälden von Edward Hopper
Der 1938 geborene Lawrence Block gehört zu den Veteranen unter Amerikas Krimi-Autoren – seine Karriere begann er allerdings mit erotischer Literatur, später kamen auch noch Schreibratgeber und anderes hinzu. 2016 brachte der nimmermüde Mr. Block als Herausgeber zudem die Kurzgeschichtensammlung...
Der Preis geht ins Traumland
Die Gewinner des World Fantasy Award 2017
Am Wochenende wurden auf der World Fantasy Convention in San Antonio die diesjährigen Gewinner des World Fantasy Award bekanntgegeben, der seit 1975 Bestandteil der amerikanischen Fantastik-Szene ist.
...
Wenn Einstein H.G. Wells nicht getroffen hätte …
Ben Bovas Erzählung „Inspirationen“ ist soeben als E-Book neu aufgelegt worden
Woher nehmen Menschen ihre Ideen? Diese Frage, die Künstler, Schriftsteller und Hirnforscher gleichermaßen in den Wahnsinn treibt, kann hin und wieder selbst eine Idee hervorbringen, die einfach genial ist. Ob das bei Ben Bova wirklich der Fall gewesen ist, weiß ich nicht, aber es wäre auf jeden...
Cosmosapiens
Ein Sachbuch über die Entwicklungsgeschichte
Der Engländer John Hands unterrichtete schon Chemie, Management und kreatives Schreiben. Außerdem hält er Workshops ab und schreibt selbst Romane und Non-Fiction-Bücher. In seinem seitenstarken Sachbuch „...
Ein literarischer Blick über die Große Mauer
Re-Post zum Erscheinen von Cixin Lius "Spiegel": Eine kleine Geschichte der Science-Fiction in China
2015 gewann der chinesische Autor Cixin Liu für The Three-Body Problem – zu Deutsch unter dem Titel Die drei Sonnen (im Shop) erschienen – den amerikanischen Hugo Award in der Kategorie Bester Roman. Ein Jahr...
Climate-Fiction zur Weltklimakonferenz Bonn
Drei Cli-Fi-Romane, die den Klimawandel bis zum bitteren Ende weitererzählen
Während sich die ehemalige Bundeshauptstadt Bonn auf die UN-Klimakonferenz vom 6.-12. November 2017 vorbereitet, und während die rechtskonservativen Hardliner in...
Seiten
- erste Seite
- vorherige
- …
- 117
- 118
- 119
- 120
- 121
- …
- nächste
- letzte Seite