Buch

11. Juni 2018

Fünf Leseproben im Gratis-E-Book

„diezukunft.de Ausblicke“ mit Leseproben von Cixin Liu, Andy Weir, Kim Stanley Robinson, Tal M. Kelin und Corey Doctorow herunterladen

Sie würden gern wissen, welche neuen Science-Fiction-Romane bald erhältlich sind – und vor allem, welcher sich zu lesen lohnt? Dann sind Sie hier genau richtig: In dem Leseproben-Reader »Ausblicke« sind immer die aktuellen Highlights des Heyne-Science-Fiction-Programms versammelt, präsentiert...

9. Juni 2018

Keinen Bock auf Standard?

„Arglist“: Der zweite Roman von Peter Newmans „Vagant“-Trilogie

In seinem mehr als beachtenswerten Romandebüt „Vagant“ ließ der Engländer Peter Newman einen stummen Wanderer mit einem lebendigen Schwert in der Hand, einem Baby auf dem Arm und einer...

8. Juni 2018

Das „Zwillingseffekt“-Gewinnspiel

Wir verlosen 5x Tal M. Kleins Science-Fiction-Debüt „Der Zwillingseffekt“

Würdet ihr euch beamen lassen, wenn ihr die Chance dazu hättet? Diese Frage hat sich auch Tal M. Klein gestellt. Aus den Überlegungen dazu, wie Teleportation dann funktionieren müsste, damit auch Otto Normalverbraucher sich an einem Ort in Moleküle zerlegen und an einem anderen Ort wieder...

7. Juni 2018 3 Likes

Nach der Revolution

Spencer Ellsworths „Starfire – Imperium“ ist eine rasante, actiongeladene Space Opera vom Feinsten

Die Revolution ist vorbei. Nach Jahrzehnten des Krieges haben die Rebellen um John Starfire das korrupte Imperium besiegt, den Kaiser getötet und feiern jetzt in den Straßen Irithessas. Wie ihr Anführer sind sie Hybriden, künstlich geschaffene Kreuzungen aus Menschen und Joriern, eigentlich dazu...

6. Juni 2018 2 Likes

Unterwegs mit einem Sechsfachmörder

Mur Lafferty gibt mit „Das Sechste Erwachen“ ihr Deutschlanddebüt

Einen Mord aufzuklären ist nie einfach; zumindest dann nicht, wenn der Täter keine brauchbaren Spuren hinterlässt. Wenn die einzigen Zeugen tot sind und Indizien als Beweise nicht ausreichen, kommt jeder Ermittler ordentlich ins Schwitzen. In Mur Laffertys Science Fiction-Thriller „Das Sechste...

4. Juni 2018

Eine Mail aus dunkler Vergangenheit

Warum ich der Zukunft stets eine Chance gebe

Liebe Leserin, lieber Leser dieser Zeilen,

meine literarische Flaschenpost erreicht dich aus den finstersten Tagen des finsteren Februar anno Domini 2018; wir schreiben (oder schrieben) den 23. des Monats; es ist dies der Tag der Heiligen Romina, welche, Tochter eines viel vermögenden...

3. Juni 2018 1 Likes

Große Ideen aus dem Big Apple

Kim Stanley Robinsons „New York 2140“ ist optimistischer Katastrophenroman und fundierte Kapitalismuskritik

Ein Frühlingsmorgen in New York. Investmentbanker Franklin Garr verlässt die Anlegestelle im Met Life Tower und macht sich auf den Weg ins Büro. Einmal über das Madison Square Becken, die Dreiundzwanzigste entlang Richtung East River, von dort aus weiter auf den Hudson, immer die salzige...

1. Juni 2018 3

Drei große Klassiker zum kleinen Preis!

Der Philip-K.-Dick-Omnibus kostet ab heute eine Woche lang nur € 5,49 im E-Book!

UPDATE: Aufgrund einer Terminüberschneidung des E-Book-Angebots mit dem Ende des Lizenzvertrags für die Sammelbandausgabe musste das Buch vor ein paar Tagen aus dem Heyne-Programm genommen werden. Wir bedauern das sehr und entschuldigen uns für die Fehlinformation!
Ihre diezukunft
...

1. Juni 2018 1 Likes

Heiß und kalt

Fünf Romane, die uns eine Zukunft zeigen, in der der Klimawandel schon stattgefunden hat

Der Klimawandel findet statt. Und eine seiner Folgen wird sein, dass der Meeresspiegel ansteigt. Warum? Durch den allseits bekannten Treibhauseffekt erwärmt sich die Atmosphäre. Diese Wärme wird an die Ozeane weitergegeben, die ebenfalls wärmer werden. Durch die Strömungen verteilt sich das...

30. Mai 2018 2 Likes

Von Albatrossen und Eintagsfliegen

Romantik trifft auf Science-Fiction in Matt Haigs „Wie man die Zeit anhält“

Er ist einer der wohl populärsten UK-Exporte, der englische Schriftsteller Matt Haig – und ein literarischer Tausendsassa noch dazu. Seine phantastischen Romane, grandiosen Kinder- und Jugendbücher und gänzlich irdischen Sachbücher sind längst Bestseller. Mit „Die Radleys“ (...

29. Mai 2018

Posthum verspukt

Neue Bücher von Denis Johnson und David Mitchell

Gefeierte Ausnahmeliteraten mit waschechter Science-Fiction im Portfolio? Da gibt es so einige. Bei Rowohlt sind gerade z. B. zwei eher schmale, aber starke Bücher von weltbekannten Autoren erschienen, auf die genau diese Kombination zutrifft …

...

28. Mai 2018

Gardner Dozois (1947–2018)

Der amerikanische Herausgeber und Autor ist tot

Am Sonntag ist Gardner Raymond Dozois im Alter von 70 Jahren an einer systemischen Infektion gestorben, nachdem er ein paar Tage zuvor wegen anderer Beschwerden ins Krankenhaus gekommen war. Das teilte Michael Swanwick, einer von Dozois Freunden, Wegbegleitern und Co-Autoren,...

Seiten

Sie benötigen einen Webbrowser mit aktiviertem JavaScript um alle Features dieser Seite nutzen zu können.