Buch

6. Juli 2018

Forschung und Dichtung

Neil Gaiman erhält für eines seiner Gedichte den Rhysling Award

Seit 1978 vergibt die Science Fiction & Fantasy Poetry Association den Rhysling Award für die besten fantastischen Gedichte des Jahres. Der Preis ist nach dem blinden Poeten und Barden Rhysling aus Robert A. Heinleins SF-Story „Die grünen...

5. Juli 2018

Darf’s ein bisschen mehr sein?

„Die Hungrigen“: Das Roman-Prequel zu Mike Careys „The Girl with all the Gifts“

Den Engländer Mike Carey kennt man als fleißigen Autor von Comics und Romanen. Er schrieb das langlebige „Sandman“-Spin-off „Lucifer“, dessen freie TV-Adaption im Juni kurz vor knapp dankenswerterweise von Netflix gerettet wurde, allerhand Geschichten...

3. Juli 2018

Ein Pastor am Ende der Welt

Michel Faber überrascht mit „Das Buch der seltsamen neuen Dinge“

Romane über die Kolonisierung fremder Planeten gibt es wie Sand am Meer – aber kaum einer führt seinen Protagonisten so sehr an die persönlichen Grenzen wie Michel Faber, dessen jüngster Roman zudem – wie etwa „Der...

2. Juli 2018 3 Likes

Seltsamer Wein und Todesvögel

Zum Tod von Harlan Ellison

Der Tod von Harlan Ellison hat eine Lücke hinterlassen, die einem erst allmählich bewusst wird. Vielleicht auch deshalb, weil es schon so viele Jahre so still um ihn geworden war, um ihn, den großen Provokateur, den großen Stilisten, Moralisten, und – ja, auch um das große...

2. Juli 2018 1 Likes

Das wehrhafte Narrativ

Wie ich versuche, mit „Walkaway“ eine Geschichte zu erzählen, um die Geschichte zu verändern

„Halte nach den Helfern Ausschau“, sagte meine Mutter stets, wenn ich als Kind schlimme Nachrichten im Fernsehen sah. „Es ist immer jemand da, der helfen will.“ Diesen Ratschlag beherzige ich bis zum heutigen Tag. Insbesondere bei sogenannten Katastrophen finde ich es tröstlich, dass es so...

1. Juli 2018 2 Likes

Goldene Zukunft

Fünf Utopien, die einen selbst in besonders schlechten Zeiten den Glauben an die Menschheit nicht verlieren lassen

Wir lieben einen guten Weltuntergang, komplett mit globalen Katastrophen, Zombies, Hungerspielen und rauen Helden und Heldinnen inmitten der Ruinen der Zivilisation. Aber in der letzten Zeit haben wir uns, so scheint es jedenfalls, sobald man sich die Nachrichten zu Gemüte führt, etwas zu sehr...

30. Juni 2018

Das schöne, hässliche Spiel

Lektüre für Weltmeister: Die Fußball-Krimis von Philip Kerr

Anfang des Jahres verstarb der schottische Autor Philip Kerr im Alter von 62 Jahren. Er verfasste viele historische Romane über den Detektiv Bernie Gunther, die vor und nach dem Zweiten Weltkrieg in Berlin spielen, aber auch ...

29. Juni 2018

Der neue Newsletter – jetzt anmelden

29KMS ist der monatliche Newsletter von diezukunft.de für alle Zukunftsinteressierten und Science-Fiction-Fans

Bald ist es wieder so weit: Der neue 29KMS-Newsletter flattert zum neuen Monatsanfang bei allen Abonnenten ins Haus! Randvoll mit Lesetipps vom Portal, aktuellen News und der einen oder anderen Buchneuentdeckung.

Sie möchten die Highlights ebenfalls mit derselben Geschwindigkeit, mit der...

29. Juni 2018

Spice-Schnäppchen

Frank Herberts „Der Wüstenplanet“ ist noch bis 12. Juli im Google Summer Sale für € 5,99!

Sonne, Hitze und jede Menge Sand unter den Füßen – wer träumt nicht von einem solchen Urlaub? Leider wird es für mich dieses Jahr damit wohl eher nichts; eine/r muss hier ja die Stellung halten. Und außerdem ist Sand eh überbewertet, zumindest wenn man Paul Atreides...

28. Juni 2018

Harlan Ellison (1934–2018)

Der Gigant, Neuerer und Streiter ist tot

Die Welt ist um einen überragenden Ausnahmeschriftsteller und unbequemen Querdenker ärmer, das Pantheon der Science-Fiction-Größen um ein Licht zwischen den Sternen reicher. Wie seine Frau Susan durch Christine Valada auf...

28. Juni 2018

Das Gedankenexperiment zu Ende gedacht

Die Radio-Rezension zu Cory Doctorows „Walkaway“ im Deutschlandfunk Kultur zum Nachhören

Seit zwei Wochen ist Cory Doctorows neuer Roman „Walkaway“ (im Shop) in Deutschland zu haben, und es trudeln immer mehr gute Reviews dazu ein – darunter auch diese Radio-Rezension von Marcus Richter, der „Walkaway“ für die Sendung...

26. Juni 2018 3 Likes

Aussteiger mit Ideen

Cory Doctorows neuer Roman „Walkaway“ auf Deutsch

Seit Jahren erklärt uns Cory Doctorow (im Shop), wie wir uns im Angesicht von technologisch bedingten Veränderungen am Besten verhalten sollten. Das Internet, Copyright,...

Seiten

Sie benötigen einen Webbrowser mit aktiviertem JavaScript um alle Features dieser Seite nutzen zu können.