Buch

17. Juli 2017

Apple-Sommerschnäppchen

Andy Weirs „Der Marsianer“ und Frank Herberts „Der Wüstenplanet“ kosten vom 17.7.-1.8. nur € 3,99

Apple beschert SF-Fans diesen Sommer gleich zwei Schnäppchen: Andy Weirs Bestseller Der Marsianer (im Shop) und Frank Herberts Klassiker ...

15. Juli 2017 1 Likes

Gesellschaftliche Apokalypse

Wie „Corruption“ von Krimi-Gott Don Winslow das SF-Genre betritt

Wer über die zeitgenössische Krimi-Elite sprechen will, muss die Romane des Amerikaners Don Winslow gelesen haben, die sich durch einen tollen Sound, viel Coolness und eine spannende Handlung auszeichnen: „Die Tage der Toten“ und „Das Kartell“, seine großartigen Epen über den Krieg gegen die...

15. Juli 2017 2 Likes

Stephen Baxters „Das Ende der Menschheit“ bei Heyne

Im Oktober 2017 erscheint die offizielle Fortsetzung von H. G. Wells Klassiker „Krieg der Welten“

Sie kamen in glänzenden Metallzylindern und landeten im Süden Großbritanniens – und sie kamen nicht in Frieden. Den Raumschiffen vom Mars entstiegen riesige dreibeinige Kampfmaschinen, deren Hitzestrahler alles in Schutt und Asche legten, was sich ihnen in den Weg stellte. Das Militär konnte sie...

14. Juli 2017

Neues vom Wüstenplaneten

Die Print-Neuerscheinungen im Juli 2017 mit Greg Bear, George R. R. Martin und Rachel Bach

Bald dürfen sich die Fans der TV-Serie Game of Thrones an der nächsten Staffel des Mega-Ereignisses erfreuen – aber die eine Frage bleibt: wann schreibt George R. R. Martin an seinem Mittelalter-mit-Drachen-Epos weiter? Ganz untätig war Martin jedenfalls nicht, denn soeben ist in Zusammenarbeit...

13. Juli 2017

Wie kommt der Mönch zum Raumschiff?

Erschienen: Die 67. Ausgabe des Magazins „phantastisch!“

Der Sommer kann kommen – oder weitergehen, je nach Wohnort und Façon. Aber nicht ohne die neue, mittlerweile 67. Ausgabe des Magazins Phantastisch!, das von Klaus Bollhöfener als Chefredakteur betreut wird...

12. Juli 2017 1 Likes

>>Wiederentdeckt: „Schemen“ von Bentley Little

oder: Die Kunst der Slow Implosion

Manchmal gibt es Romane, Filme oder Musik, die in der Zeit ihrer Entstehung durchs Raster fallen. Die veröffentlicht werden und dann einfach – verschwinden. Manchmal lohnt sich aber ein zweiten Blick.

Wie im Fall von Bentley Littles „Schemen“ (The Ignored), der...

10. Juli 2017 1 Likes

Anderwelt, mal anders

Von musikalischen und phantastischen Sommerträumen

In den beliebtesten Alternativweltengeschichten ist immer mächtig was los. Jedes Mal hat ein entscheidendes Ereignis der Historie, wie wir sie kennen, eine andere Wendung genommen:

Die Perser obsiegen bei Salamis über die Spartaner, so dass ganz Europa persisch wird (sogar Münster und...

7. Juli 2017 1 Likes

Darf ich vorstellen?

„Giants“-Autor Sylvain Neuvel gibt eine kleine Einführung in die Welt der Roboter

Dass er ein großer Fan der wandelnden Riesenmaschinen ist, daraus hat Sylvain Neuvel nie ein großes Geheimnis gemacht. Die Goldorak/Grendizer-Filme, die auf dem Manga des japanischen Zeichners Go Nagai basieren, und sein kleiner Sohn inspirierten den kanadischen Autor zu seiner eigenen...

7. Juli 2017 3 Likes

Wie sieht die Zukunft aus?

Die Passagiere von Flug #008 finden es heraus – Story-Wettbewerb und Leistungsschau

Die XPRIZE-Organisation, die angetreten ist, die Probleme der Welt durch Wettbewerb kluger Köpfe und Geldanreize zu lösen, hat gerade gemeinsam mit der japanischen Fluggesellschaft ANA einen ungewöhnlichen SF-Story-Wettbewerb ausgeschrieben....

6. Juli 2017 2 Likes 1

29KMS – Der Newsletter

Abonnieren Sie jetzt unseren neuen diezukunft-Newsletter 29KMS!

Wir freuen uns, Ihnen endlich den ersten Newsletter ankündigen zu können: 29KMS heißt er*, und Sie können sich ab sofort dafür anmelden.

Wie geht das? Dafür müssen Sie lediglich im Newsletter-Formular von Random House Ihre entsprechenden Angaben eintragen und im Pull-down...

6. Juli 2017 1 Likes

Stilvolle Wurmloch-Odyssee

Die Erzählungen von Angela & Karlheinz Steinmüller und Erik Simon

Angela und Karlheinz Steinmüller zählten zu den führenden Science-Fiction-Autoren der DDR. Außerdem arbeiten die 1941 geborene Diplom-Mathematikerin und der 1950 geborene Diplom-Physiker und Doktor der Philosophie, die heute in Berlin leben, noch immer als angesehene Zukunftsforscher. Auch der...

4. Juli 2017

Der schönste Alien-Fisch

Frank Vivas SF-Bilderbuch „Ganz weit Weg“ unter den schönsten deutschen Büchern 2017

Seit mehr als 60 Jahren fördert die Stiftung Buchkunst außergewöhnlich schön gestaltete und hergestellte Gebrauchsbücher. Jetzt haben 14 Juroren aus 727 Einsendungen die 25 schönsten und innovativsten Bücher des vergangenen Jahres...

Seiten

Sie benötigen einen Webbrowser mit aktiviertem JavaScript um alle Features dieser Seite nutzen zu können.