Film

14. Mai 2017 1 Likes

Die Zombiekrise geht auch anders

Zwei Low-Budget-Zombiefilme aus Japan

Subgenres sind heilige Kühe. Meist gibt es einen kleinen Kanon von Romanen oder Filmen, an denen sich der Kreative gefälligst zu orientieren hat. Wem das nicht passt, wird schnell der Häresie bezichtigt. Ein besonders gutes Beispiel ist der Zombiefilm, dessen heilige Kuh...

13. Mai 2017 3 Likes 2

Dichter und Denker bestellen im Ausland

Criterion stalkt Tarkovsky!

Muss man über Andrei Tarkovskys philosophisches Sci-Fi-Jahrhundermeisterwerk „Stalker“ (die Verfilmung des ebenso grandiosen Romans „Picknick am Wegesrand“, hier im Shop erhältlich) eigentlich noch irgendetwas sagen?...

12. Mai 2017 1 Likes

George R.R. Martins „Nightflyers“ wird von Syfy adaptiert

Die klassische Novelle soll eine TV-Serie werden.

Das Phänomen „Game of Thrones“ läuft und läuft und längst macht man sich Gedanken, wie man nach der finalen 8. Staffel weiter am Erfolg von George R.R. Martins epochaler Fantasy-Serie teilhaben kann – während der Meister selbst noch an den Romanen bastelt. Jüngst war von mehreren Spin-Off-Serien...

11. Mai 2017

You’re not the law – Dredd ist hier der Chef!

Der Judge urteilt bald in Serie!

2012 zeigte die britische Produktionsfirma DNA Films Hollywood wo der Hammer hängt und sorgte bei Science-Fiction- und Comicfans rund um dem Globus für feuchte Hosen: Der vom genialen Alex Garland („Ex Machina“) geschriebene und offenbar innoffiziell (als offizieller Regisseur gilt Pete Travis)...

8. Mai 2017 2 Likes

Der 2. Trailer für „Blade Runner 2049“

Neues vom Sequel, das am 5. Oktober anläuft

Das erste, was einem beim Betrachten der neuen Bilder aus „Blade Runner 2049“, dem langerwarteten Sequel des SF-Klassikers von Ridley Scott, auffällt, ist vielleicht die Klarheit und Aufgeräumtheit des Gezeigten. Ja, das ist immer noch die Welt, die Scott 1982 erschaffen hat, aber es ist keine...

8. Mai 2017 1 Likes

„Battle Royale“ – Panem, eat this!

Bitterböse Gewaltoper mit Klassikerstatus

„Battle Royale“ aus dem Jahr 2000 dürfte, vor allem angesichts der hier bereits angesprochenen Kontroverse in Hinblick auf „Die Tribute von Panem“, einer der wenigen japanischen Filme sein, von dessen Titel – trotz vormaliger,...

5. Mai 2017

Trailer-Teaser für „Blade Runner 2049“

15 Sekunden Vorgeschmack auf den neuen Trailer

Es ist nur ein winziger Appetizer auf den großen zweiten Trailer, der in drei Tagen folgt, aber da es sich um „Blade Runner 2049“ handelt, spielen wir das Spiel mal mit. Der Teaser zum Trailer – Vorhang auf!

Im heißersehntesten Sequel seit langer, langer Zeit gibt es einen neuen Blade...

5. Mai 2017 2 Likes

Hitler über London

Len Deightons Alternativwelt-Thriller „SS-GB“ ist nach fast 40 Jahren eine BBC-Miniserie geworden

Was wäre wenn …? Eine Frage, die Historiker beschäftigt hat, lange bevor es das Konzept der Science-Fiction überhaupt gab. Was wäre wenn Augustus die römische Republik gerettet hätte? Wenn die Türken Wien erobert, Napoleon Europa unter seinem Stiefel vereint oder die Südstaaten den Bürgerkrieg...

4. Mai 2017

Mystery aus Frankreich

„Alone“ - ab heute im Kino, vielleicht aber auch nicht…

Um Verwirrung vorzubeugen: „Alone“ hat, obwohl der Basisplot ähnlich ist, nichts mit dem im März auf dem Homevideomarkt erschienen „Alone“ zu tun, hinter dem sich die spanisch-französische Co-Produktion „Don’t Grow Up“ von 2015...

3. Mai 2017 3 Likes

„The Dark Tower“ – 1. Trailer

Stephen Kings Epos als Blockbuster

Jetzt ist er endlich da, der erste fette Trailer von „The Dark Tower“, die Verfilmung der Serie, auf die King-Fans seit Jahren warten.

Die Saga vom Dunklen Turm ist das Opus Magnum von Stephen King und das will schon was heißen in diesem Werk, das an umfangreichen, epischen Romanen nicht...

2. Mai 2017 2 Likes

Meiner ist größer als deiner!

„Shin Godzilla“ – das Original ist wieder da!

Als Toho Ende 2014 Ankündigungen für einen neuen Godzilla-Film in die Welt schickte, war die Aufregung so groß, dass die altehrwürdige Produktionsschmiede regelrecht mit der Fliegenklatsche informationshungrige Otakus wegpatschen musste. Das Interesse am legendären Megamonster war trotz der...

30. April 2017 1 Likes

Schuldig obwohl (noch) unschuldig

Wenn „Minority Report“ (allmählich) wahr wird…

Eines der faszinierenden Aspekte am Thema Science-Fiction ist natürlich, dass oftmals Vorausgeträumtes irgendwann tatsächlich in die Realität sickert, leider handelt es sich dabei nicht immer um die erbaulichsten Zukunftsvisionen, so auch hier: Was Philip K. Dick bereits 1956 in seiner...

Seiten

Sie benötigen einen Webbrowser mit aktiviertem JavaScript um alle Features dieser Seite nutzen zu können.