19. Oktober 2016 1 Likes

Wir sind wieder Groot!

Der erste Teaser-Trailer zu „Guardians of the Galaxy Vol. 2“

Wer heute dringend eine Umarmung oder einfach ein bisschen Gute-Laune-Science-Fiction-braucht, bitteschön: Marvel veröffentlichte nicht nur ein Poster zu „Guardians of the Galaxy Vol. 2“, sondern soeben auch einen ersten Teaser-Trailer...

19. Oktober 2016 1 Likes

Internet-TV-Tipp heute, 17:44 Uhr: ExoMars-Landung

Die Landung der ESA-Sonde Schiaparelli wird heute Nachmittag im Livestream übertragen

Nach sieben Monaten Flugzeit soll heute Nachmittag das Landemodul Schiaparelli der Raumfahrtagenturen ESA und ROSKOSMOS auf dem Mars aufsetzen – und wir können live bei der ersten europäisch-russischen Marslandung dabei sein, denn die ESA...

19. Oktober 2016 1 Likes

„Cooorrrarlllll!“

„The Walking Dead“ 1-6 zusammengefasst von John Cleese

Am 24. Oktober startet die 7. Staffel von „The Walking Dead“ bei Fox/Sky, während bei RTL2 ab dem 5. November die 6. Staffel erstmals im Free TV ausgestrahlt wird. Die 8. ist natürlich längst bestellt – eine Formalität, mehr nicht.

Da kommt eine Zusammenfassung gerade recht, ganz...

19. Oktober 2016

Tote Hose auf dem Mond

Lunare Melancholie: Tom Gaulds neuer Comic „Mooncop“

Den Mond zu besiedeln, war letztlich wohl doch keine so gute Idee. Zumindest in „Mooncop“, dem neuen langen Comic von Tom Gauld. Die letzten Siedler verlassen nach und nach den drögen Erdtrabanten, und sein einziger Gesetzeshüter...

18. Oktober 2016 1 Likes

Die ultimative Saga

Arthur C. Clarkes legendäre „Odyssee“-Romane sind erstmals in einem Band erschienen

Wahrscheinlich gibt es auf diesem Planeten niemanden – sei er nun Science-Fiction-affin oder nicht -, der nicht zumindest von Arthur C. Clarkes „2001 – Odyssee im Weltraum“ (im Shop) gehört hat.  Auch wenn seine...

18. Oktober 2016

Quo Vadis, Menschheit?

James Lovelock, Begründer der Gaia-Hypothese, lässt in „Die Erde und Ich“ über Herkunft und Zukunft der Menschheit nachdenken

Es überrascht nicht, dass die sogenannte „Gaia-Hyphothese“ in den 60er Jahren begründet wurde. Damals postulierten Lynn Margulis und James Lovelock den Gedanken, dass die Erde eine Art selbstregulierender Organismus ist, quasi ein „lebendes“ Wesen. Was sich wie ein esoterisch angehauchter...

18. Oktober 2016

Mein geliebtes Kometenschweifchen

Die neue Ausgabe des SF-Magazins „Exodus“ ist erschienen

Das großformatige, mit dem Kurd-Laßwitz-Preis ausgezeichnete Science-Fiction-Magazin „Exodus“ – im deutschsprachigen Raum definitiv eines ‚der letzten seiner Art’ – schickt dieser Tage seine...

17. Oktober 2016 2 Likes

„Der Wächter“

Arthur C. Clarkes berühmte Kurzgeschichte, die als „2001 – Odyssee im Weltraum“ verfilmt wurde, für kurze Zeit kostenlos auf diezukunft.de

Im Dezember 1948 veranstaltete die BBC einen Schreibwettbewerb, an dem auch der 31-jährige Mathematik- und Physikstudent Arthur C. Clarke teilnahm. Er schickte eine SF-Kurzgeschichte mit dem Titel „Der Wächter“ ein, in der Wissenschaftler...

17. Oktober 2016

Zurück in die Vergangenheit

Auf Scheibe gepresster Retro-Futurismus

Die Platte ist zwar schon seit ein paar Wochen zu haben, da der Musiker Jack Hamill, beziehungsweise sein musikalisches Alter Ego Space Dimension Controller, hierzulande aber ein unbeschriebenes Blatt ist, trotzdem ein Hinweis auf „Orange Melamine“: Science-Fiction und elektronische...

17. Oktober 2016

Leinwand-Löwenzahn

Ken Lius „Seidenkrieger“-Romanserie soll verfilmt werden

An Ken Liu kommt man nicht vorbei, wenn es um gute zeitgenössische Fantastik geht, wobei sich der Erfolg des in China geborenen, in den USA aufgewachsenen und lebenden Autors bald wohl nicht länger nur auf das geschriebene Wort konzentriert. Mitte...

17. Oktober 2016 1 Likes

Eine Chronik schwieriger Jahrhunderte

Stephen Baxter und Alastair Reynolds setzen mit „Die Medusa-Chroniken“ Arthur C. Clarke ein Denkmal

„Immerhin würde er ein Botschafter sein – zwischen dem Alten und dem Neuen – zwischen den Kreaturen aus Kohlenstoff und den Kreaturen aus Metall, die eines Tages die Oberhand gewinnen würden. Beide würden ihn brauchen in den schwierigen Jahrhunderten, die der Welt bevorstanden.“

So endet...

17. Oktober 2016 1 Likes

Ijon Tichy kommt auch vorbei

Vom 19. Oktober bis 5. März 2017 findet das „Komet Lem Festival“ in Darmstadt statt

„Kennen Sie Lem?“ Was sich für eingefleischte Science-Fiction-Fans nach einer geradezu blasphemischen Frage anhört, hat leider einen nachdenklich stimmenden Hintergrund. Leben und Werk des polnischen Schriftstellers Stanislaw Lem (u. a. „Solaris“, „Sterntagebücher“) geraten zunehmend in...

16. Oktober 2016

Multiples Meucheln

Bethesda schürt weiter die Vorfreude auf „Dishonored 2: Das Vermächtnis der Maske“

Es geht eben auch ohne Assassin´s Creed: Bald dürfen Freunde gepflegter Stealth- und Steampunk-Action nämlich mit einem anderen Hochglanztitel, der sich ganz der Assassinen-Thematik verschrieben hat, wieder munter vor...

Seiten

Sie benötigen einen Webbrowser mit aktiviertem JavaScript um alle Features dieser Seite nutzen zu können.