Romance & Dean Hurley: „River Of Dreams“
Zum Niederknien schöne Lofi-Ambient-Soap-Opera-Dekonstruktion
Ich hatte erst neulich auf die erste wunderbare Zusammenarbeit zwischen Romance und Dean Hurley, „...
Ich hatte erst neulich auf die erste wunderbare Zusammenarbeit zwischen Romance und Dean Hurley, „...
Seit Jahren vermischt der schottische Cartoonist Tom Gauld in seinen Comic-Strips auf brillante Weise literarische Klassiker, den Literaturbetrieb als solchen, Wissenschaft und Forschung, Science-Fiction, Fantasy, Krimi, die Historie und anderes – nur um seine aus diesen...
Etymologisch betrachtet ist es gar nicht mal so verkehrt ein Klassentreffen als Dystopie zu bezeichnen, denn das Wort Dystopie kommt aus dem Griechischen und setzt sich aus „Dys“, also „schlecht“, und „Tópos“ für Ort oder Stelle zusammen. Eine Dystopie ist also in erster Linie eine Geschichte,...
Mathieu Bablet zeigt, wie viel gegenwartspolitische Sprengkraft in moderner Science Fiction stecken kann, Francois Schuitens und Benoît Peeters Spätwerk „Nach Paris“ wird als Gesamtausgabe erneut veröffentlicht und Art Spiegelman illustriert Robert Coovers „Street...
Jeden Monat die gleiche quälende Frage angesichts eines Bergs von Neu-Veröffentlichungen: „Was lohnt sich?“ – regelmäßige Hinweise der Redaktion sollen das Leben zumindest ein wenig leichter machen!
...
• Ist „Space Oddity“ überhaupt ein SF-Film? Technisch buchstäblich: ja. Denn Kyle Allen spielt darin Alex, der seiner Familie offenbart, dass er bald zum Mars fliegt, um dort zu arbeiten, zu leben und – irgendwann auch zu sterben. Es gibt inzwischen einige Filme...
Schon der erste Trailer der TV-Adaption von Frank Schätzings Bestseller „Der Schwarm“ flog vor einigen Monaten ziemlich unter dem Radar, und auch der zweite schlug vor einigen...
Das SF-Comic-Magazin „Cozmic“ geht in die sechste Runde. Die Herausgeber René Moreau (Hrsg. des SF-Magazins „Exodus“) und Michael Vogt (Zeichner von SF-Comics wie „Mark Brandis“ und „Ein seltsamer Tag“) haben erneut eine fettes Hardcover mit knapp 100 Seiten zusammengestellt, in...
Das frisch-lockere „GO!“ von Santigold (feat. Karen O) setzt den Ton. Dann sagt Toni Colette (als Bürgermeisterin Margot Cleary-Lopez): „Teenage girls are developing a new organ.“ Ein Organ, das Elektrizität erzeugt. Dann geht die Post ab. Denn die Elektrisierten nutzen ihre Kraft keineswegs, um...
Guillermo del Toro (im Shop) befindet sich auf den Spuren von Tim Burton und Wes Anderson. Auch der Mexikaner hat Gefallen an Stop-Motion-Animation, und nach dem Erfolg seiner...
Genauer gesagt sind es nur noch fünf, denn die Meldung trudelt mit leichter Verspätung ein, da der Verfasser bedauerlicherweise was falsch in Erinnerung hatte (die Fantasy Filmfest White Nights gab es...
Die kalte Zeit des Jahres ist wunderbar geeignet, es sich mal richtig gemütlich zu machen und die 89. Ausgabe des Magazins Phantastisch! zu lesen, das sich seit 2001 der Science-Fiction, der Fantasy und dem Horror...
Der Pitch von Scott Beck und Bryan Woods, den Autoren von „A Quiet Place“, sah wohl etwa so aus: „Astronaut Mills (Adam Driver) strandet auf einem unbekannten Planeten … der aber tatsächlich die Erde vor 65 Millionen Jahren ist. Mills schlägt sich mit der einzigen anderen Überlebenden, der...
Die Oscar-Nominierungen sind da, und in Genre-Hinsicht hat sich in den vergangenen Monaten etwas Bemerkenswertes ereignet. Denn „Everything Everywhere All at Once“ entpuppte sich als Dauerrenner, als Indie-Blockbuster, als Film, der das Feld von hinten aufrollt...
Cixin Lius „Trissolaris“-Trilogie (im Shop, einzeln und als...