News

5. Oktober 2017

Blade Runner: Die ganze Geschichte

Eine Buchneuausgabe von Paul M. Sammons Making-of

Der amerikanische Journalist Paul M. Sammon gab in den 90ern nicht nur mehrere „Splatterpunk“-Anthologien heraus, außerdem veröffentlichte er mehrere Science-Fiction-Sachbücher. In denen widmete sich der 1949...

3. Oktober 2017

Oktober-Apple-Schnäppchen

„Spock und ich“, „Okular“ und „Der Wüstenplanet“ sind vom 2.10 bis zum 17.10. günstiger zu haben

Der nicht ganz so goldene Oktober lädt zum Lesen unter einer dicken Decke förmlich ein - nur zu welchem Buch greifen? Apple will euch diese Entscheidung ein bisschen erleichtern und bietet deswegen gleich drei Spitzen-SF-Titel vom 2. bis 17.10. im iTunes-Store günstiger an. Und dank der...

3. Oktober 2017 1 Likes

Auf einem Sonnenstrahl

Tillie Waldens SF-Webcomic „On a Sunbeam“ bekommt einen Print-Sammelband

Die amerikanische Comic-Künstlerin Tillie Walden, die 1996 in Austin geboren wurde, ist eine der Entdeckungen der letzten Jahre. Keine 20 Jahre alt, vermochte sie bereits mit mehreren großartigen Panel-Geschichten zu begeistern:...

3. Oktober 2017 1 Likes

Eine Panel-Studie in Smaragdgrün

Neil Gaimans Sherlock Holmes/Lovecraft-Pastiche wird ein Comic

Es ist fast unmöglich, sich zu entscheiden, welcher der beiden genialen Sherlock-Holmes-Pastiches aus der Feder von Neil Gaiman („American Gods“, „Sandman“) der bessere ist: „The Case of Death and Honey“ von...

1. Oktober 2017

Golden Retro Part 3

Koch Media bringt bald eine Mini-Version des „C64“ auf den Markt

Nachdem erst vor wenigen Tagen mit dem Super Nintendo Mini ein neues Kapitel in der unerwartet großen Erfolgsgeschichte charmanter Retro-Releases aufgeschlagen wurde (inklusive kleinerer Absurditäten wie einer etwas...

1. Oktober 2017 1 Likes

Heimkino-Highlights im Oktober

Neues und Altes jenseits des großen Saals

Jeden Monat die gleiche quälende Frage angesichts eines Bergs von Neu-Veröffentlichungen: „Was lohnt sich?“ – regelmäßige Hinweise der Redaktion sollen das Leben zumindestens ein wenig leichter machen!

1. Die Insel der Krebse (1975)...

30. September 2017

Ein Tribut an Roger Zelazny

Frisch erschienen: Die Anthologie „Shadows and Reflections“

Roger Zelazny (1937–1995) gehört zu den großen Fantastik-Autoren der Genre-Historie. Mithilfe einer Finanzierungskampagne auf Indiegogo, die u. a. die Autorenhonorare abdecken sollte, haben Zelaznys Sohn Trent (der selbst schon...

29. September 2017

Neal Stephenson crasht Amazon

In Arbeit: Snow Crash, Lazarus und die Ringwelt als Prime-Serien

Wie soeben bekannt wurde, hat Amazon drei neue Science-Fiction-Shows für seine Streaming-Plattform in Auftrag gegeben, mit denen das florierende Big-Budget-Genre-Serienfernsehen unserer Zeit bedient werden soll. Bei allen drei Projekten handelt es sich außerdem um Adaptionen literarischer Werke...

29. September 2017 1 Likes

Das Neanderthal-Projekt

Das kostenlose Prequel zu Jens Lubbadehs neuem Roman „Neanderthal“ erscheint am 16. Oktober

Deutschland in der Zukunft. Krankheiten, Schönheitsfehler und Suchtprobleme sind abgeschafft, Gesundheit ist das höchste Ideal. Eine Welt, in der sich Kommissar Philipp Nix nur schwer zurecht findet. Als er eines Tages auf eine seltsam aussehende Leiche stößt, führt ihn das zu einem grausigen...

27. September 2017

Golden Age of Retro Part 2

Mit dem „Super NES Mini“ zelebriert Nintendo erneut eine seiner besten Zeiten

Ab dem 29. September ist es endlich soweit: Dann steht nach dem im letzten Jahr erschienenen Retroschmuckkästchen NES Mini auch dessen Nachfolger in den Händlerregalen (zumindest so lang der begrenzte Vorrat reicht). Mit der Miniaturausgabe des berühmten Super...

27. September 2017 3 Likes 1

Geheimnisvolles Grün

Der erste Teaser-Trailer zur Bestseller-Verfilmung „Annihilation“

Der Engländer Alex Garland schrieb die Romanvorlage zum grandiosen Abenteuerfilm „The Beach“ mit Leonardo DiCaprio. Später verfasste er die Drehbücher zu „28 Days Later“, „28 Weeks Later“, „Sunshine“ und der launigen SF-Comic-Verfilmung „...

27. September 2017

Sterne und Herzen

Thomas von Steinaecker & Barbara Yelin: „Der Sommer ihres Lebens“

2016 sorgte Thomas von Steinaecker mit seinem Science-Fiction-Roman „Die Verteidigung des Paradieses“ für Aufsehen. Bereits 2015 hatte sich der Schriftsteller mit der international angesehenen deutschen Comic-Künstlerin...

Seiten

Sie benötigen einen Webbrowser mit aktiviertem JavaScript um alle Features dieser Seite nutzen zu können.