News

29. August 2015 2 Likes

Die Akte Bradbury

Das FBI hat seine Unterlagen aus den Fünfzigern über den SF-Schriftsteller freigegeben

Gleich zweimal nahm das FBI Science-Fiction-Autor Ray Bradbury unter die Lupe, einmal in den späten Fünfzigerjahren, das andere Mal gut zehn Jahre später. Die Behörden waren auf Bradbury vor allem wegen seiner Novelle The Fireman aufmerksam geworden, aus dem später der Roman ...

28. August 2015 2 Likes 2

Vom Mars zurück

Ridley Scott inszeniert „Prometheus 2“

Schon erstaunlich, dass dieses Franchise nicht totzukriegen ist. Mehr oder weniger alles, was nach Ridley Scotts „Alien“ (1979) und James Camerons „Aliens“ (1986) kam, wurde mit größter Skepsis und manchmal größtem Hass aufgenommen. David Fincher wird bis heute auf „Alien 3“ (1992) angesprochen...

28. August 2015 3 Likes

Neil deGrasse Tyson schickt uns zum Mars

Im neuen „Der Marsianer“-Teaser erklärt uns der TV-Wissenschaftler Mark Watneys Reise mit der ARES

Das größte Abenteuer aller Zeiten hat nur darauf gewartet, vom beliebtesten Fernsehwissenschaftler unserer Zeit erklärt zu werden: Neil deGrasse Tyson nimmt uns in einer seiner Star Talk-Sendungen mit dem ARES-Raumschiff mit auf die Reise zum Mars. Dabei erklärt er nicht nur in seiner...

27. August 2015 2 Likes

Überlebensspezialisten

„Die 100: Tag 21“ erscheint schon Anfang Dezember

Gestern Abend endete die erste Staffel von „The 100“ auf Pro7, aber die zweite lässt nicht lange auf sich warten. Bereits am 14. Oktober geht es nämlich schon mit 16 euen Folgen weiter (wir berichteten).

...

26. August 2015 2 Likes

Keine Angst vor Schwarzen Löchern!

Stephen Hawkings neue Theorie erklärt, wie man dem alles fressenden Ereignishorizont entkommen kann

„Wenn Sie merken, dass Sie in einem Schwarzen Loch sind, geben Sie nicht auf! Es gibt einen Weg hinaus“, so Physikgenie Stephen Hawking gestern an der Königlich Technischen Hochschule in Stockholm. Beruhigende Worte für jeden, der sich auf eine interstellare Reise begeben möchte, oder? Professor...

26. August 2015 2 Likes

Ein buntes Weltall für jedes Alter

Craig Thompsons neue Graphic Novel „Space Dumplins“ ist da

Im Original ist just „Space Dumplins“ erschienen, der neue Comic-Roman des amerikanischen Künstlers Craig Thompson. Dessen Werke haben definitiv dabei geholfen, Comics abseits von „Asterix“ über das hochgepushte Etikett Graphic Novel hierzulande in...

25. August 2015 2 Likes

Berufswunsch: Roverpilot

Mit „Experience Curiosity“ lässt uns die NASA ans Steuer des Mars-Rovers

Als ich seinerzeit hörte, dass die NASA plant, ferngesteuerte Autos – pardon: mobile Labors – zum Mars zu schießen, stellte ich mir unweigerlich als erstes den Typen (m/w) vor, der diese technischen Wunderwerke steuert. Wer schon einmal ein ferngesteuertes Fahrzeug bewegt hat, sei es zu Wasser,...

25. August 2015 2 Likes

Über den Herrn des Multiverse

Jeff Gardiners „The Law of Chaos: The Multiverse of Michael Moorcock“

Er ist selbst ein ewiger Held: Ohne den Engländer Michael Moorcock, der sich stets gegen bequeme Konventionen auflehnte und für vielfältige Veränderung stand, sähen Science-Fiction und Fantasy heute sicherlich anders...

25. August 2015 1 Likes

100 kleine Robinsons

„The 100“ geht schon im Oktober weiter auf Pro7

Ganz offensichtlich hat man bei Pro7 mit der neuen Science-Fiction-Serie „The 100“ einen Hit gelandet. Die Quote passt und daher schiebt man die zweite Staffel gleich im Oktober hinterher. Ab dem 14.10. kommen also 16 neue Folgen, wie gewohnt am Mittwoch um 20.15 Uhr. In den USA wurde bereits...

24. August 2015 1 Likes

Die Geschichte der Zukunft, graphisch aufbereitet

Die Zukunfts-Timeline der italienischen Künstlerin Giorgia Lupi nach bekannten SF-Romanen

Menschen denken über die Zukunft nach – diese Seite, die Sie gerade besuchen, ist nur ein Beispiel dafür. Und wer sich mit der Science-Fiction beschäftigt, befasst sich sozusagen per Definition mit der Zukunft. Seit der Entstehung des Genres (sofern man das überhaupt so sagen kann) haben uns...

24. August 2015 3 Likes

Alice Sheldon / James Tiptree, Jr.

Zum 100. Geburtstag

Heute, am 24. August, wäre Alice B. Sheldon alias James Tiptree Jr. alias Raccoona Sheldon hundert Jahre alt geworden. Man sollte sich einen Augenblick Zeit nehmen, um sich daran zu erinnern, welche Bedeutung diese Autorin für die Science-Fiction hatte und immer noch hat (oder wenigstens haben...

24. August 2015 3 Likes

Auf den Spuren von Spock

Nigel Barleys skurriler Bericht über eine seiner Reisen nach Indonesien

Der 1947 geborene Engländer Nigel Barley war als Völkerkundler oft in Afrika und Asien und leitete lange die ethnologische Abteilung des British Museum in London. Seit einigen Jahren lebt er sogar in Indonesien. Über seine...

Seiten

Sie benötigen einen Webbrowser mit aktiviertem JavaScript um alle Features dieser Seite nutzen zu können.